Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Aussaat Wintergerste

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Jungspund » Mo Okt 28, 2013 18:46

Ein Weizen hat bei mir heuer im Frühjahr beschi**ener ausgesehen, da auch recht grobes Saatbett und späte Saat. Gerade aber dieser hat auf diesem Schlag soviel ausgedroschen wie noch nie. Er lag knapp über dem Durchschnitt. Soll heißen: Wenn der Bestand einigermaßen gut gepflegt wird (oder auch ein bisschen Glück dazukommt) merkt man später keinen Unterschied mehr.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Todde » Mo Okt 28, 2013 19:06

Vielleicht lag es an dem ausgedünnten Bestand und sonst drillt ihr zu dicht (Kö/m²)
So pauschal würde ich nämlich nicht sagen, dass der Weizen dann besser drischt :wink:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Jungspund » Mo Okt 28, 2013 19:10

Hoffnungslos zu dick gesät mit 340Kö/m² Ende Oktober. 8)
Hab noch nie mehr als 370Kö/m² ausgebracht (bei Weizen).
Aber man muss dazusagen: Vorfrucht Ackerbohne aber nur 10kg N/ha weniger als bei anderen Schlägen dieses Jahr.
Fragt nicht warum so spät... :oops:

Wollte damit nicht sagen, dass man alle Fehler ausbügeln kann, aber es ist möglich aus schlechteren Beständen mit ein wenig Geschick (oder wie bei mir Glück) noch etwas raus bringt.
Nur so als kleine Aufmunterung für Forchhammer.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Okt 29, 2013 7:17

Ich finde das ja recht frech was mancher so zum Besten gibt...

Manch einer von uns (ich auch) haben halt keine landwirtschaftliche Lehre geniessen können (dürfen) und auch nur begrenzte arbeitswirtschaftliche Ressourcen (Zeit und Geld). Dennoch wird man doch seine Bestände zeigen könnnen und auf gute Ratschläge hoffen können.

Aber manche hauen nur drauf, eigentlich schade. :(
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1113
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 29, 2013 15:56

Ich hab gestern bei strahlenden Sonnenschein und 20 Grad meine Gerste mit Fenikan behandelt.
Durch den vielen Regen und das schön warme Wetter ist die Gerste so gleichmäßig wie selten zu vor aufgelaufen. Wie die Soldaten stehen die Pflanzen in Reih und Glied. Bin froh das ich sie etwas später gesät und nicht angewalzt hab :D
Heute Nacht gabs dann gleich mal 4ltr Regen drauf.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Welfenprinz » Di Okt 29, 2013 17:27

Also bei Weizen ist ein etwas gröberes Saatbeet generell nicht von Nachteil. Kann man schon in Büchern der Altvorderen nachlesen. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon NobbyNobbs » Di Okt 29, 2013 23:27

Forchhammer hat geschrieben:Seid mal nicht immer so aggressiv.....ich arbeite ja nicht bei euch....
Das Feld konnte nicht früher bearbeitet werden, da Quecke abgespritzt werden musste und das wetter vorm ackern dafür passte. Nach dem Grubbern direkt nach der Ernte wurde auch gekreiselt und ein feinkrumeliges beet fur ungrasaufgang geschaffen. ......ohne dwm hatte ich das auch früher gepflügt, das dass alles abtrocknet. Bloss vernünftige queckenbekampfung hatte da bei mir Vorrang. Die triticale wächst trotzdem in Reihen. Gewalzt habe nicht ich.
Und nach wie vor habe ich da keinen
grubber zur Verfügung......



Ich würde das nicht persönlich nehmen. Wir sind hier unter Landwirten, der grösste Teil ist mehr Praktiker als Theoretiker. Da darf der Umgangston auch schon mal etwas rauer und stoffeliger sein. Das sollte man keinesfalls zu negativ aufnehmen. Oft ist- wenn man sich grad mal bisschen auf den Geist ging und rumgemotzt hat- alles im nächsten Post schon woeder gut.
Bös' will dir wohl keiner;).
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Sa Nov 02, 2013 17:16

Meine reingeschmierte Gerste vom 8.10.

Bild

Bild
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Nordhesse » Sa Nov 02, 2013 20:11

Ist das dahinter Ausfall, oder Aussaatraps? :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Mad » Sa Nov 02, 2013 20:20

Nordhesse hat geschrieben:Ist das dahinter Ausfall, oder Aussaatraps? :D


Hinterm Graben?

Das ist Ausfallweizen vermischt mit Kamillen und Disteln! Dient wohl der Winterbegrünung. :mrgreen:

Ich weiß, mein Handy hatte heute einen ziemlich schlechten Tag. :roll:

Ich sehe gerade, dass man meinen könnte, dass das ein Schlag ist, wo ich die Bilder machte.

Das erste Bild ist allerdings hier entstanden:

Bild
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Di Nov 05, 2013 10:02

Leicht suboptimale bilder vom samstag
Das gelbe ist hauptsachlich uberlappung vom sähen
Bild
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon forenkobold » Di Nov 05, 2013 10:34

Sherlock Holmes sagt: Links ist der Mähdrescher beim ernten der Vorfrucht steckengeblieben. Der Rest des Hügels wurde von oben nach unten gedroschen.
Was meint Watson?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Crazy Horse » Di Nov 05, 2013 10:45

Das Gelbe kommt von den Carotinoidbiosynthesehemmern im Bacara Forte. Vor allem am Vorgewende, wo es immer wieder zu Überlappungen beim Spritzen kommt, treten diese Vergilbungen in Erscheinung. Das wächst sich aber bei schönem Wetter raus. Dafür sind Deine Äcker aber auch unkrautfrei.

Falls noch etwas Ackerfuchsschwanz durchkommt, musst Du den halt im zeitigen Frühjahr mit Axial bekämpfen. Derzeit sind die Äcker ja nicht befahrbar.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Forchhammer » Di Nov 05, 2013 10:48

In dem feld ist nix stecken geblieben :-D
Ist auch kein Hügel, schaut nur auf dem Bild so krass aus. Gedroschen wurde in fahrgassenrichtung bzw. Im spitzen winkel dazu, da es ein eher keiilformiges feld ist


Afs gibts da keinen zum zehnten mal. Sagt das nie wieder sonst kommt er wirklich noch einmal vorbei, der böse Wicht!

Unkrautfrei is es aber wirklich
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aussaat Wintergerste

Beitragvon Todde » Di Nov 05, 2013 13:40

Ich glaub ich sollte in der Gerste langsam über die erste Halmkürzung nachdenken :roll:
Dürfte langsam mal kühler werden.

Bild

Bild
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki