Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Autofahren, hallelujah! Welche Fahrfehler nerven besonders?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Autofahren, hallelujah! Welche Fahrfehler nerven besonders?

Beitragvon Kaninchen » Sa Jul 19, 2008 21:09

Ich habe heute mal wieder einen Tag auf der Straße verbracht... :roll: alter Schwede! Wie halten das nur die LKW-Fahrer aus :roll:

Okay, heute war natürlich auch Ferienverkehr, der Termin war doof gewählt, aber notwendig.

A1 Scharbeutz bis Bremen-Stuhr :roll: und zurück - eigentlich 4 Stunden :wink:
Ich überhol dann
Ich war etwas über 7 unterwegs plus 2 1/2 Stunden Kaffeetrinken :roll:

Warum kapieren so viele das Reißverschluß-Prinzip nicht?

Warum gibt es Staus ohne Grund? Oftmals steht nur einer mit einer Panne auf dem Standstreifen :roll:

Warum können etliche Autofahrer keinen Innenkreisel fahren?

Warum meinen so viele, daß der mittlere Autobahnstreifen ein 120er-Streifen sei, von dem man nicht auf die rechte Spur wechseln bräuchte, wenn die völlig leer ist? :shock:

Warum wechselt ein relativ langsames Fahrzeug auf einer dreispurigen Autobahn auf den lionken Fahrstreifen, obwohl erkennbar ist, daß von hinten mehrere Schnellfahrer ankommen?

Warum passt sich niemand mehr einfach dem Verkehr an?

Wenn ich so was seh, setz ich immer zum Überholen an, denn ich denke, die einzige Defensove ist hier: "Schnell Weg!"
Und dann schau ich mir beim Überholen gerne die Leute an, denke, das sind vielleicht Fahr-Anfänger, die angeblichen Blondchens oder senile Alte

:shock: :shock: :shock: NÄHÄÄ! Das sind Männer im besten Alter! :shock:
also nicht zu jung, aber mit Fahrerfahrung... :shock:

Kann mir das mal bitte mal einer erklären?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ED Thomas » Sa Jul 19, 2008 22:50

wie das die fernfahrer aushalten, weiß ich nicht. bin nur im nahverkehr mit nem tanker unterwegs.
aber bei den ganzen geisterfahrern auf den autobahnen ist man schon froh, das der lkw diverse hilfssysteme eingebaut hat(Notbremsassistent ist noch nicht serienreif, soweit ich gehört habe, aber tempmat mit radarsensor für den abstand zum vorderman hilft schon)
es sind aber nicht nur pkw´s, die sich daneben benehmen.

ich finde es immer wieder lustig, wenn ich von einem anderen lkw überholt werde und der mit einem wahnsinnigen geschwindigkeitsvorteil von 1km/h vor mir einschehrt und mir meinen sicherheitsabstand nimmt :evil:
in manchen fällen kann ich da auch schon wohl zum arsch werden, wenn kurz vor meiner abfahrt ein lkw seinen überholvorgang beginnt. wenn ich den weg aus die abbiegespur nehme, dann kann er immer noch sehen, wenn ich ihm zu winke. ich finde den gesichtsausdruck der "raser" lkw´s immer recht lustig wenn ich dann nach rechts verschinde.

es würde mich mal interessieren, was die pkw-fahrer denken, wenn ein überholter lkw abbiegt und der überholende lkw ist immer noch auf der linken spur.....

beim telefonieren mit dem handy am ohr sind viele autofahrer auch schon überlastet und die merken nicht, das sie langsam an fahrt verlieren.
den schönsten fall, den ich schon vor mir hatte, war ein schweres cabrio auf dem ruheschnellweg und madam führte den stau mit den handy am ohr auf der mittleren spur an. vor ihr war alles frei :roll:

ich versuche das ganze immer recht locker anzugehen denn die nächste abfahrt ist schon meine :lol:

Gruß thomas
ED Thomas
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 30, 2008 17:50
Wohnort: Kreis Borken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Jul 20, 2008 0:05

Ich find das blinken oder nicht blinken am Kreisel immer geil.Die meisten blinken garnicht beim ausfahren, andere beim einfahren in den kreisel und die aller Besten blinken nach links und drehen ne runde :? . Würd mich echt mal interessieren wo die den Blödsinn weg haben.

ZU doof zum Eier legen, auf jedenfall machts den Sinn von Kreiseln hin,holzköpfe.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lischen » So Jul 20, 2008 1:14

Jah so is das auf unsern Straßen.....

Also .....wie ihr sehr bin ich erst 18 und den Führerschein habe ich im Dez. bzw. im Jan. gemacht. Sprich ich bin Fahranfängerin jedoch habe ich bereits einige 1ooo Autobahn km gefahren.

Man kann den Fahrstil oder wie man das bezeichnen möchte auch nicht vom Geschlecht oder dem Alter abhängig machen.
Das ist alles eine Sache der Fahrpraxis.....
Ich kenne genug Leute die den Führerschein wesentlich länger haben als ich, aber noch lange nicht soviel Fahrpraxis.
Und wenn man im höheren Alter weniger fährt oder fast nur Innerorts, dann geht die Praxis auch schnell verloren und Unsicherheit kommt auf.
Leider gestehen sich das solche Leute viel zu selten ein, dabei is es kein Problem einfach in einer Fahrschule zu gehen und noch mal 5 Fahrstunden speziell für AB zu nehmen. Mit Unterstützung kommt die Sicherheit auch schnell wieder.

Jedoch muss ich auch sagen kann nicht jeder das Glück wie ich haben und soviel Praxis sammeln. Ich durfte nach wenigen km fahrt mit meinem Dad sein Auto fahren. Damit hat er mir viel vertrauen entgegen gebracht.
Leider is das nicht in allen Familien der Fall .... mein eigenes Auto habe ich aus beruflichen Gründen im April bekommen.
Ich muss wirklich sagen das es mir sehr hilft beide Autos zu fahren.
Das sind alles Erfahrungen die mir keiner mehr nehmen kann.
Das eine ist ein Golf und das ander ein Polo.
2 völlig verschiedene Autos was PS, Alter, Größe..... angeht....
Es ist echt toll das ich mit beiden Autos soviel fahren kann....

Muss aber auch gestehen das ich ab und zu zu denne gehöre die etwas langsamer auf der mittleren Spur unterwgs sind Ich denke es kann jeder verstehen das ich keine Lust habe auf Langstrecken 5 std hinter einem LKW zu hängen. Und mein armes 50 PS Autochen möchte ich auch nur ungern mit 140 auf der mittleren Spur jagen, nur weil hinter mir vielleicht einer schneller unterwegs ist.
(Außerdem kann ich mir den Verbrauch dann nicht mehr leisten)

Aber ich kann auch die mit ihren etwas größeren Autos verstehen die ihre PS nutzen wollen, das würde ich auch so machen. Macht auch Sinn....
Ich gehöre auch nicht zu denen die mit 100 hinterm LKW raus ziehen und den der mit 150 ankommt ausbremst udn den Sicherheitsabstand klaut....

Naja so is das aber nun mal auf unsern Straßen..... kann man net viel machen, außer selbst versuchen vernünftigt zu fahren.

Wünsche euch nach meinem Roman weiterhin gute Fahrt!!!!
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » So Jul 20, 2008 8:23

Hallo Lischen,

Zu deinem Schluß:

Naja so is das aber nun mal auf unsern Straßen..... kann man net viel machen, außer selbst versuchen vernünftigt zu fahren.

fällt mir eigentlich nur ein:

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn auf 120 km/h.
Ich weiß dass ich jetzt gleich Prügel beziehen werde ist mir aber egal.
Ich wohne direkt an der Grenze zur Schweiz und bin früher öfter mal auf deren Autobahnen unterwegs gewesen. Stressfrei ohne Ende,
weniger schwere Unfälle, weniger Sprittverbrauch, weniger Staus.
In Deutschland fahre ich ebenfalls selten Autobahn (bis zur nächsten richtigen Autobahn etwa 1 stunde Fahrzeit), aber wenn ist das dann halt gewöhnungsbedürftig. Ich fahre gerne sprittsparend (ca. 120 km/h). Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man nicht hinter den LKW`s herfahren will.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jul 20, 2008 9:11

Clemens hat geschrieben:
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn auf 120 km/h.
Ich weiß dass ich jetzt gleich Prügel beziehen werde ist mir aber egal.

diese geschwindigkeitsbeschränkung haben wir defacto schon :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » So Jul 20, 2008 11:35

Meini hat geschrieben:Ich find das blinken oder nicht blinken am Kreisel immer geil.Die meisten blinken garnicht beim ausfahren, andere beim einfahren in den kreisel und die aller Besten blinken nach links und drehen ne runde :? . Würd mich echt mal interessieren wo die den Blödsinn weg haben.

ZU doof zum Eier legen, auf jedenfall machts den Sinn von Kreiseln hin,holzköpfe.


Ich glaub die Franzosen und die Belgier blinken links wenn sie im Kreisel bleiben wollen, und beim ausfahren dann rechts.
Also ich kenn das so wenn ich als mal im Elsaß unterwegs bin auf Landtechnischer Entdeckertour.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » So Jul 20, 2008 11:41

Clemens hat geschrieben:Hallo Lischen,

Zu deinem Schluß:

Naja so is das aber nun mal auf unsern Straßen..... kann man net viel machen, außer selbst versuchen vernünftigt zu fahren.

fällt mir eigentlich nur ein:

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn auf 120 km/h.
Ich weiß dass ich jetzt gleich Prügel beziehen werde ist mir aber egal.
Ich wohne direkt an der Grenze zur Schweiz und bin früher öfter mal auf deren Autobahnen unterwegs gewesen. Stressfrei ohne Ende,
weniger schwere Unfälle, weniger Sprittverbrauch, weniger Staus.
In Deutschland fahre ich ebenfalls selten Autobahn (bis zur nächsten richtigen Autobahn etwa 1 stunde Fahrzeit), aber wenn ist das dann halt gewöhnungsbedürftig. Ich fahre gerne sprittsparend (ca. 120 km/h). Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man nicht hinter den LKW`s herfahren will.

Gruß Clemens


Aber wehe dem die schweizer fahren auf die Deutsche autobahn, hola die polla da is 160 - 170 mittlerer schnit, geschweige denn rechts überholen und so, und im eigenen Land dann die braven.
Muss aber dazu sagen, dass sich dies schon schwer geändert hat seit die Deutschen mit den Schweizern ein abkommen haben, dass die die Verkehrssünder nachverfolgen können und dann in der Schweiz bestraft werden.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Jul 20, 2008 13:19

generelles tempolimit von 130 fänd ich ok wer heizen will soll das auf Nürburgring machen .
Aber auch 130 fahren und wer weniger wie 110 fährt muß rechts bleiben oder gleich den lappen abgeben :lol: dann wäre das ok für mich und die Lkw s sowieso überholverbot da die ja alle 80 fahren brauchen die ja nicht zu überholen :wink: .
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Jul 20, 2008 13:46

Ich bin in den letzen Wochen über 2000 km gefahren, auf deutschen Autobahnen. Ich fahre auch schnell, weil ich dem entsprechend PS habe.

Das was Birgit sagt ist wohl wahr. Ich sehe es so, jeder ist auf seinen Vorteil bedacht, keiner nimmt rücksicht auf den Anderen, (weil der geht mich ja nichts an). Und das ist auch bei den LKW Fahrern nicht anders, es wird halt überholt trotz Überholverbot, es wird rausgezogen, obwohl der jenigen ganau sehen sollte da kommt einer viel schneller angefahren.

Ich fahre immer mit dem Spruch im Kopf, den mir meine Papa mal gesagt hat. Du musst immer mit der Dummheit der anderen rechnen :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Autofahren, hallelujah! Welche Fahrfehler nerven besonde

Beitragvon voro » So Jul 20, 2008 14:06

Kaninchen hat geschrieben:A1 Scharbeutz bis Bremen-Stuhr :roll: und zurück - eigentlich 4 Stunden


Tja Kaninchen, warst halt nicht ganz allein unterwegs - ich war es auch, auf auf selbiger Strecke - allerdings nördlich von HH bin ich über Kiel / A7 gefahren.

War da auch 'ne Katastrophe, vor HH wurde teilweise auf 60 km/h reduziert, eigentlich grundlos - damit wurde der Verkehr dann teilweise total abgewürgt.

Hatte sicherlich den Grund, keine Staus in HH vorm Elbtunnel zu bekommen, allerdings total übererfolgreich, den in HH war fast nix mehr los.

Scharbeutz - Stuhr sollte sich doch normal in max 3 Std. machen lassen, oder?

KNinchen hat geschrieben:Warum gibt es Staus ohne Grund? Oftmals steht nur einer mit einer Panne auf dem Standstreifen :roll:


Ich glaube, ein großer Grund für die vielen Staus ist, das neuerdings alles Geschwindigkeitsberegelt wird, und zwar 120 oder 100 oder noch weniger.
So gibts es keine größeren Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Spuren mehr.
An sich nicht so schlecht. Aber:
Viele Autofahrer ists anscheinend ziemlich scheissegal, wo sie fahren, ob die nun'n Wohnanhänger dran haben oder sonstwas, eine Differenzierung zwischen schnelleren und langsameren, schwerfälligeren und fixen Fahrzeugen gibts kaum noch.
Dazu kommen dann die Fahrstreifen-Hopper, die alles zum erliegen bringen.
Nur ein Fahrstreifenwechsel mit etwas wenig Platz, und der Hintermann bremst wie blöde.
Was sich dann natürlich im folgenden Verkehr noch weiter aufbaut und zu'nem "richtigen" Stau ohne "richtigen" Grund werden kann.

Was mir nur aufgefallen ist: immer, wenn die Gegenfahrbahn steht, dann fahren viele Autofahrer auf der linken Spur SEHR viel langsamer und stauern so auch die Fahrbahn, die eigentlich frei ist.

Ninchen hat geschrieben: :shock: :shock: :shock: NÄHÄÄ! Das sind Männer im besten Alter! :shock:
also nicht zu jung, aber mit Fahrerfahrung... :shock:


Du meintest doch wohl nicht mich, oder? :)

Ich bin um ca. 15 Uhr erstmal in Bockel runter, und knapp ne Std. später wieder rauf. Bin übrigens 1 Abfahrt weiter gefahren als du, also nicht in Stuhr/Mackenstedt runter, sondern in Ippener. Zwischen Mackenstedt und Ippener wars frei, konnte gut fahren - kein Wunder: du warst ja nicht mehr drauf ;)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jul 20, 2008 14:11

Lischen hat geschrieben:
Muss aber auch gestehen das ich ab und zu zu denne gehöre die etwas langsamer auf der mittleren Spur unterwgs sind Ich denke es kann jeder verstehen das ich keine Lust habe auf Langstrecken 5 std hinter einem LKW zu hängen.


Nö, das verstehe ich überhaupt nicht.
Wenn du eh nur unwesentlich schneller fahren willst als der LKW, dann bleib doch lieber hinter dem, nutz den Windschatten und spare viel Sprit!
Das mach ich auch so, wenn ichs nicht eilig habe oder'n Anhänger dran hab oder so. So'n paar km/h schneller oder langsamer bringen eh keinen Unterschied in der Fahrzeit.
Windschatten nutzen und die sehr gleichmäßige Geschwindigkeit eines vorausfahrenden LKW bringen allerdings viel Spritersparnis.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Autofahren, hallelujah! Welche Fahrfehler nerven besonde

Beitragvon Kaninchen » So Jul 20, 2008 15:10

[quote="voro"]

Tja Kaninchen, warst halt nicht ganz allein unterwegs - ich war es auch,
[quote="Ninchen"]

:shock: und dann hast du nicht mal gewunken? :shock:

Ja, es war echt eine Katastophe :roll: zurück bin ich schon quer durch Hamburg über Wilhemsburg gefahren, weil's am Maschener Kreuz so schlimm sein sollte... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Jul 20, 2008 15:28

> Warum gibt es Staus ohne Grund? Oftmals steht nur einer mit einer Panne auf dem Standstreifen

Phantomstaus. Dagegen kann man nichts machen, die gibt es halt ab einer bestimmten Verkehrsdichte. Es muß nur einer mal richtig scharf bremsen müssen und schon pflanzt sich die Bremserei wie eine Welle nach hinten fort. Wenn genug los ist kann durch sowas der Verkehr zum erliegen kommen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex86 » So Jul 20, 2008 15:46

Tempolimit macht es nicht besser. Die Durchschnitsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen liegt bei 110 km/h.

Wenn ich mit meinem Pick-up unterwegs bin fahr ich auch nur 110 ca. Anders wenn ich längere Strecken fahre mit dem Audi dann sind 200 kein Ding.
Kann mich noch gut an ne Situation erinnern(ganicht lang her). Ich fahr gemütlich 160 linke spur. Dann vor mir nen Auto. Obwohl alles frei ist immer lang mit 120 auf der linken. Dann bemerkte Sie (war ne Frau) oh da is ja einer, sie macht platz, ich vorbei und dann ohne grund wieder auf die Linke spur.

Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch. Oder Mittelspurschleicher. Am besten runter von der AB und Führerschein weg nehmen.

Das geilste ist immer wenn man selbst mit hocher Geschwindigkeit unter wegs ist und auf einmal schert einer vor dir aus. Ey sind die Blind, gucken die nicht in spiegel. Ich mache es auch nicht lasse immer erst den schnellern vorbei.
Mittlerweile nehme ich schon den fuß vom Gaspedal und lasse mich vorbei rollen bzw bin schneller bremsbereit.

Und auch wenn ich dafür jetzt nen schlag kriege, es sind überwiegend Frauen aber es gibt auch Männer genug.

Es gibt soviel über was an sich aufregen könnte.

Ich hab jetzt fast 4 Jahre meinen Führerschein und bin seit dem knappe 170.000 km gefahren. Ha schon einiges erlebt.
Bild
Alex86
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jul 29, 2007 21:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki