Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Auszahlung BWK Lese 2019

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Müller_Fan » Fr Mär 13, 2020 13:30

Buchholz/Sexau
Müller_Fan
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 12, 2020 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon AEgro » Mi Jul 29, 2020 6:10

Stell das mal ganz ohne Komentat hier ein.
https://www.rnz.de/nachrichten/wiesloch ... 26477.html
Bin kein Winzer / Wengerter, aber immer interessiert, wie in anderen Bereichen der Landwirschaftpassiert.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon 2810 » Do Jul 30, 2020 12:43

AEgro hat geschrieben:Stell das mal ganz ohne Komentat hier ein.
https://www.rnz.de/nachrichten/wiesloch ... 26477.html
Bin kein Winzer / Wengerter, aber immer interessiert, wie in anderen Bereichen der Landwirschaftpassiert.
Gruß AEgro


Überall brennts, alles hängt mit allem zusammen.
Solange der Mindestlohn steigt, werden immer mehr Kulturen aus dem deutschen Anbau verschwinden.
Selbst die besten Lagen Württembergs - Terassenwb am Neckar - werden verschwinden.

Gleichgültig ists nur, dass die Vegies dann aus Spanien durch Sklavenarbeit mit Gemüse versorgt werden.

Bez. WGs kann noch viel passieren: Bottwartaler Winzer, Remstalkellerei usw.
Selbst wenn der gesamte deutsche WB auf einen Anbieter reduziert würde ( ca 100 000 ha) - wäre dann die Größenordnung , wie Gallo -eine preisliche Erholung wäre nicht möglich bei freiem Handel, da die Welt viele Überschussgebiete hat.
Zudem, bei weiterer Zunahme der musel Bevölkerung, kann man davon ausgehen, dass in 30 Jahren der Weinbau verboten wird :roll:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Kyoho » Do Jul 30, 2020 15:45

Der Mindestlohn muss nicht immer steigen, er kann auch wieder deutlich nach unten angepasst werden. Es bleibt trotzdem noch ein Mindestbetrag. Bei Krisen wird das die Politik auch so durchsetzen müssen. Sehr hohe Arbeitslosenzahlen können wir uns nicht leisten. Da geht die Wirtschaft bankrott.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 03, 2020 18:10

Kyoho hat geschrieben:Der Mindestlohn muss nicht immer steigen, er kann auch wieder deutlich nach unten angepasst werden. Es bleibt trotzdem noch ein Mindestbetrag. Bei Krisen wird das die Politik auch so durchsetzen müssen. Sehr hohe Arbeitslosenzahlen können wir uns nicht leisten. Da geht die Wirtschaft bankrott.
... das ist Wunschdenken! Vorher gehen die Sonderkulturbetriebe mit viel Handarbeit in die Insolvenz!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 03, 2020 18:44

Selber schaffe :D mich kratzt der Mindestlohn nicht im geringsten :D Und wer von den Jammerlappen hier wollte dafür arbeiten :mrgreen: :mrgreen: Sklaverei ist abgeschafft :D ist traurig genug, daß Mindestlohn überhaupt notwendig wurde.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Okt 03, 2020 19:23

freddy55 hat geschrieben:Selber schaffe :D mich kratzt der Mindestlohn nicht im geringsten :D Und wer von den Jammerlappen hier wollte dafür arbeiten :mrgreen: :mrgreen: Sklaverei ist abgeschafft :D ist traurig genug, daß Mindestlohn überhaupt notwendig wurde.

.


Jetzt mal langsam.
Wer redet von Sklaverei?

Zum selber Schaffe:

Im Weinbau mit gewissen Abstrichen und entsprechend angepasster Betriebsgröße oder Struktur sowie Ausstattung an Technik vielleicht möglich.

Im Obstbau sieht die Lage aber anders aus.
Wir brauchen pro ha fürs Ernten je nach Kultur zwischen 500 - 800 Arbeitskraftstunden. Aber pro Kultur / Sorte innerhalb von 7- 10 Tagen.
Da bist du mit 1,5 festen AK, wie in meinem Betrieb, schnell am Ende.

Kommt die Sozialversicherungspflicht, werden Großbetriebe verschwinden.
Die mittleren und kleineren Betriebe, die noch auf Rentner, Hausfrauen, Studenten oder ähnliches zurückgreifen, können noch durchhalten.

Fakt ist, dass sich unser Landschaftsbild hier in Südbaden die nächsten Jahre deutlich verändert.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 03, 2020 20:59

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Selber schaffe :D mich kratzt der Mindestlohn nicht im geringsten :D Und wer von den Jammerlappen hier wollte dafür arbeiten :mrgreen: :mrgreen: Sklaverei ist abgeschafft :D ist traurig genug, daß Mindestlohn überhaupt notwendig wurde.

.


Jetzt mal langsam.
Wer redet von Sklaverei?

Zum selber Schaffe:

Im Weinbau mit gewissen Abstrichen und entsprechend angepasster Betriebsgröße oder Struktur sowie Ausstattung an Technik vielleicht möglich.

Im Obstbau sieht die Lage aber anders aus.
Wir brauchen pro ha fürs Ernten je nach Kultur zwischen 500 - 800 Arbeitskraftstunden. Aber pro Kultur / Sorte innerhalb von 7- 10 Tagen.
Da bist du mit 1,5 festen AK, wie in meinem Betrieb, schnell am Ende.

Kommt die Sozialversicherungspflicht, werden Großbetriebe verschwinden.
Die mittleren und kleineren Betriebe, die noch auf Rentner, Hausfrauen, Studenten oder ähnliches zurückgreifen, können noch durchhalten.

Fakt ist, dass sich unser Landschaftsbild hier in Südbaden die nächsten Jahre deutlich verändert.


Musst entschuldigen, aber wenn ich das Jahr über sehe was die Großbetriebe im Weinbau u. vor allem die Spargel und Beeren Betriebe mit ihren Sklaven, pardon Saisonkräften, veranstalten, von morgens um 6 Uhr bis Nacht, Samstag, Sonntag, bei Regen, und dann mit vielleicht 800.- € im Monat wieder nach Hause schicken, nein Danke, da hab ich keine Lust drauf. Hab das die letzten 35 Jahre unter erschwerten Umständen alleine geschafft, und wir haben auch gut gelebt, sogar ohne Sozialhilfe. :D

:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Lemberger » So Okt 04, 2020 10:23

An freddy:
Hast du außer dir noch unbezahlte, familieneigene AK zur Verfügung?
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » So Okt 04, 2020 12:30

Lemberger hat geschrieben:An freddy:
Hast du außer dir noch unbezahlte, familieneigene AK zur Verfügung?




Ja, 0,3 AK. meine Frau. und zur Ernte, Saisons vom MR :D :D :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 04, 2020 18:15

freddy55 hat geschrieben:
Musst entschuldigen, aber wenn ich das Jahr über sehe was die Großbetriebe im Weinbau u. vor allem die Spargel und Beeren Betriebe mit ihren Sklaven, pardon Saisonkräften, veranstalten, von morgens um 6 Uhr bis Nacht, Samstag, Sonntag, bei Regen, und dann mit vielleicht 800.- € im Monat wieder nach Hause schicken, nein Danke, da hab ich keine Lust drauf. Hab das die letzten 35 Jahre unter erschwerten Umständen alleine geschafft, und wir haben auch gut gelebt, sogar ohne Sozialhilfe. :D

:prost:

.


Ja, es gibt sicher genug schwarze Schafe, das ist aber sicher nicht die Regel.

Im übrigen bin ich als Betriebsleiter überwiegend bei der Arbeit dabei.
Ich / Wir haben auch so einiges selbst gestemmt, andere würden es Selbstausbeutung nennen.....
Auch hatten wir schon viel Ärger mit polnischen und rumänischen Aushilfskräften.
Seit wir unsere Rentner und Hausfrauentruppe :D beisammen haben, können wir bei der Laubarbeit und Obsternte komplett auf ausländische Saisonarbeiter verzichten.

So sind wir maximal flexibel und die Leute kommen gerne wieder. :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon xyz » So Okt 04, 2020 20:58

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
Musst entschuldigen, aber wenn ich das Jahr über sehe was die Großbetriebe im Weinbau u. vor allem die Spargel und Beeren Betriebe mit ihren Sklaven, pardon Saisonkräften, veranstalten, von morgens um 6 Uhr bis Nacht, Samstag, Sonntag, bei Regen, und dann mit vielleicht 800.- € im Monat wieder nach Hause schicken, nein Danke, da hab ich keine Lust drauf. Hab das die letzten 35 Jahre unter erschwerten Umständen alleine geschafft, und wir haben auch gut gelebt, sogar ohne Sozialhilfe. :D

:prost:

.


Ja, es gibt sicher genug schwarze Schafe, das ist aber sicher nicht die Regel.

Im übrigen bin ich als Betriebsleiter überwiegend bei der Arbeit dabei.
Ich / Wir haben auch so einiges selbst gestemmt, andere würden es Selbstausbeutung nennen.....
Auch hatten wir schon viel Ärger mit polnischen und rumänischen Aushilfskräften.
Seit wir unsere Rentner und Hausfrauentruppe :D beisammen haben, können wir bei der Laubarbeit und Obsternte komplett auf ausländische Saisonarbeiter verzichten.

So sind wir maximal flexibel und die Leute kommen gerne wieder. :prost:


Ich beglückwünsche dich zu deiner flexiblen Truppe und wünsche allen auch so eine Truppe, aber das geht nur bis zu einer gewissen Betriebsgröße.
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » So Okt 04, 2020 21:18

Ich hab ja nichts gegen Angestellte, die sollen aber entsprechend entlohnt werden, und auch menschenwürdig wohnen dürfen. Wenn die Unternehmung das nicht leisten kann stimmt was nicht.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 04, 2020 21:51

xyz hat geschrieben:
Ich beglückwünsche dich zu deiner flexiblen Truppe und wünsche allen auch so eine Truppe, aber das geht nur bis zu einer gewissen Betriebsgröße.


..... zum Glück :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Renaissance » Mo Okt 05, 2020 8:03

kenn mich mit Obst nicht aus, aber geht da bei der Ernte wirklich gar nix Maschinell?
Also ich bin froh, dass ich dieses Jahr bis auf eine einzige Parzelle alles mit Vollernter ernten kann. Hatte den einsatz vom Steilllagenvollertner letztes JAhr schon beschlossen und jetzt durch Corona wars die beste entscheidung die ich treffen konnte :D
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki