Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Obelix » Do Feb 29, 2024 19:54

Owendlbauer hat geschrieben: ... Ja ich mach schon Brennholz auf Vorrat, allerdings nicht wegen dem Alter, sondern wegen
immer wieder anfallenden Schadenmengen. Wie lange das Brennholz sinnvoll verwendbar ist,
hängt in erster Linie von der Art der Lagerung ab. ...

Buchen-Brennholz kannst Du draußen abgedeckt ca. 3 - max. 5 Jahre lagern. Ab dem
3 - 4 Jahr nimmt der Heizwert ab und der Holzbock kommt. Künstlich getrocknet,
kleingeschnitten, kann man in einer trocken Scheune auch etwas länger lagern.

Wenn man bei uns aufmerksam durch die Gegend fährt, ist man erschrocken darüber,
wie viele Raummeter fertig gespaltene, aufgesetzte 1 m Brennholzscheide einfach
vergammeln, weil der Senior, als er noch konnte, zu große Vorräte angelegt hat, die er
später nicht mehr verheizen konnte und die Nachkommen nicht mehr verheizt haben.

Wäre bei mir aber auch so, wenn gesundheitlich einen schwererer Schlag kommen sollte.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Obelix » Do Feb 29, 2024 20:15

Kraxer hat geschrieben:
Blockbuster hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
(...)mangels Interesse der nächsten Generation, von meinem umfangreichen Forstkram trennen. (...)

(...)
Ist es einfach nur so, dass es diesen jungen Leuten zu gut geht, oder ist es schlicht Bequemlichkeit, weil sie keine Waldarbeit mehr machen wollen?

Höflich gesagt, zwei steile Thesen oder mit Verlaub zwei Unterstellungen in einer Frage.
Es gibt zig Gründe warum junge Leute kein Interesse haben. Das reicht von wirklichem Interesse im Sinne von Leidenschaft, Neugier, über familiäre, berufliche, finanzielle und gesundheitliche Situation, Wohnort bis hin zu Fragen der Übergabe.
Wenn meine Kinder kein Interesse an Dingen haben, die mich interessieren, dann frage ich mich schon selbstkritisch, warum das so ist.


Es wäre schlimm, wenn unsere Kinder so denken und handeln würden wie wir Alten.

Die Welt verändert sich durch technischen Fortschritt und Klimaveränderungen in
einem rasenden Tempo (siehe Entwicklungen in China und Indien, Chatgpd, künstl.
Intelligenz, Socialmedia usw.). Da kommt man mit Lebenseinstellungen von Vorvor-
gestern nicht weiter.

Das fatale an der aktuellen Situation ist:
Wir Alten hatten immer die Perspektive, dass es in Zukunft besser wird und unsere
Rente sicher ist. Das hat uns motiviert und zu Leistungen angetrieben.
Die Jungen Leute heute, die Generationen "Y" und "Z", wissen, dass wir auf einem
Hochpunkt sind bzw. den überschritten haben und es im Prinzip in Zukunft nur
schlechter werden kann. Daher geniesen sie, was geht, solange es noch geht. Was
wiederum das Abschmieren beschleunigt.

Selbst der letzte Depp sieht diese Entwicklung und daher laufen die Wähler in
Massen zu den links- oder rechts-extremen Partein.
Da man den etaplierten Parteien die Lösung des Dilemmas, in dass sie uns geführt
haben, nicht zutraut.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki