Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Auszahlung BWK Lese 2019

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Unimog406 » Di Jan 28, 2020 21:45

Irgendenner hat geschrieben:wie hoch waren die Erträge ?????

Verwandschaft hatte Kontingent voll.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Schnautzevoll » Di Jan 28, 2020 21:48

Um die leidige Mengendiskussion zu beenden ein Beispiel.
Habe von insgesamt 185 ar Spätburgunder 60 ar für Federweisen rot geerntet. Abgemacht (mündlich mit Vorstand) war das dafür der Durchschnitt der Sorte SB vergütet wird. Soweit so gut- Aber!!! Auf der Abrechnung standen für diese Trauben satte 16 Cent je Kilo. Und netter weise wurden diese schlechten Oe Grade noch in meinen BDU mit eingerechnet.
Müssen wir da noch eine Diskussion über KG Erträge führen?
Schnautzevoll
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 27, 2020 7:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 28, 2020 21:50

Unimog406 hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:wie hoch waren die Erträge ?????

Verwandschaft hatte Kontingent voll.


Und die gleichen Schlechten Auszahlungen???
wie hoch war da der Durchschnittsertrag??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Unimog406 » Di Jan 28, 2020 22:30

Irgendenner hat geschrieben:
Unimog406 hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:wie hoch waren die Erträge ?????

Verwandschaft hatte Kontingent voll.


Und die gleichen Schlechten Auszahlungen???
wie hoch war da der Durchschnittsertrag??

Owk liegt höher wie bwk . Ganz so schlecht wie bei schnauzevoll ist es nicht. Aber deutlich weniger als die Jahre davor.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon burgunder » Mi Jan 29, 2020 15:24

Schnautzevoll hat geschrieben:Um die leidige Mengendiskussion zu beenden ein Beispiel.
Habe von insgesamt 185 ar Spätburgunder 60 ar für Federweisen rot geerntet. Abgemacht (mündlich mit Vorstand) war das dafür der Durchschnitt der Sorte SB vergütet wird. Soweit so gut- Aber!!! Auf der Abrechnung standen für diese Trauben satte 16 Cent je Kilo. Und netter weise wurden diese schlechten Oe Grade noch in meinen BDU mit eingerechnet.
Müssen wir da noch eine Diskussion über KG Erträge führen?


Das ist der Preis für unsortierte Ware die im Depot gelandet ist. Schau nochmal genau ob in der Zeile Status kein großes D steht.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Pinot Grigio » Mi Jan 29, 2020 15:33

Einfach nur frustrierend, wenn ich das lese. Vor einigen Tagen habe ich mit einem BWK Anlieferer aus Leiselheim gesprochen. Dieses Gespräch bestätigt in etwa Deine Zahlen. Der Winzer wird in Zukunft kein Kilo Trauben nach Breisach liefern. Wer die Möglichkeit hat zu gehen wird sie nutzen. Somit wird eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, aus der sich der BWK nur schwer befreien kann. Mir tun die Winzer die keine Alternative haben wirklich leid.
Die OWK hat meines Wissens schon letztes Jahr keine neuen Anlieferer mehr genommen.
Der oben erwähnte Winzer erzählte mir auch, dass von den 48ha die bisher noch nach Breisach geliefert wurden schon 30ha in der Nachbarschaft untergekommen sind.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Schnautzevoll » Mi Jan 29, 2020 16:32

burgunder hat geschrieben:
Schnautzevoll hat geschrieben:Um die leidige Mengendiskussion zu beenden ein Beispiel.
Habe von insgesamt 185 ar Spätburgunder 60 ar für Federweisen rot geerntet. Abgemacht (mündlich mit Vorstand) war das dafür der Durchschnitt der Sorte SB vergütet wird. Soweit so gut- Aber!!! Auf der Abrechnung standen für diese Trauben satte 16 Cent je Kilo. Und netter weise wurden diese schlechten Oe Grade noch in meinen BDU mit eingerechnet.
Müssen wir da noch eine Diskussion über KG Erträge führen?


Das ist der Preis für unsortierte Ware die im Depot gelandet ist. Schau nochmal genau ob in der Zeile Status kein großes D steht.


Du bist ja wirklich ein absoluter BWK Fanatiker.... darfst mit denen gern den Bach runtergehen...
Ob da a, b, c oder d steht geht mir am Arsch durch.... Auch wenns nur der halbe Preis ist liege ich unter 5000 Euro Hektar. Alles die selbe Sch.... Man kann es drehen und wenden wie man will. Auch für die Großbetriebe am Tuniberg kommen bittere Zeiten. Irgendwann gibt es keine keine Winzer mehr die euch die üppigen Auszahlungen der Premium und Selektions Flächen subventionieren. Der große Knall kommt überall - bei uns letzte Woche..... Aber die Druckwelle ist so gewaltig das es jeden treffen wird. 30 Hektar in Leiselheim weg... Fast 2/3 der Genossenschaft... Und das sind nicht die ersten und nicht die letzten.
MFG Michel
Schnautzevoll
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 27, 2020 7:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon burgunder » Mi Jan 29, 2020 17:42

@schnautzevoll Wollte Dir nur erklären, wie der Preis zustande kommt. Dass beim Federweißen kein Zuschlag bezahlt wird hat vor der Lese niemand gesagt. Es hieß der Durchschnitt der Sorte und alle sind wohl davon ausgegangen, daß der Zuschlag mitgerechnet wird.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Unimog406 » Mi Jan 29, 2020 18:10

das war doch Jahrelange Praxis mit dem Durchschnittspreis +5cent. das wurde auch nicht mehr gehalten? dann kommt es leider noch viel schlimmer als wir im Moment denken...
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 29, 2020 22:59

Das Problem liegt doch darin, daß, wie übrigens in allen WGs, von der gesamten Wertschöpfung 2/3 in der Kellerei bleibt, trotz nicht mal halbem Aufwand. Aber daß in der GV mal einer aufsteht und auf den Putz haut, Fehlanzeige, jeder weis ja, hinterher wird man ausgegrentz, schikaniert und geschnitten, von allen. Alles Hosensch...... :mrgreen: :mrgreen: Ist ja auch einfacher hier anonym sich auszuk...

Und dann das mit den Selectionen ......, ist ja ne alte Kammelle, genau so wie die Subventionierung spezieller Anpflanzungen, man braucht ja nur zu den entspr. Leseterminen bei der Annahme rumstehen und schauen wer so vorfährt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jan 30, 2020 19:45

freddy55 hat geschrieben:Das Problem liegt doch darin, daß, wie übrigens in allen WGs, von der gesamten Wertschöpfung 2/3 in der Kellerei bleibt, trotz nicht mal halbem Aufwand. Aber daß in der GV mal einer aufsteht und auf den Putz haut, Fehlanzeige, jeder weis ja, hinterher wird man ausgegrentz, schikaniert und geschnitten, von allen. Alles Hosensch...... :mrgreen: :mrgreen: Ist ja auch einfacher hier anonym sich auszuk...

Und dann das mit den Selectionen ......, ist ja ne alte Kammelle, genau so wie die Subventionierung spezieller Anpflanzungen, man braucht ja nur zu den entspr. Leseterminen bei der Annahme rumstehen und schauen wer so vorfährt.


Recht haste.

Das mit dem auf den Putz hauen habe ich schon alles hinter mir.
Mit den entsprechenden Folgen. Schert mich aber nicht im geringsten.
War aber leider erfolglos, als einzelner wirst nur ausgelacht.

Aber einmal kotze ich mich noch aus , wenn die entsprechenden Herren in der GV anwesend sind.
Das letzte mal sozusagen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Unimog406 » Do Jan 30, 2020 21:07

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Das Problem liegt doch darin, daß, wie übrigens in allen WGs, von der gesamten Wertschöpfung 2/3 in der Kellerei bleibt, trotz nicht mal halbem Aufwand. Aber daß in der GV mal einer aufsteht und auf den Putz haut, Fehlanzeige, jeder weis ja, hinterher wird man ausgegrentz, schikaniert und geschnitten, von allen. Alles Hosensch...... :mrgreen: :mrgreen: Ist ja auch einfacher hier anonym sich auszuk...

Und dann das mit den Selectionen ......, ist ja ne alte Kammelle, genau so wie die Subventionierung spezieller Anpflanzungen, man braucht ja nur zu den entspr. Leseterminen bei der Annahme rumstehen und schauen wer so vorfährt.


Recht haste.

Das mit dem auf den Putz hauen habe ich schon alles hinter mir.
Mit den entsprechenden Folgen. Schert mich aber nicht im geringsten.
War aber leider erfolglos, als einzelner wirst nur ausgelacht.

Aber einmal kotze ich mich noch aus , wenn die entsprechenden Herren in der GV anwesend sind.
Das letzte mal sozusagen :mrgreen:

So sieht es aus! Jeder die Entsvheidung für sich selbst treffen wo die Reise hinführt. Mich hat dazumal in der Vorstandschaft keiner unterstützt die Kolegen haben den Herren in Breisach den Kopf in den Allerwertesten geschoben. Dann hab ich für mich allein die Konsequenzen gezogen...jetzt nach 10 Jahren haben sie immer noch nichts kapiert der Kopf ist noch weiter drin n8
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon freddy55 » Do Jan 30, 2020 21:15

Wenn sie dich nur auslachen gehts ja noch, ich war namentlich in der BZ, ich hätte für einen Eklat gesorgt weil ich die Entlastung nicht erteilt hab, aber siehe an nachdem ich die Hand oben hatte, trauten sich noch 4 andere.
So hält man den Widerstand klein.

Nichts desto trotz, das Problem liegt nicht im Rebberg, sondern bei den Kellereien. Hab das mal ausgerechnet, im Vergleich, würde die Genossenschaft die Trauben produzieren, würde ein Kilo Trauben 1,50 € kosten.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon burgunder » Fr Jan 31, 2020 8:17

burgunder hat geschrieben:@schnautzevoll Wollte Dir nur erklären, wie der Preis zustande kommt. Dass beim Federweißen kein Zuschlag bezahlt wird hat vor der Lese niemand gesagt. Es hieß der Durchschnitt der Sorte und alle sind wohl davon ausgegangen, daß der Zuschlag mitgerechnet wird.

Der Sortierzuschlag zu SB war gemeint. Man konnte SB als Federweisser rot ernten. Der Sortendurchschnitt war ausgemacht. Nur eben die 15ct Sortierzuschlag für SB fallen dann auch weg und deshalb ist der Preis so schlecht. Nochmal macht das niemand mehr das ist klar.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auszahlung BWK Lese 2019

Beitragvon Schnautzevoll » Fr Jan 31, 2020 10:00

Es gibt kein nochmal. Zumindest nicht im bzw. für den BWK.
Ganz sicher.
Ach ja, selbst mit 15 centchen "Zuschlag" wären dann 31 centchen je kg rausgekommen x144 kg- rund 4500 Euro Hektar.
Ein Witz... aber ein ganz schlechter.
Schnautzevoll
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 27, 2020 7:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki