Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:26

ATV (Quad) oder Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 16:42

Stehe vor der Entscheidung mir für das Holzmachen im Wald einen Traktor oder ein ATV anzuschaffen.

Bei einen Traktor dachte ich an einen kleinen Kubota oder Iseki bei einem Quad an ein Polaris oder Suzuki King Quad. Mache etwa 40-50m pro Jahr.

Zusätzlich werde ich noch einen Rückeanhänger mit Kran anschaffen.

Das Holzmachen ist nur reines Hobby, sowohl Traktor als auch das ATV kann ich bei mir noch im Betrieb einsetzen.

Vorteil für Traktor:
Wippsäge,Spalter, Kranhydraulik anschliesbar,

Vorteil ATV
Schnell, auch im Wald zum Rücken einsetzbar ohne Spuren zu hinterlassen

Nachteil Traktor:
Sehr langsam (19km/h)

Nachteil ATV:
Kein Antrieb für Spalter, Wippsäge, Kran
Nebengeräte immer auf eigenem Fahrgestell


Der Kubota Traktor wird so 10.000 EUR kosten das Quad etwa 8000 EUR dafür sind die Zusatzteile beim Quad teurer.

China Traktoren DongFeng werden schon für 6000 EUR angeboten...ob die was taugen....

Was meinen die erfahrenen Herren ?
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon waldschütz » Sa Dez 27, 2014 16:53

Hallo
An deiner stelle würde ich mir so einen 433 Ihc kaufen, bekommst um die 5000 eur. dann hast was dauerhaftes und gescheites. Allerdings kein Allrad.
Gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 17:00

Hallo Waldschütz,

sicherlich ein guter Traktor doch zum Schneeräumen auf meinem Betriebsgelände etwas groß.

Grs TOSCH
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Falke » Sa Dez 27, 2014 17:08

Warum nicht beides - und so die Vorteile kombinieren?

Die Angabe schnell oder langsam ist irrelevant, solange wir deine Entfernung zum Wald nicht kennen ...
(mir z.B. sind bei nur 1...2 km Entfernung zu meinen Waldstücken die 25 km/h Vmax meiner Traktoren schnell genug).


willkommen im Forum
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 17:13

Hallo Falke,

die Entfernung in den Wald ist so etwa 6km mit 19 km/h zieht sich das ganz schön.
Da ich immer so nach Feierabend mal 1-2 Std in den Wald gehe muss das ein wenig flott laufen.

TOSCH
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Bitzi » Sa Dez 27, 2014 17:17

19 km/h?
Der läuft nicht schneller?
Und wenn du dir einen mit Schnellgang (S) suchst?
sollte aber etwas teurer sein.
Unter 5000€ findet man bestimmt was. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 27, 2014 17:27

Hallo Tosch,
40 bis 50 Meter (FM) Holz, das ist schon nicht so sehr wenig im reinen Hobbybereich.
Wer bitte braucht für den Eigenbedarf im Jahr schon 40 und mehr Ster Holz zum, was auch immer.
Wenn ich da vom Baum fällen bis zum Ende der Aufarbeitung alles so zusammenrechne, hängt man da alleine schon ganz schön lange dran.
Dabei kommt es natürlich immer noch auf die individuelle Ausrüstung an.

Dann zu der Frage, ATV oder Traktor (Minischlepperles), für doch so viel ist beides eher nicht das Optimale.
ATV 8000 für die genannten Teile, wenn die neu sein sollten wird es wohl knapp mit dem Geld und nen Kubota Kleinschlepper für 10000 wirst neu auch nicht bekommen.
Hab mir im letzten Jahr mal so ein Teil mit Hydraulik, Mähwerk (ohne Kabine) und 16Ps anbieten lassen, lag dann je nach Mähwerksausführung deutlich über 160000 bis nahezu 20000.

Das mit dem Kleinschlepper hab ich dann bleiben lassen und der Spalter läuft jetzt wieder am normalen Schlepper.

In meinem Fuhrpark hab ich auch ein ATV (kleines Kymco mit 4x4), aber für Forstarbeit ist das Teil eher nicht optimal und nen Rückeanhänger da dran zu hängen ist wohl auch etwas optimistisch. Was haben die Teile gleich wieder Anhängelast (um die 500kg = 1Ster plus Hänger, wenn´s mal kein Hartholz ist).

Also kauf Dich nen HR Schlepper, wenn das Gelände passt reicht das allemal, oder such Dir nen Allradschlepper ohne FL gibt es hier auch schon brauchbares für die 10000.
Da kannst dann richtig arbeiten mit, alles andere ist Zeitverschwendung.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Piet » Sa Dez 27, 2014 17:40

Mit dem ATV bist du schneller, musst aber wesentlich mehr Fahrten absolvieren. Die Anhängelast ist einfach zu gering!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon alfons haderer1 » Sa Dez 27, 2014 17:44

BGU bietet solche traks an von dongfeng,nur ob sie jetzt so günstig sind ist die frage,schau dir mal die videos an,gibt kleinere modelle,für hobby sicher ausreichend,zudem BGU dafür ja garantieren muss was sie verkaufen,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon TOSCHFFM » Sa Dez 27, 2014 17:55

Hallo Waldhäusler,

wir haben beim letzten Mal Holz machen mit einem Kymco 250 ohne Allrad und selbstgebauten Rückanhänger die Stämme (bei uns nur liegend Holz Aufarbeitung) aus dem Wald gezogen ging wunderbar.


Kubota 1620 Minischlepperli gibts ab 7900.- incl. MwSt hier hier: http://www.weimer-lollar.de

Die großen Quads haben eine gebremste Anhängelast von 850kg.

Was issn nen HR Schlepper oder nen Allrad ohne FL ?

Das meine zukünftige Ausrüstung für einen Profi und Vollerwerbslandwirt Spielzeug ist weis ich.

Nur seh es einfach mal so, ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch muss eine Firma leiten muss jeden Tag Entscheidungen treffen , Mitarbeiter führen und sehen das alles läuft und manchmal sehe ich Abends nicht was ich gemacht habe. Da ist es einfach mal geil in den Wald zu gehen und körperlich was zu schaffen.

Andere gehen ins Fitnessstudio ich gehe in den Wald .....nach 2 Stunden bin ich durchgeschwitzt, Müde, Familientauglich , habe einen klaren Kopf und sehe was ich gemacht habe....Nebeneffekt ich habe eine behaglich geheizte Bude im Winter.

Waldarbeit als Therapie für Stressgeplagte macht die Birne frei.
TOSCHFFM
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 27, 2014 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon harley2001 » Sa Dez 27, 2014 18:13

Hr ist Hinterradschlepper also ohne Allrad. FL ist Frontlader. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Machs wie Falke geschrieben hat. Was kleines zum Schnee räumen auf dem Firmengelände. Und für den Wald einen alten Hinterradschlepper mit passendem Anhänger. Die anderen Teile die du da aufgezählt hast sind in meinen Augen Spielerei und nix auf Dauer. :wink: Die meisten dieser Schlepper laufen locker ihre 25 bis 30 km/h. Da brauchst du ne viertel Stunde für die Strecke.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon trivet » Sa Dez 27, 2014 19:15

Vielleichtr wäre auch ein Unimog drin? :wink:
trivet
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 06, 2012 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon Axel_K » Sa Dez 27, 2014 19:48

Hallo Tosch,
so sieht das bei mir aus:
Bild

Das ne 500ter Honda Foremen Hydrostatic mit einem gebremstem, 1300Kg Hochladeanhänger von Humbaur.

Auf den Anhänger gehen bis Oberkante Bordwand 0,99m³ drauf also rund ein RM. Der Hänger wiegt ~240Kg, anhängen darf ich 720Kg bleiben noch etwa 480Kg an Zuladung was ungefähr einem RM Holz entspricht. Sollte mich die Rernnleitung mal anhalten kann ich sagen da habe ich mich verschätzt wenn doch mal 500Kg drauf sind. Ungebremst darf ich 150Kg anhängen. Der leichteste ungebremste Anhänger den ich damals gefunden habe hat etwa 110Kg gewogen, mit dem und einem Sack Estrich iss Ende, also das fällt aus, damit brauchst nicht anfangen. Da brauchst keine Ausreden suchen. Aber zurück zum Thema.
Meine Foremen läuft 90KmH das macht sie auch mit Anhänger, aber glaub mir das brauchst nicht. Auf der Strasse okay, aber im Wald bin ich mit dem Ding nicht viel schneller als ein Traktor. Ich könnte schneller fahren ja, aber glaub mir die Wald und Feldwege, die nicht Asphaltiert sind, lassen es nicht zu schneller zu fahren. Und wenn du es doch tust, dann ist Dein Brennholz gut geschüttelt und wenn Du mal ein wenig über die Bordwand geladen hast, dann verteilst es im Wald. Es soll mal Personen gegeben haben die sich eine Brotkrümelspur gelegt haben um nach Hause zu finden, Du legst dann eine Brennholzspur um Deine Baustelle im Wald wieder zu finden :wink:
Im Wald selber bist mit einem ATV wendiger als mit einem Traktor und du fährst nicht riesige Gleise (Spuren) in den Wald, das wissen meine Förster auch zu schätzen. Dafür haste nicht die Zugleistung wie ein Traktor, aber ich bin gern mit meinem Maschinchen im Wald und das auf und absteigen geht auch geschmeidiger. Auch kann man mal im Damenreitersitz die Kiste ein bisschen vorfahren das ist auch sehr Konfortabel.
Meine Foremen gebe ich im Leben nicht mehr her! Ich will Dir auch sagen warum. Sie hat keine Kupplung die beim Ziehen abrauchen kann! Sie hat zusätzlich einen Lastgang, Allrad zuschaltbar, Motorcharakterristik lässt sich von Drehzahl auf Kraft umstellen an einem Drehknopf. Sie ist einfach ein Arbeitstier mit der man auch mal spass haben kann. Auch ich mache Brennholz aus einem ähnlichem Grund wie Du ich leite eine Mannschaft von 30 - 60 Mann und brauch die Bewegung an der frischen Luft einfach. Ich mache mit dem Gespann so rund 25 - 30 RM im Jahr.
Zu den Fakten:
Bei Klettke-Bachnik bekommst eine 500ter Honda für 9.390,00 Euro incl Mwst. http://www.klettke-bachnick-gartentechnik.de/shop/atvs/
Ein Satz Maxxis BigHorn (Reifen) liegen so bei ~600,00 Euro
der Hänger hat Listenpreis ~2.000,00 Euro
Meine Mopetbox (auf dem Heckgepäckträger) habe ich für 50,00 Euro zusammengeschraubt und lackiert.
Summa Sumarum ~12.000,00 Euro

Es liegt an Dir was Du Dir jetzt zulegst, es hat alles Vor und Nachteile, es ist allein Deine Entscheidung.
Solltest Du noch Fragen haben, dann einfach raus damit.
Gruß und schönen Abend
Axel
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon harley2001 » Sa Dez 27, 2014 20:05

@ Axel

480 kg wiegt der Rm wenn er trocken ist. Waldfrisch ist es fast das doppelte :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATV (Quad) oder Traktor

Beitragvon 3607 » Sa Dez 27, 2014 20:30

TOSCHFFM hat geschrieben:ich gehe in den Wald .....nach 2 Stunden bin ich durchgeschwitzt


...und durch geschwitzt steigst Du auf das Quad....
Aber auf einen offenen Kubota ist auch nicht viel besser.

Ich steige durch geschwitzt in eine warmen Traktor - das ist allerdings für das Geld schwer zu haben.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Frankenbauer, Google Adsense [Bot], Haners, Marian, Spänemacher58, Stephan., tober, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki