Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Aussaat Wintergerste

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Di Nov 05, 2013 14:33

Solch hohe Gerstenbestande sind wo ich sie auch sehe immer sehr gelb und machen nen kranken Eindruck. (Meine ist ja noch nicht hoch) Hast du da schon gegen Pilz oder Insekten behandelt?
Ein bekannter spritzt immmmer schön gegen Zikaden im Herbst.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Crazy Horse » Di Nov 05, 2013 14:42

Ach Du Schande, die steht ja wirklich unheimlich mastig da. Und Du kannst auch gar nichts dagegen unternehmen, weil weder Fungizide noch Wachstumsregler ne Herbstzulassung im Getreide haben.

Vielleicht solltest Du das nächste Mal einfach die Wintergerste erst zwei Wochen später säen. Du kannst ja dafür die Weizenaussaat vorziehen. Der Weizen überwächst sich bei angepasster Saatstärke längst nicht so stark wie die Wintergerste.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Todde » Di Nov 05, 2013 15:24

Gerste nach Raps auf Moor... hab die Sorte Glacier zum ersten mal im Anbau, die Metaxa war da etwas verhaltener.
Das Halmkürzer nicht eingesetzt werden ist mir schon klar, war ja auch nur ein Scherz.
Einen Anfanngsbefall mit Ryncho und Mehltau habe ich anscheinend mit 2KG/ha Mangansulfat und 0,2 Kupferquesturan in den Griff bekommen, momentan sieht der Bestand wieder Gesund aus, 75ml Karate waren mit dabei.
Befahren ist für dieses Jahr da eh vorbei.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Stoapfälzer » Di Nov 05, 2013 21:17

Da musst du den 1ten Schnitt ansetzen :lol:

Ich hab nach WG Kleegras gesät natürlich ging die Gerste auf wie hin geschaufelt :oops: wurde jetzt dann auch schon leicht gelb und fleckig hab das ganze dann vor 2 Wochen absiliert und bin jetzt total überrascht wie die Gerste wieder anschiebt total sauber und im schönsten grün hab letztens extra geschaut ob das die Gerste ist oder das eingesäte Gras so schiebt.
Sieht aus wie ne fette Weidengraswiese im Frühjahr :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 05, 2013 22:03

@Todde
Da fälltmir nur noch das althergebrachte Mittel ein:

Schröpfen mit Schafen! :klug:
Vielleicht findest Du noch einen guten Schäfer in Deiner Nähe, der sein Handwerk versteht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12710
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon forenkobold » Di Nov 05, 2013 22:06

langholzbauer hat geschrieben:@Todde
Da fälltmir nur noch das althergebrachte Mittel ein:

Schröpfen mit Schafen! :klug:
Vielleicht findest Du noch einen guten Schäfer in Deiner Nähe, der sein Handwerk versteht.

Heiße Sache.... ich würde das eher bei schwachen Beständen empfehlen. Die bestockt ja durch den Verbiss noch stärker.. am Schluß muß man 1200 Halme führen. Gegen die Verpilzung hilfts aber sicher.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 05, 2013 22:14

Wenn es dort auch so nass ist, wie bei uns, dann bremmst schon der"goldene Fuß"der Schafe durch die Verdichtung und die Trittschäden das Wachstum für dieses Jahr.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12710
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Nordhesse » Mi Nov 06, 2013 18:20

Die Aussaattermine resultieren doch aus langjährigen Erfahrungen. Ich würde wegen eines Extremjahres nichts ändern. So ein Herbstwachstum wie dieses Jahr hatten wir hier die letzten 15 Jahre nicht
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Jungspund » Mi Nov 06, 2013 19:47

Nordhesse hat geschrieben:Die Aussaattermine resultieren doch aus langjährigen Erfahrungen. Ich würde wegen eines Extremjahres nichts ändern. So ein Herbstwachstum wie dieses Jahr hatten wir hier die letzten 15 Jahre nicht

Das war aber zu erwarten, oder nicht?
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Nordhesse » Mi Nov 06, 2013 19:59

Also ich wusste am 20.09 nicht, dass es am 04.10 70 l regnet und dann bis Mitte November warm bleibt :D
Dass die Auflaufbedingungen Top waren hat man gesehen- und hoffentlich damit reagiert, dass man in der Aussaatstärke ans untere Limit gegangen ist.
Hier ist die Gerste nicht zu groß- nur ca. 20 % zu dicht. Was mich mehr wundert, ist der am 03.10 gedrillte Weizen- so eine Entwicklung hatten wir wirklich noch nicht
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Crazy Horse » Mi Nov 06, 2013 20:10

Nordhesse hat geschrieben:Die Aussaattermine resultieren doch aus langjährigen Erfahrungen. Ich würde wegen eines Extremjahres nichts ändern. So ein Herbstwachstum wie dieses Jahr hatten wir hier die letzten 15 Jahre nicht


Das kann ich so nicht bestätigen. Durch die ungewöhnlich hohen Regenmengen und das vergleichsweise geringe Lichtangebot ist es mit dem Wachstum nicht allzu weit her. Ich hab auch noch nie einen so nassen Herbst erlebt wie dieses Jahr. Letzes Jahr war das Getreide um diese Zeit schon weiter.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Mi Nov 06, 2013 20:20

Same here
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 06, 2013 20:43

Ja täglich werden die Vorgewende gelber und bleicher und die Seeen werden auch immer größer teilweise erkennt man jede Überlappung vom Herbizideinsatz wenn man so durch die Gegend fährt -meiner Meinung nach kanns nur noch schlechter werden :?

Meine hingegen sieht top aus die Gülle wirkt voll und sie sieht sehr vital und gesund aus :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Do Nov 07, 2013 2:08

Crazy Horse hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Die Aussaattermine resultieren doch aus langjährigen Erfahrungen. Ich würde wegen eines Extremjahres nichts ändern. So ein Herbstwachstum wie dieses Jahr hatten wir hier die letzten 15 Jahre nicht


Das kann ich so nicht bestätigen. Durch die ungewöhnlich hohen Regenmengen und das vergleichsweise geringe Lichtangebot ist es mit dem Wachstum nicht allzu weit her. Ich hab auch noch nie einen so nassen Herbst erlebt wie dieses Jahr. Letzes Jahr war das Getreide um diese Zeit schon weiter.



Ich denke mal, allmählich geht das enorme Wachstum raus. Was im Raps noch sehr spät auflief und sich noch gut bis jetzt entwickelt hat, spricht doch eindeutig für ein vorhanden gewesenes starkes Wachstum.

Meine Gerste sieht aus wie immer. Schön verhalten und ähnelt stark einem Weizen, wie er normal in den Winter geht. Meine Stoppel- und Rapsweizen sind am spitzen und mit jedem Tag werden die Flächen grüner. Wenn es jetzt so kühl bleibt, dauert das mit meinem Maisweizen noch 2 Wochen, bis sich dort dasselbe aufzeigt.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Fr Nov 08, 2013 10:16

Heute wieder mal bei der Gerste nachgeschaut. Gelbwerden geht schon wieder zurück.
Schafbeweidung übernehmen bei mir anscheinen die Rehe, Unkrautbehandlung hat mein Feldnachbar am Rand noch sichergestellt...
Bild
Bild
Bild
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki