Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Jörg73 » So Feb 11, 2024 21:47

Hallo zusammen, nachdem ich ziemlich lange nicht mehr hier im Forum aktiv war, melde ich mich mal wieder zurück.
Die letzten Jahre waren bei mir gesundheitlich schwierig, daher muss ich meinen Betrieb nach jetzt knapp über 20 Jahren leider endgültig aufgeben.

Ich werde im Laufe des Jahres einen Großteil meiner Maschinen verkaufen, vielleicht hat ja der Ein oder Andere Interesse an gebrauchten Forst bzw. Brennholzmaschinen.

Folgendes muss ich veräußern:

Rückewagen: Stepa FHL16AK mit Palfinger Epsilon C60F86 Kran, Scanreco Funksteuerung, Bj. 2014 ca. 1370Bst.
Stepa 1.jpg
Stepa 1.jpg (43.78 KiB) 6258-mal betrachtet


Forstseilwinde: Ritter SD60EK, 6ton Konstantzug mit HBC-Funk, Bj. 11/2018, ca. 600Bst.
Ritter 1.jpg
Ritter 1.jpg (47.24 KiB) 6258-mal betrachtet


Brennholzvollautomat: Binderberger SSP520D proline (Hatz Diesel) mit Späneaussortierer und automatischer Späneentleerung, großem Zuführtisch 4 Stränge 4,5m und Reinigungsanlage Pro M, Bj. 12/2020, ca. 1200 Bst.

John Deere 6115M mit Alö Quicke Frontlader, Bj. 09/13, ca. 5100 Bst.
Gespann 1.jpg
Gespann 1.jpg (66.47 KiB) 6258-mal betrachtet


Diverser Kleinkram: Bündelgerät hydraulisch zu öffnen, verschiedene Stihlsägen, 210 Literfass Panolin (original verschlossen) usw....

Näheres, Bilder usw. stelle ich mal unter Bieten und Suchen ein.

Bei Interesse bin ich jeder Zeit unter 01773251880 per WhatsApp oder unter jg.wahl@web.de zu erreichen.


Viele Grüße

Jörg Wahl
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon GT 225 » Mo Feb 12, 2024 12:39

Das sind echt traurige Nachrichten, fand es immer toll, wie du uns auf dem laufenden gehalten hast und wie professionell du dein Gewerbe geführt hast.
Irgendwann haste noch deinen extra Holzplatz gekauft und eine schöne Halle draufgebaut. Schade, wenn du das jetzt alles an den Nagel hängen musst, nachdem du doch so viel Herzblut reingesteckt hast.

Ich wünsche dir gute Besserung, denn Gesundheit ist das wichtigste im Leben :klee: Ich hoffe du kommst gesundheitlich wieder auf die Spur und ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft !

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon m_cap » Di Feb 13, 2024 10:55

Wenn das 73 in Deinem Nutzernamen für Jahrgang 1973 steht, dann ist das ganz schön bitter…
Realisten sehen eventuell dass es mit Anfang 60 vorbei sein könnte, aber mit 50!!!!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 14, 2024 7:00

Hallo m_cap!
Könnte auch heissen das Jörg, 73 Jahre alt ist, aber dem Körper ist das egal? Holz machen hat Jörg auf jedenfall viel Freude gemacht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 14, 2024 8:08

oh sowas ist echt traurig, drücke Dir beide Daumen das Du wieder auf die Füße kommst.
Alles gute :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Alla gut » Mi Feb 14, 2024 20:12

Auch ich wünsche gute Besserung und Genesung .
Das mit der Gesundheit ist nicht immer zu bestimmen .
Den Einen trifft es früher , den Anderen später mal mit Krankheit oder Unfall .
Wäre mal interessant zu lesen wieviel Du wann für den Rückewagen ausgegeben hast ?
Und wieviel Du jetzt bekommen hast ?
Was für Reperaturen Du hattest ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Jörg73 » Mi Feb 14, 2024 22:42

Hallo, ja ich bin Bj. 73..... leider hat man die eigene Gesundheit oft nur bedingt selbst in der Hand, aber jammern nützt nichts, das hab ich noch nie gemacht, es muss immer irgendwie weiter gehen.

Vielen Dank trotzdem für die guten Wünsche, ich war immer gerne hier im Forum unterwegs, hoffe auch in Zukunft ab und an wieder hier sein zu können, wenn auch dann nicht mehr als aktiver Holzer. :wink:

Ich hätte gerne noch weiter gemacht aber nach 22 Jahren geht es jetzt leider nicht mehr, das muß ich akzeptieren.

Grüße Jörg Wahl
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Obelix » So Feb 25, 2024 20:38

Bei mir, ca. 60 J., lassen die Kräfte auch nach und ich werde mich in den nächsten 2-3 Jahren,
mangels Interesse der nächsten Generation, von meinem umfangreichen Forstkram trennen.

Überraschend war für mich, wie schnell man abbaut und nicht mehr kann, da ich ja vor 5 Jahren
noch einen neuen Rückewagen gekauft habe, um damit noch längere Zeit zu arbeiten.

Das Interesse am Forum hier geht inzwischen auch fast gegen Null. Ich denke, dass hat man
bereits gemerkt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Blockbuster » Mo Feb 26, 2024 0:22

Obelix hat geschrieben:
mangels Interesse der nächsten Generation, von meinem umfangreichen Forstkram trennen.


Es ist schwer zu verstehen, dass die nächste Generation in manchen Familien kein Interesse mehr an der Forstarbeit zeigt,
obwohl, ähnlich wie im Fall von Obelix, eine Fülle an Equipment zur Verfügung steht.
Ist es einfach nur so, dass es diesen jungen Leuten zu gut geht, oder ist es schlicht Bequemlichkeit, weil sie keine Waldarbeit mehr machen wollen?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 26, 2024 6:57

Hallo Obelix!
Aber dein sogenannter Forstkram hat dir in der Vergangenheit sehr gut geholfen?
Zum Holzmachen hat man eine besondere Liebe, sonst geht es eh nicht. Auch junge Menschen wollen warm, nur rechnen sie anderst. Da spielt das Geld für Sport u. Fitness-Zentrum keine Rolle, aber Waldarbeit schon. Aber ob die alle rechnen können bezweifle ich etwas.
Bei uns hat es kürzlich einen Oberarzt in der Forstarbeit erschlagen. Er hatte Wald von der Schwiegermutter geerbt, u. die Arbeit wurde sein Ausgleich u. Hobby.
Einige Gedanken von mir dazu!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Feb 26, 2024 10:36

Hab als Jugendlicher hobbymässig im Forst angefangen - bei Vater von Schulkollegen mitgehen dürfen - in der Familie weder Wald noch Interesse.
Inzwischen Eigenwald - ob der Nachwuchs mal übernimmt - ma sehen noch iss Interesse. Sicher schwer der nächsten Generation die Begeisterung weiter zu geben.
Die Gesundheit bzw. Alter ( Ende 50 ) merke ich auch immer deutlicher. Aber Obelix hats ja wohl auch als Hobby - Jörg als Beruf? .. und keinen der den Betrieb will?
Viele Fragen - ob die hier zu diskutieren sind?
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon DMS » Mo Feb 26, 2024 10:51

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Obelix!
Aber dein sogenannter Forstkram hat dir in der Vergangenheit sehr gut geholfen?
Zum Holzmachen hat man eine besondere Liebe, sonst geht es eh nicht. Auch junge Menschen wollen warm, nur rechnen sie anderst. Da spielt das Geld für Sport u. Fitness-Zentrum keine Rolle, aber Waldarbeit schon. Aber ob die alle rechnen können bezweifle ich etwas.
Bei uns hat es kürzlich einen Oberarzt in der Forstarbeit erschlagen. Er hatte Wald von der Schwiegermutter geerbt, u. die Arbeit wurde sein Ausgleich u. Hobby.
Einige Gedanken von mir dazu!

mfg Steyrer8055


Ja, ein sehr interessantes Thema und vielleicht die Gelegenheit, sich grundsätzliche Gedanken zu machen und sich die Realität einzugestehen.

Jörg73: Ich hoffe, die Gesundheit hat nicht unter der Tätigkeit "Holz machen" gelitten.
So lang nichts passiert, ist ja die Waldarbeit eine d e r schönsten Tätigkeiten (für mich). Aber die Gesellschaft - der Markt - honoriert das ja nicht, also rein wirtschaftlich ist es nicht zu empfehlen. Der Wald/die Waldarbeit ist aber mehr als nur Zahlen. Das gewichtigste Argument -gegen die Waldarbeit ist doch, wenn was passiert (vor allem Schlimmes), war es doch das niemals wert, die Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Aber so ist das Leben, man gewinnt, man verliert, oder hat einfach auch nur Glück oder Pech. Ich mach ja auch (weiter), aber zu rational darf man da nicht denken, besonders bei den zahlreichen sonstigen Widerständen (Klima, Wassermangel, Verbiss usw.). Ich kann es also auch verstehen, dass man das nicht machen will.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon T5060 » Mo Feb 26, 2024 11:06

Blockbuster hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
mangels Interesse der nächsten Generation, von meinem umfangreichen Forstkram trennen.


Es ist schwer zu verstehen, dass die nächste Generation in manchen Familien kein Interesse mehr an der Forstarbeit zeigt,
obwohl, ähnlich wie im Fall von Obelix, eine Fülle an Equipment zur Verfügung steht.
Ist es einfach nur so, dass es diesen jungen Leuten zu gut geht, oder ist es schlicht Bequemlichkeit, weil sie keine Waldarbeit mehr machen wollen?


Das ist mittlerweile in 70 % der Fälle so, auch in der Landwirtschaft. Handwerk und größerer Mittelstand. Das sind andere Lebensplanungen, Unwissenheit, Protesthaltungen oder über - bzw. besser qualifiziert.
Das Problem ist bekannt und trifft selbst Topfirmen, wo die Firma zwar nicht verkauft, aber von familienfremden geführt werden muss. Das passiert einem sogar selbst, wenn man erfolgreich einen Laden aufgebaut
und der so groß geworden ist, dass der Gründer es dann selbst nicht mehr ordentlich gemanagt bekommt. Da sind echt Topbetriebe und Super-Unternehmen dabei
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon Blockbuster » Mo Feb 26, 2024 13:13

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit!

Ich bin aber schon sehr froh, dass unser "Laden" weiterhin fest in den Händen unserer Familie liegt. Es ist schön zu sehen, wie mein Junior nach seinem Studium die Führung des landwirtschaftlichen Betriebs übernommen hat. Ich bin beruhigt, dass die nächste Generation bereits so engagiert und kompetent an der Spitze steht.
Während mein Junior mit Partnerin sich hauptsächlich um den landwirtschaftlichen Bereich kümmern, liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit in der Forstwirtschaft und im Forstgewerbe. Zusätzlich dazu war ich jahrelang auch für unseren "Haus- und Wohnungsbau" zuständig. Diese Geschichte hat sich von anfänglicher Samstags- und Feierabendarbeit im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Angesichts der aktuellen Situation konzentrieren wir uns jedoch hauptsächlich auf die Instandsetzung, Wartung und Renovierung unserer eigenen Immobilien.
Für den Bürokram, Vermietung oder Vermarktung unserer Immobilien ist meine bessere Hälfte zuständig, und ich bin dankbar für ihr Engagement und ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich.
Jedoch kann niemand in die Zukunft sehen, wie sich Politik und Wirtschaft weiterentwickeln werden, und nicht zuletzt, wie es um die eigene Gesundheit stehen wird. Hoffen wir einfach auf das Beste. :prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufgabe meines Betriebes aus gesundheitlichen Gründen

Beitragvon aldersbach » Mo Feb 26, 2024 16:27

Blockbuster hat geschrieben:Es ist schwer zu verstehen, dass die nächste Generation in manchen Familien kein Interesse mehr an der Forstarbeit zeigt,
obwohl, ähnlich wie im Fall von Obelix, eine Fülle an Equipment zur Verfügung steht.
Ist es einfach nur so, dass es diesen jungen Leuten zu gut geht, oder ist es schlicht Bequemlichkeit, weil sie keine Waldarbeit mehr machen wollen?

Sorry aber das ist aus meiner Sicht Quatsch. Wer seinen Nachkommen eine brauchbare Option aufzeigen kann und die Kinder auch rechtzeitig ranführt, der wird in den meisten Fällen auch in den allermeisten Fällen auch Interesse bei den Nachkommen wecken. Beim Thema Forstwirtschaft ist es doch in der Realität so dass man in den allermeisten Fällen von einer Betriebsnachfolge abraten muss.
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki