Meine Zahlen vom BWK sind Bruttobeträge, also zum genauen Vergleich bitte nochmal 10,7 % abziehen.
Mein zweites Beispiel sind aber wie geschrieben Nettobeträge.
Bin da gerade während dem Brennen ein bisschen am Auswerten....

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 7:23

freddy55 hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:Genau das habe ich gemeint.
Und wo liegt der für 2019, wenn man fragen darf?
Würde mich als Kaiserstühler schon auch mal interessieren, man muss ja auch ein bisschen Vergleichen....
Z.B. bei Höchstmenge und Vollernter, Netto
MT 0,58 €
WB 0,77 €
SB 0,91 € Rotwein

freddy55 hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:Genau das habe ich gemeint.
Und wo liegt der für 2019, wenn man fragen darf?
Würde mich als Kaiserstühler schon auch mal interessieren, man muss ja auch ein bisschen Vergleichen....
Z.B. bei Höchstmenge und Vollernter, Netto
MT 0,58 €
WB 0,77 €
SB 0,91 € Rotwein
Schnautzevoll hat geschrieben:freddy55 hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:Genau das habe ich gemeint.
Und wo liegt der für 2019, wenn man fragen darf?
Würde mich als Kaiserstühler schon auch mal interessieren, man muss ja auch ein bisschen Vergleichen....
Z.B. bei Höchstmenge und Vollernter, Netto
MT 0,58 €
WB 0,77 €
SB 0,91 € Rotwein
Also ich sehe, bei diesen Kilopreisen - SB 1,00€/brutto, keinen Grund sich zu beklagen.....das hatte ich 2019 nicht mal in D-Mark umgerechnet....![]()
![]()
![]()
1,00€/ brutto sind bei 120kg/ ar ja immerhin 12.000€ + Depotmenge.... TIP TOP....
Jammern auf höchstem Niveau....oder sehe ich das falsch.....
Fendt 308 ci hat geschrieben:Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster.
Was hast du denn für einen Beruf erlernt, dass du andere Winzer, die ihr Handwerk erlernt haben derart diffamierst?
Irgendwas erinnert mich an den märchenonkel wenn ich deine Beiträge so lese.
Unimog406 hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster.
Was hast du denn für einen Beruf erlernt, dass du andere Winzer, die ihr Handwerk erlernt haben derart diffamierst?
Irgendwas erinnert mich an den märchenonkel wenn ich deine Beiträge so lese.
dieses hochnäsige gemache von der erlernten Elite![]()
kotz einfach nur an. ich kenne genug gelernte die einem guten nebenerwerbler das Wasser bei weiten nicht reichen können. Betriebs grösse oder Ausbildung hat bei weiten nichts mit der Qualifikation zu tun![]()
und wenn jemand sich sowas auf seine Winzerausbildung einbildet. dann lenkt er meiner Meinung nur von seinen Defiziten ab. geht mal in die Industrie das zählt nur das wissen wo du es her hast interessiert keinen.
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Und dass ich dem unimog das Wasser nicht reichen kann, weiß ich ja längst.
Ich würde sagen, mach es mir erstmals nach bevor du so einen Blödsinn schreibst, denke du kennst mich ja.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Marian, Monti, Patrick1031