Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon 038Magnum » Mo Dez 21, 2015 16:37

Servus,

heute hab ich unser Kronenholz für diese Saison zugewiesen bekommen und ganz beiläufig erwähnte der Förster, dass wir uns Auffangwannen oder Plastikwannen zulegen sollten. Über bzw. in diesen Wannen sollen die Sägen dann bitte getankt werden, damit kein Gemisch oder Öl in die Umwelt gelangt.

Die Frage, ob das nun überall so sein muss, möchte ich hier eigentlich gar nicht stellen. Er hat es gefordert, also werde ich mich auch daran halten. Nun zu meinen Fragen:

Was nutzt ihr an Wannen? Was ist preiswert zu bekommen? Macht das überhaupt jemand?

Mir sind als erstes die die rechteckigen Mörtelkästen in den Sinn gekommen. Die sind billig und überall verfügbar.
Für andere Ideen und Vorschläge bin ich offen.


Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Chris353 » Mo Dez 21, 2015 16:47

Also, wenn er schon welche fordert, dann müsste er ölresistente fordern, wie sie auch an den Füllstationen für Kanister eigentlich vorhanden seien sollten. Anders macht das eigentlich keinen Sinn, wobei ich darin eh keinen Sinn sehe, das Öl wird sowieso anschließend mit Wald verteilt.

Aber für das gute Gewissen wird erstmal eine Mörtelwanne reichen, die bekommt man ja schon für 2€ das Stück.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon baer » Mo Dez 21, 2015 17:08

Tja, das ist mal wieder eine besondere Fragestellung. Die Mörtelkübel sind doch relativ groß. Es müssen ja nur kleine Mengen aufgefangen werden können. Wie sieht es daher mit einem alten tiefen Backblech aus? Oder Plastikboxen mit niedrigen Rand aus dem Baumarkt? Da stinkt der Kunststoff auch nicht so nach Recycling-Plaste.

Spannend finde ich nur, dass auch das Öl aufgefangen werden soll, obwohl dies doch biologisch abbaubar sein muss bei Hessenforst. Passt für mich irgendwie nicht ganz zusammen.

Allgemein werden wohl immer neue Dinge ins Leben gerufen, um Selbstwerber endlich aus dem Wald zu bekommen........Aber vorher wird noch mit dem Vertrieb von Führerscheinen für Kettensägen und Seilwinden der Euro gedreht unter der Überschrift einer Zertifizierung. :oops: :roll:

Es grüßt nachdenklich der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Holzspaß » Mo Dez 21, 2015 17:57

Servus miteinander,
ja durch aus Spannend - was es nicht alles für Ideen gibt!
Das mit der Mörtelwanne ist denke ich nicht schlecht. Wen die Säge ganz rein geht und dadurch flach liegen kann! Die kosten auch nicht die Welt und evtl kannst du sie ja noch zum Werkzeugtransport mit benutzen.
Eine andere Idee wär ein Aufgeschnittener Kanister. Ab einer Größe von 20l sind die so groß das die Säge drin platz haben müsste. Wen man sie dann sehr flach abschneidet kann das Schwert drüber raus stehen. Dann hast halt nicht immer die große Mörtelwanne mit dabei. Kannst es auch gleich so machen das der Ausgießer erhalten bleib. Hoff is klar was ich mein.
Einwegkanister die treibstoffresistent sind bekommst du zum beispiel wen du 20l Motormix von Stihl kaufst (bekommst du sicher auch bei anderen Fabrikaten nur da weiß ich´s).

Dann lass dir mal nicht den

Holzspaß


verderben
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Falke » Mo Dez 21, 2015 18:06

Ich denke, eine Schuhabtropftasse wäre auch tauglich ...

Wie ist denn das Procedere, wenn wirklich was beim Tanken verschüttet wird?
Umfüllen von der Tropftasse in einen "unclean" Kanister und verplombte und gebührenbehaftete Abgabe in einer Gefahrstoff-Sammelstelle? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Dez 21, 2015 18:18

Ähhh, Stichwort Verhältnissmäßigkeit der Mittel....

Frag deinen Förster ob er weiß wieviele hundert Liter Öl & Fette ein Harvester durchschnittlich im Jahr "verliert".
Nee, machs doch nicht, sonst reden manche mit Paranoia von "Wurmkur" oder ähnlich dünnem
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Eifelsäger » Mo Dez 21, 2015 18:20

Leg Dir so eine Matte zu: www.oilpad.de

Ist auch praktisch wenn man mal das Schwert abnimmt, dann verschwinden die Schrauben nicht so leicht... 8)
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon 777 » Mo Dez 21, 2015 18:22

nicht nur die Römer spinnen :?
Der hat doch so einen Vogel, das Öl wird sowieso verteilt, der Benzin verdampft doch.
Hab gerade wieder meinen 5/3 Kanister aufgefüllt, beim Benzin habe ich so einen (nichtgeeigneten) 20l Kanister, der süfft ganz schön daneben. Dauert sec. o. eine Min., dann ist da nix mehr da, verdampft.
Also was soll diese Verarsche von diesem Heini ?

Wenn du schon nach so einer Wanne suchst, dann sollte sie ziemlich flach sein wie es baer u. Holzspaß schon beschreiben, also einen alten großen Kanister auf max. 2-4cm abschneiden, sonst liegt die Säge nicht passend flach.
In einer hohen Mörtelwanne verschüttest ja noch mehr, weilst net reinzielen kannst :? .
Backblech ist Metall ,macht die Zähne nicht schärfer, da hätte ich eine Allergie dagegen. Deswegen Kunststoff....
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon angus25 » Mo Dez 21, 2015 18:32

...Frankfurt ist doch auch Hessen,hat sich der gute Mann mal erkundigt wieviel Liter Kerosin die Aluminiumvögel vor der Landung ablassen?

...wahrscheinlich nicht,besorg dir ne flache Wanne und pass auf falls du wirklich mal was verschüttest,keinesfalls in`s Auto stellen
! Ex-gefahr!!!

es grüßt kopfschüttelnd Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon robs97 » Mo Dez 21, 2015 18:41

Besorg Dir einfach die günstigste Kofferraummatte.
Kannst zum Tanken nehmen und auch noch ins Auto werfen :klug:

$_14.jpg
Kofferraummatte
$_14.jpg (1.18 KiB) 1559-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 21, 2015 18:43

Es geht nicht um die Umwelt, sonder nur um Schikane der Brennholzer. :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon R16 » Mo Dez 21, 2015 19:03

777 hat geschrieben:nicht nur die Römer spinnen :?
Der hat doch so einen Vogel, das Öl wird sowieso verteilt, der Benzin verdampft doch.


Kann 777 nur Recht geben, selten so einen Blödsinn gelesen zu haben :regen:

Da trifft meine Signatur unten wieder den Nagel auf den Kopf :mrgreen: :wink: :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 21, 2015 19:17

Habe ich auch noch nie gehört so einen Unsinn. Deswegen nimmt man doch Bioöl. Der Sprit wird wohl kaum ans Grundwasser kommen. Oder tankt jemand aus einem 1000l Tank? :lol:
Bei den Stihl-Ausgießern geht doch eh nichts daneben, dafür wurden die doch erfunden.
Schließe mich dem Kopfschütteln an n8
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon Andy_S » Mo Dez 21, 2015 19:42

Wir müssen jetzt ein Ölbindefleece mitführen. Das geht ja noch, zumindest nimmt das nicht viel Platz weg.
Wenn das so weitergeht musst bald n LKW mit in de Wald nehmen, damit den ganzen Kram unterbringst, den Du mitführen sollst.
Es wird immer schlimmer :-(
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auffangwanne zum Tanken im Forst?

Beitragvon sisu » Mo Dez 21, 2015 19:43

Hallo!
1. April?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki