Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:40

Auto 3,5to Anhängelast

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon DWEWT » So Okt 24, 2021 23:27

Aus eigener Erfahrung kann ich den Landrover ab Disco 2, 2,5l Fünfzylinder mit 139 PS empfehlen. Der vorherige Tdi mit 4-Zylinder sollte gemieden werden. Meiner hat jetzt 338 Tsd. mit erstem Motor, erster Kupplung und erstem Getriebe gelaufen. Kleinigkeiten (Anlasser, Kardanwelle u.ä.) gab es natürlich auch schon. 139 PS sind bei 3,5t Anhängelast unterste Grenze! Der Wagen hat Permanentallradantrieb und nimmt sich im Alleinbetrieb zwischen 8 und 11l/100 km. Problematisch ist die Heckklappe (ausgeschlagene Scharniere), wegen des dort angebrachten Ersatzreifens.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Otto Mohl » Mo Okt 25, 2021 7:08

Alla gut hat geschrieben:Ich will ja auch nicht gerade als altkluge und ewige Spaßbremse hier auftreten .

Was sicher ist das die Akzeptanz in der Bevölkerung für so dicke alte Geländewagen immer mehr schwindet .
Wertverlust ist enorm bis hin zur Verschrottung ,weil so ein Auto niemand mehr will und kauft .

Anfang der 90er Jahre wurde der Mantafahrer hingestellt als doof und als Prolet .

Was kommt da auf den Pick Up Fahrer zu.............. ?


Verschrottung ist garantiert kein Problem. Die Hilux laufen danach bei den Taliban weiter und die dicken SUV gehen in den Ostblock. Die normalen Diesel werden Afrikas CO2-Emissionen modernisieren.
Problem ist halt, der Arzt fährt dann Tesla oder E-Porsche, aber was fahren wir, die große Anhänger bewegen müssen?
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon countryman » Mo Okt 25, 2021 7:25

.
Dateianhänge
Lastenrad.jpg
Lastenrad.jpg (126.15 KiB) 1539-mal betrachtet
Zuletzt geändert von countryman am Mo Okt 25, 2021 7:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Ronnie » Mo Okt 25, 2021 7:26

Nüüü,

Verschrottung ist garantiert kein Problem. Die Hilux laufen danach bei den Taliban weiter und die dicken SUV gehen in den Ostblock. Die normalen Diesel werden Afrikas CO2-Emissionen modernisieren.
Problem ist halt, der Arzt fährt dann Tesla oder E-Porsche, aber was fahren wir, die große Anhänger bewegen müssen?


Dann musst du eben mit dem E-Auto 2-3mal fahren, ist doch Jucke, da Co²-Neutral ;-)

Ist nicht ein Gesetz im Entwurf, das man keine alten Auto`s mehr nach Afrika und dergleichen verscheppern darf?
Die müssen fachgerecht "entsorgt" werden, so wie unsere alten Autoreifen, die dann auf nem anderen Kontinent einfach so verbrennen dürfen, im freien.

Ich bin mal gespannt wie das alles weitergeht, wann, wie oft und wie lange der Strom ausfällt weil wir keine Kraftwerke mehr haben und noch mehr Verbraucher wie E-Auto`s und Wärmepumpen und und und.
Die Schwarze Pumpe macht ja auch zu, schade.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Alla gut » Mo Okt 25, 2021 9:17

Botaniker hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Ich will ja auch nicht gerade als altkluge und ewige Spaßbremse hier auftreten .

Was sicher ist das die Akzeptanz in der Bevölkerung für so dicke alte Geländewagen immer mehr schwindet .
Wertverlust ist enorm bis hin zur Verschrottung ,weil so ein Auto niemand mehr will und kauft .

Anfang der 90er Jahre wurde der Mantafahrer hingestellt als doof und als Prolet .

Was kommt da auf den Pick Up Fahrer zu.............. ?


Was glaubst du, was es mich juckt, wie man in Zukunft über Pickup Fahrer spricht?
Richtig, es juckt mich nicht die Bohne.


bist dir da wirklich so sicher das es dich oder deine Frau /Freindin nicht juckt wenn jeder zweite der an dir durchgeht dir den Vogel zeigt ?
bzw jeder zweite über dich lacht .

Ja ich kannte mal jemand der fuhr lange einen alten Hilux .
Das ist ein top Auto ,wie geschaffen für uns .
Robust , geländegängig ,hält ewig ,macht alles mit .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Obelix » Mo Okt 25, 2021 17:29

Mir stellen sich die ganze Zeit schon 2 Fragen:

1.) Seit wann hat der Toyota Hilux 3,5 to. Anhängelast?
Ich dachte immer, der hätte 2,7 to. oder so.

2.) Gebrauchte Toyota Hilux sind auch mit hohen Laufleistungen
sehr teuer. Kann oder will der Themenstarter das zahlen?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon wastl90 » Mo Okt 25, 2021 19:03

Was magst du denn überhaupt transportieren? Wie regelmäßig?
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon 240236 » Mo Okt 25, 2021 19:03

Obelix hat geschrieben:Mir stellen sich die ganze Zeit schon 2 Fragen:

1.) Seit wann hat der Toyota Hilux 3,5 to. Anhängelast?
Ich dachte immer, der hätte 2,7 to. oder so.

2.) Gebrauchte Toyota Hilux sind auch mit hohen Laufleistungen
sehr teuer. Kann oder will der Themenstarter das zahlen?
Mein Hilux hat 3,5to Anhängelast.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon County654 » Mo Okt 25, 2021 19:09

Meiner auch.
Sonst hätte ich den nicht gekauft.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 25, 2021 19:21

Alla gut hat geschrieben:bist dir da wirklich so sicher das es dich oder deine Frau /Freindin nicht juckt wenn jeder zweite der an dir durchgeht dir den Vogel zeigt ?
bzw jeder zweite über dich lacht .

Ja ich kannte mal jemand der fuhr lange einen alten Hilux .
Das ist ein top Auto ,wie geschaffen für uns .
Robust , geländegängig ,hält ewig ,macht alles mit .


Da bin ich mir bei meiner Frau noch viel sicherer als bei mir.
Sind wir doch mal ehrlich, wenn eine(r) nem anderen nen Vogel zeigt wegen nem Auto, bei wem piepts denn dann wirklich?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Obelix » Mo Okt 25, 2021 20:05

Ja, die Neuen haben tatsächlich 3,5 to. soweit Allrad.

Weiß jemand, seit wann es die 3,5 to. in der Serie gibt?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon 240236 » Mo Okt 25, 2021 22:35

Ich bin zwar mit meinem Hilux zufrieden, würde aber in Zukunft auch einen Isuzu D max im Auge behalten, da die Händlerdichte mittlerweile größer geworden ist und der Isuzu kostengünstiger und qualitativ nicht schlechter ist.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon langer711 » Mo Okt 25, 2021 22:41

Ein Zugfahrzeug mit 3.5t Anhängelast ist einem 7.5t LKW trotz allem unterlegen.
Es mag durchaus seine Berechtigung haben, aber man sieht halt sehr häufig solche Boliden ohne Anhänger in der Stadt rumeiern (Touareg, PorscheSUV, Q7 usw.), oder auch mal eben zum Bäcker.

Oder es kommt ein Wohnwagen hinten dran, 3 Tage im Jahr.
Oder man fährt mit seinem Zossen damit zum Turnier, nennt sich Reitsport.
Die anderen 300 Tage im Jahr ist so ein Brummi schlicht 3 Nummern zu groß, aber halt bequem.

Machen wir uns doch nix vor.
In den seltensten Fällen ist das sinnvoll oder gar notwendig.

Wäre dies sinnvoll, dann würde Eure LaMa Werkstatt keine Werkstattbullis haben, sondern einen Anhänger hinterm SUV.
Auch LKW würde dann keiner kaufen...
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Ronnie » Di Okt 26, 2021 5:19

Nüüü,

Jetzt soll sich doch mal EFEU melden und erzählen was er genau vorhat, alles andere bringt nichts.
Will er nen Minibagger Transportieren oder Ware ausliefern oder oder oder?

Dazu noch das Gelände, eher Friesland wo es eben ist oder Erzgebirge :-)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auto 3,5to Anhängelast

Beitragvon Efeu » Di Okt 26, 2021 8:39

[qu :twisted:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki