Efeu hat geschrieben:... 300000km entspricht lächerliche6000 Betriebstunden ...
Das ist doch vollkommen Egal.
Autos werden i.d.R. für 200.000 km Lebensdauer entwickelt.
Geschonte Garagen-Exemplare halten länger, weil sie warm starten und Garagenbesitzer vorsichtiger sind.
andere halten kürzer wg. kalt und sofort Vollgas.
Gibt es ohne Ende Beiträge zu im Netz.
Deine Logik analog: LKW hält 800.000 km, daher 800.000 km für PKW kein Problem
solltest Du mal überdenken. Wenn nicht, wirst Du halt in der Praxis durch
finanzielle Verluste und Rückschläge lernen müssen, notfalls bis zur Pleite.
Efeu hat geschrieben:... Ein Harvester geht vielleicht mit 40000 std in Rente
Ich weiß nicht, wo Du die Info her hast.
Mehrere deutsche Einschlagsunternehmer haben mir unabhängig von einander gesagt:
max. ca. 15.000 - 16.000 Std, danach so reparaturanfällig, dass sie nur noch in
Niedriglohnländern wirtschaftlich Sinn machen und daher in den Export gehen.
Fazit:
Meine persönliche Wahrnehmung: Auto 200.000 km wirtschaftlich fertig, Harvester 15.000 Std. fertig.
Deine Wahrnehmung: Auto mehr als 300.000 km kein Problem, Harvester 40.000 Std. fertig.
Lassen wir mal so stehen.
