Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:26

ATV (Quad) oder Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Axel_K » Sa Dez 27, 2014 20:43

@ harley2001

echt?? :wink: das tue ich als verschätzt ab :wink:
Fahre nasses Holz nur über Wald und Feldwege nach Hause, über öffentliche Strassen gehts nur trocken zu meiner Schwester :D :D
@ 3607

ich habe zum Fahren immer eine Jacke dabei, die ich bei der Arbeit ausziehe. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme. Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung :wink: Egal ob auf dem QUAD oder auffem Kubotta.
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 21:02

Gerade hat es geschneit und die großen Jungs haben mit den Quads im Schnee gespielt..... SCH....war das GEIL....Donuts ...180 Grad Turns Endgeil.....glaube ich brauche auch wieder so nen Spielzeug Gott sei Dank durfte ich von Nachbars Frau das ATV nehmen...auch wenn nur eine Kymco 150 ist...es hat Spass gemacht !

Und hier noch ein echt geiles Spielzeug:


Bild
Bild



Wenn ich dann durchgeschwitzt bin ziehe ich eine dicke Jacke drüber ,Helm, Handschuhe schön eingemummelt und dann passiert auch nix. Und dann geht's mit 2m Holz nach Hause.
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 27, 2014 21:09

TOSCHFFM hat geschrieben:Und dann geht's mit 2m Holz nach Hause.


Genau ............. bis zur nächsten Polizeistreife. 2 RM frische Fichte sind ca. 1,2to plus Anhänger macht fast das doppelte was du haben darfst und damit heißt das auf jeden Fall einen Monat zu Fuß in den Wald. :mrgreen:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Axel_K » Sa Dez 27, 2014 21:10

Mit den Spielzeugen wirds aber sehr eng mit einer Strassenzulassung, von der Zuladung mal ganz abgesehen.
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 27, 2014 21:15

noch mehr Spielzeug :mrgreen: :
http://www.kranman.com
http://www.avestavagnen.se/miniskotare.html

Und Die werden hier oben nicht zum Spielen verwendet, sondern zum Holzarbeiten....
Allerdings gibts hier auch nicht das Zulassungsgesch**** fuer die Dinger...
Als EU Traktor und ab gehts....

Wenn du Infos zu Kleintraktoren haben willst, frag mal "abu moritz" oder andere die damit im Holz arbeiten,
huch, arbeiten, das geht ja mit den Dingern angeblich nicht..
vielleicht wäre auch noch dieser eine Alternative, mit etwas mehr Gewicht:
http://www.belimpex.de/traktor-details/ ... 20321.html
so Einer stand letztens neu fuer unter 10tsd€ in ebay.
Hässlich wie die Nacht, aber...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Role77 » Sa Dez 27, 2014 21:25

Bei mir is a ATV Händler,da steht so Rückewagen.Ist doch a Spielzeug.
Wennst da so a Holz auflegst wie bei dem rechten,dann kannst den nicht mehr fahren!
Den glaub ich,verbiegts in alle Richtungen.
50 RM willst damit machen? Jedes Jahr?
Da hast nicht lang a freude damit.
Naja,mußt selber wissen,aber das funktioniert nur auf Bildern glaub ich.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon markusm75 » Sa Dez 27, 2014 21:28

Ist doch von youtube video ein Screenshot !!
Zuletzt geändert von markusm75 am Sa Dez 27, 2014 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 22:10

Freunde, das Quad habe ich nur zum Rücken im Wald benutzt 2m frisches habe ich dann mit einem 2t Anhänger und einem Zugfahrzeug mit 2,5t Anhängelast nach Hause gefahren. Sicherlich der Hänger etwas überladen aber noch im Rahmen.

Spalten tue ich mit der Fiskars noch von Hand da bleibt der Fitness Faktor erhalten :-) und geht schneller...die ersten 30min...als mein alter Herr mit dem Benzinspalter.

@Axel_K Honda hat den Vertrieb der ATV in Deutschland Anfang 2013 eingestellt.
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Axel_K » Sa Dez 27, 2014 22:25

Tosch
Schaue mal in den Link den ich in meiner anderen Antwort drin hab, der Mirco Bachnik importiert selber. Da bekommste eine und mit einem super Service.
Wie schon gesagt die Hydrostatic ist für mich die erste Wahl, es gibt nichts besseres :wink:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Da_ve » So Dez 28, 2014 17:08

Also vor deiner Entscheidung stand ich auch....
Und ich habe mich für den Schlepper entschieden.
Bei mir kam noch dazu, das ich etwas brauchte womit ich im Hang fahren konnte, da ich noch nen Gehege habe und das Teil da eingesetzt werden soll und sollte so groß sein das es in ne normale Garage passt.
Meine Wahl stand also zwischen nem ATV um die 500ccm und Allrad oder eben nen Traktor mit tiefem Schwerpunkt und ebenfalls Allrad...allerdings nur 5000€ wollt ich ausgeben.
Ja lange nach nem kleinen IHC,nen Isek oder Holder Hofschlepper gesucht bis mich nen Freund auf Bergtraktoren aufmerksam gemacht hat.
Am Anfang hab ich nach Lombardinis gesucht, aber unbezahlbar.Dann kam ich auf Schilter Bergtraktoren aus der Schweiz...selten aber bezahlbar.
Nun habe ich vor 3 Wochen mir einen Trojer Alpinist (gleiche wie diese Schilter) gekauft, mit dem Vorteil, das Teil hat nen hydraulischen 3 Seiten-Kipper hinten drauf, mit 2to Zuladung.Hat 5 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärts, Allrad,Differnzialsperre vorn wie hinten,Zapfwellenanschluss und das schöne ist, der hat noch ne Kabine drauf die abnehmbar ist, also kannst genauso schnell auf und absteigen, wie beim ATV :wink:
Hinten kann auch noch nen normalen PKW Anhänger dran hängen und das Teil läuft knapp 30 km/h.Der Preis unschlagbare 4000€ :D

Und ich muss sagen ich bereue es nicht.
Ich dachte mir auch, shit...nur 30km/h...und bei mir sind Strecken von 10km dabei....aber sind wir mal ehrlich, bei dem Wetter wo man Holz macht, sind es meist keine 25Grad sondern um den Gefrierpunkt und mit 90km/h da durch die Gegend zu fahren...ne sorry aber auch mit 32Jahren bin dafür zu alt :lol: ich kenn das vom Motorrad, ab 10Grad wird es ungemütlich.
Das einzige was ich nicht habe, ist ne 3Punkt-Aufhängung für meinen Spalter, aber da werde ich mir noch was basteln, dass den mitnehmen kann.Zudem überlege ich schon ob ich nicht hinter den Fahrer-und Beifahersitz mir nen hydraulischen Greifarm setze.Für vorn ist schon ne Seilwinde mit knapp 6to Zugkraft und Fernbedienung bestellt...die läuft auf 12V.
Nen Freund von mir hat nen ATV mit Seilwinde, aber der meint auch, dass es bei größeren Holzstämmen über 3m eher das ATV zum Stamm zieht als wie umgekehrt :D

Hier siehst mal wie so nen Teil aussieht:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Muss zu sagen, ich hatte Glück und habe Kabine mit Dach und Frontscheibe!!
Da_ve
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Mai 10, 2014 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Piet » So Dez 28, 2014 17:50

Moin Da ve, die Winde wirst du aber nicht zum Holzrücken einsetzen können. Bei Dauerbetrieb implodiert dir die Batterie, wegen der hohen Leistungsaufnahme :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Jupiter6x6 » So Dez 28, 2014 18:09

MarlboroMann hat geschrieben:...
Für die Spielzeuge gibts in Deutschland keine Zulassung für die Straße.
...

Die meisten haben keine Bremse und/oder eine zu hohe Stützlast. Ich hab jedoch letztens einen solchen mit 4 gebremsten Rädern und Auflaufbremse (und zugelassen) gesehen - Hersteller Eigenbau...
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Da_ve » So Dez 28, 2014 18:16

Hallo Piet
Ne die Winde dient auch nicht zum Dauerbetrieb :wink:
Das große Holz lass ich von nem Freund mit seiner Forstwinde ziehen.
Die kleine will ich nur dran haben, wenn mal nen Bäumchen am Rand ziehen muss oder wenn doch selber mal mich fest gefahren haben sollt
Da_ve
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Mai 10, 2014 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 28, 2014 18:36

TOSCHFFM hat geschrieben:Hallo Waldhäusler,

Kubota 1620 Minischlepperli gibts ab 7900.- incl. MwSt hier hier: http://www.weimer-lollar.de

Die großen Quads haben eine gebremste Anhängelast von 850kg.

Was issn nen HR Schlepper oder nen Allrad ohne FL ?

Das meine zukünftige Ausrüstung für einen Profi und Vollerwerbslandwirt Spielzeug ist weis ich.

ganzen Tag am Schreibtisch Da ist es einfach mal geil in den Wald zu gehen und körperlich was zu schaffen.

.nach 2 Stunden bin ich durchgeschwitzt, Müde, Familientauglich .



Hallo,
bei dem Link hab ich das :
Kubota B 1620
Zustand: Neu
Toppreis: 10.115,- € inkl. MwSt. Listenpreis: 14.790,- € inkl. MwSt.
Standort: Lollar / Laubach / Schönau
gefunden nix mit 7900 oder rechnest du ohne Märchensteuer.

Anhängelast hab ich die ungebremste herangezogen, da viele Forstanhänger mit Kran, eine solche nicht haben.

Ein HR ist eben ein Hinterradschlepper und
ein Allrad ohne FL ist ein Allradschlepper ohne Frontlader, die sind vom Preis deutlich günstiger und wenn mal nen FL willst hat die Vorderachse noch keine Belastung durch FL gehabt und nen FL gibt es gebraucht oder neu immer wieder zu kaufen.

Falsch verstanden, kein Spielzeug, jeder kann sich ausrüsten wie er will/kann, aber alles unter Schlepper ist halt nur eingeschränkt für die Forstarbeit und Transport geeignet. Das Kymco das ich in Betrieb hab ist ein MXU500 4x4 und wohl mit der Honda durchaus vergleichbar.

Außerdem arbeiten nicht alle anderen Forenmitglieder in der Land/Forstwirtschaft, bin beruflich auch mehr oder weniger Schreibtischtäter und fühl mich auch am Samstag dann wohl wenn ich nach ca. 5min. auf Betriebstemperatur bin, wenn´s dann gegen 15.00 Uhr nach Hause geht (im schön temperierten Schlepper) dann ist man wieder ruhig gestellt bis nächsten Samstag oder so.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Frankenbauer, Google Adsense [Bot], Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki