Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon huzzel » Mo Apr 04, 2016 18:02

Ugruza hat geschrieben:@ Huzzel: gute Sache mit der Asche - lass dich nur nicht dabei erwischen, durch die Grünen Fanaten ist Asche Sondermüll und darf nicht in den Wald zurück - ich mache es zwar wie du, es wird aber immer ein bisschen abgedeckt - man weiß ja nie wem es nicht passen könnte ;)

Lg Ugruza
Bitte was? :gewitter:
Was soll denn der Schei*?
Was soll an Asche von Holz Sondrmüll sein?
So langsam drehen wohl alle ab.
Was bin ich in den Fall froh, dass wir wirklich am Arsch der Welt wohnen 8)
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon jungholz » Mo Apr 04, 2016 18:09

jungholz hat geschrieben:
Spargel- und Kartoffelbaum wirds wohl nicht sein, also welcher?

yogibaer: Hier ist er/sie: https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... irabilis(2).jpg

Danke Dir, yogibaer. Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon Holzknechter » Mo Apr 04, 2016 18:18

yogibaer hat geschrieben:Das Forstvermehrungsgesetz reguliert das Inverkehrbringen von Forstsaatgut. Wenn der Samen vom Baum abfällt und auf dem Erboden keimt ist das ja der Lauf der Natur und kann gesetzlich nicht verhindert werden. Ironiemodus an: "Alle Eichelhäher bekommen einen Bußgeldbescheid, bei Zahlungsverzug kommen sie in Erbringungshaft. Können ja letztendlich die Eicheln sogar im grenzüberschreitenden Luftverkehr verbringen." :wink:
Gruß Yogi


Verstehe ich es falsch, er verkauft doch die Tannen Sämlinge ?
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon buntspecht » Mo Apr 04, 2016 19:02

Hallo Holzknechter,

eben Sämlinge, keine Samen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 04, 2016 19:46

Er verkauft die Pflanzen nicht sondern setzt sie in seinen eigenen Wald um. Und wat den eenen sin Uul is den annern sin Nachtijall. :wink:
Hier auf Seite 15 und 16 nachzulesen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufwand Stangenholz / Dürrholz lohnend.

Beitragvon 777 » Di Apr 05, 2016 18:35

yogi, so ist es, endlich werde ich für meine Zäune auch mal belohnt( die haben eine Menge gekostet, Geld u. Zeit ).
Verkaufen tu ich da nix, die werden alle auf meiner Fläche verteilt.

Knecht , der Förster hat sich die Alt-Tannen bei mir angesehen, (müssen in ausreichend großer Anzahl, Qualität vorhanden sein) sagt dann ob es passt o. nicht.
Auf den genehmigten Antrag warte ich noch, dann kanns losgehen.
Unter den Alt-Tannen warten hunderte Sämlinge, evtl. bis 1000. Die Sämlinge wachsen erst, seit ich dort den Zaun aufgestellt habe :roll: . Die Alt-Tannen stehen teilweise schon 50-100 Jahre als Samenbaum dort, ohne es geschafft zu haben mehr als 5 Kinder groß zu kriegen. :?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki