Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Aussaat Wintergerste

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Di Dez 17, 2013 16:54

Gerste:

Bild

Bild

Bild
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Fr Dez 27, 2013 13:45

Bild
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Fr Jan 03, 2014 16:56

Mal ein Vergleich zwischen Pflug- und Mulchsaatgerste. Der Saatzeitunterschied beträgt ca. eine Woche.

Bild

Ansonsten:

Bild
Bild
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon 1056xl » Sa Jan 04, 2014 0:59

Hallo,
Na da, sieht doch alles beide gut aus :D

Mfg. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Wini » Fr Sep 19, 2014 22:17

So lieber Freunde des Ackerbaues, wir haben hier bereits die Wintergerste nach altem Brauch gesät.

Die Sorten Highlight und Canberra wurden mit um die 80Pfund/Morgen in bestens vorbereitete Weizenvorfruchtflächen gedrillt.
Ordentlich gestaubt hat es auch und angewalzt haben wir selbstverständlich auch.

Und für die Nichtfranken unter Euch: 80Pfund/Morgen = 4 Zentner/Hektar (1 Ztr = 50 kg = 100 Pfund )
Die 6-zeilige Highlight aus dem eigenen Nachbau hatte übrigens heuer ein sehr schönes Korn
mit dem für Erbsenzähler doch recht hohem TKG von 55 Gramm!

So jetzt könnt ihr mal ausrechnen wieviele Ähren/m² das wohl werden.

An Frankens Bauern zerschellt die Not, aus Frankens Korn wird Deutschlands Brot
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon PhantomLord » Fr Sep 19, 2014 23:05

350 kf. Kö/qm bei einer angenommenen Keimfähigkeit von 96% ... das ist recht ordentlich für eine so frühe Saat - war auch nicht anders zu erwarten :D
Hab heute 290 kf. Körner California gesät.
PhantomLord
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo Okt 07, 2013 11:00
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon TS135A » Fr Sep 19, 2014 23:20

Wini hat geschrieben:Und für die Nichtfranken unter Euch: 80Pfund/Morgen = 4 Zentner/Hektar (1 Ztr = 50 kg = 100 Pfund )


Merkwürdige Rechnerei halten die Franken. Hier in Hessen sind 80Pfund/Morgen 160 Kg/ha oder 3,2 Zentner.
Irgendwie passt das vor der Klammer nicht mit dem in der Klammer überein.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Fr Sep 19, 2014 23:37

TS135A hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Und für die Nichtfranken unter Euch: 80Pfund/Morgen = 4 Zentner/Hektar (1 Ztr = 50 kg = 100 Pfund )


Merkwürdige Rechnerei halten die Franken. Hier in Hessen sind 80Pfund/Morgen 160 Kg/ha oder 3,2 Zentner.
Irgendwie passt das vor der Klammer nicht mit dem in der Klammer überein.


In Franken ist der Morgen nur 20a groß. Nicht wie bei uns 25a. :wink:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon 1056xl » Fr Sep 19, 2014 23:41

In FRANKEN sind (waren) Fünf Morgen ein ha, also passt das gerechne der "Franken" schon.
In Hessen sind halt nur vier Morgen ein ha,
Erst recherchieren , dann lästern :roll:

MfG.
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon TS135A » Sa Sep 20, 2014 9:56

Ach so......dann sind aber 80 Pfund/Morgen ganz schön heftig.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Nordhesse » Sa Sep 20, 2014 13:54

So, knapp die Hälfte der WG ist in der Erde. Es hat sich wesentlich besser gepflügt, als anfangs gedacht. Sorte : Meridian, Vorfrucht Winterweizen, Aussaatstärke: 280 Kö / m²- Stroh blieb auf der Fläche, 15 m³ Gärsubstrat zur Strohrotte.
Jetzt 10 l Regen- wobei der Basaltboden nicht so zum Verschlämmen neigt. Übung beendet bis mindestens Montagmorgen- Es geht mit der Aussaat so weiter wie die Ernte aufgehört hat - Man sagt ständig: Nächste Woche solls schön werden :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Seegucker » Sa Sep 20, 2014 14:12

Hallo , in Baden ist ein Morgen 36 ar , in Bayern ein Tagwerk 34 ar .
Was lernen wir daraus ?
Daß die Badener fleißiger sind als die Bayern !
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Franzis1 » Sa Sep 20, 2014 14:39

Oder die Bayern haben in der 2 hälfte des Tagwerks einen Teil der Braugerstenernte im Wirtshaus vernichtet :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Sep 20, 2014 15:10

Wintergerste hat noch ein paar Tage Zeit, aber jetzt
schon Weizen zu säen ist nichts. Ich kann nicht jedes Jahr früher drillen und über Afs jammern.

Gruß
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Büchsenmichel » Sa Sep 20, 2014 17:18

Gestern kam auch bei uns die Wintergerste in den Boden, fast optimale Aussaatbedingungen jedoch heute 25 l Regen drauf, dürfte aber kein Problem werden denke ich!

Sorte: Wootan
Vorfrucht: Winterweizen
Saatstärke: 180 Körner/m²
Büchsenmichel
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Okt 28, 2010 19:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki