Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Falke » Mo Dez 21, 2015 19:57

Oder einfach nur Deutschland (mit den überwiegend nicht-privaten, nicht-eigenverantwortlich geführten Waldbesitzstrukturen)?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 21, 2015 20:04

Habe ich aber auch noch nie gehört, wir ziehen bei der richtigen Holzernte mit Säge, Hammer und Kanister durch den Wald, im Gürtel Keile, Maßband und Kluppe. Wo genau soll dann noch die Wanne hin?
Bei der Gefahrbaumfällung bin ich meist an der Straße oder nähe Schlepper, da lasse ich den Kanister schonmal da aber ne Wanne ist trotzdem Unsinn find ich.
Aber hast schon recht, in D ist alles Möglich was Unsinn ist und mehr Schikane als Sinn hat :(
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon robs97 » Mo Dez 21, 2015 20:22

Back to the roots :klug: :klug:

Motorsägen bleiben zukünftig zu Hause, es wird wieder mit Axt und Zugsäge gearbeitet :lol: :lol:
Aber bitte nicht mit verrostetem Sägeblatt, immer schön blank halten das Ganze :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 21, 2015 20:25

Na aber wehe, du benutzt Öl beim Lagern oder gegen Rost, das gibt Ärger :klug:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon hälle » Mo Dez 21, 2015 20:36

Ich glaub ich beginne Bieber zu züchten und abzurichten. Ich denke das wird zukunftsweisend sein in der ökologischen bewirtschaftung des waldes...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon robs97 » Mo Dez 21, 2015 20:38

WupperFuchs hat geschrieben:Na aber wehe, du benutzt Öl beim Lagern oder gegen Rost, das gibt Ärger :klug:


Ne erlaubt nur mit Edelstahlblättern. Allerdings muss man aufpassen, das sich keine Atome oder gar Moleküle beim schneiden abreiben und im Wald liegen bleiben. Deshalb muss vor dem schneiden ein speziell gewebtes Jutesäcken, Atom und Moleküldicht, um den Baum gelegt werde :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:prost: :prost:

hälle hat geschrieben:Ich glaub ich beginne Bieber zu züchten und abzurichten


Die dann den Wald vollschei...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 21, 2015 20:43

@Hälle
wenn die zu viel Pinkeln und Ka..en, dann überdüngst du sicher den Wald, setzt ja dann auch CO² ab, nene, zu kritisch, wenn das die EU mitbekommt n8
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon 777 » Mo Dez 21, 2015 20:47

:lol: :lol: :lol: einfach zum Lachen
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon CS 94 » Mo Dez 21, 2015 20:48

Bei uns im Staats oder Komunalforst fliegst du sofort raus wenn du keine Sicherheitseinfüllsysteme hast, deshalb auch demletzt mein Tread in sachen Kox System
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 21, 2015 21:26

Mörtelwannen für 2 Euro. Wo denn bitte..ich bestell gleich mehrere...Was hier manche immer schreiben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Chris353 » Mo Dez 21, 2015 21:33

Im billig Baumarkt manchmal ;)
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Hellraiser » Di Dez 22, 2015 7:55

Hi,

Das mit der Wanne hör ich zum ersten mal, aber irgendwann ist immer das erste mal ;-)
Aber wenn es der Förster will geben wir es ihm eben, dann bleibt man Freunde.
Bei uns ist es nicht so schlimm, wir müssen SK und Bioöl verwenden, dürfen noch in den Busch Pissen und hinter den Baum kacken, ha ha.
Das wird auch irgendwann wegfallen, dann darf man wie die Hundebesitzer ne Tüte mitbringen oder ein Dixi :lol:

Frohe Weihnachten
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Lederer-AGT » Di Dez 22, 2015 10:50

Hallo,
Bei mir sieht die Ausrüstung bei der Holzernte ähnlich aus wie bei WupperFuchs, aber ich find die Idee mit der Wanne garnicht so schlecht !
Ich werde so ein Ding anschaffen und vorne ein Seil anbringen..... dann setze ich mich mit meiner Ausrüstung da rein und lasse mich von meinem Mitarbeiter zum Fällort ziehen..... spart meine Kräfte für die eigentliche Arbeit :lol: ( vor Ironie wird hier gewarnt !! )
Spaß beiseite ! Was soll dieser Schwachsinn ? Der Förster hat wohl zuviel Fliegenpilze geraucht.... Demnächst ziehen wir uns noch Überzieher über die Schuhe um nur keinen Dreck vom Hof mit in den Wald zu schleppen ( Stichwort: Fett und Öl aus der Werkstatt ).
Und ein halbes Jahr später nehmen wir den Boden aus dem Wald dann auch mit nach hause und stecken ihn in die Waschmaschine, damit der Wald sauberer wird .
Wir benutzen SK und entsprechende Schmierstoffe...was sollen wir denn noch machen ?
Bei uns wird nach Zertifizierung geschrien, aber der Förster läßt seit Jahren einen Feld- und Wiesenunternehmer mit seinen alten Schleppern in den Wald, weil er schön BILLIG !! ist. Also alles nur Lug und Trug !
Sollte solchen Forderungen stattgegeben werden, lassen sie sich immer neuen Mist einfallen den wir erfüllen sollen ....
Frag Deinen Förster mal was das wohl soll, wenn Du SK und Bioöl benutzt....mich würde die Antwort brennend interessieren !

Gruß und schöne Weihnachten
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WupperFuchs » Di Dez 22, 2015 11:18

@Lederer-AGT
Genau meine Meinung, dafür gibt man viel Geld aus für eine Zertifizierung
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Fadinger » Di Dez 22, 2015 11:27

Hallo!

Da wird es sicher bald eine Norm für Auffangwannen geben, und natürlich muß die Wanne, die stets mitzuführen ist, dann dieser Norm entsprechen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki