Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:29

Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Badener » Fr Okt 13, 2023 14:22

Die Boschert Säge kostet 30 k€ :shock:
Da kaufe ich ja zwei Trommelsägen dafür.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon waelder » Fr Okt 13, 2023 16:40

:wink: Als Basis cut nur 20.000 Netto
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Loisachtaler » Fr Okt 13, 2023 18:42

https://www.youtube.com/watch?v=aFkSnc7kJ_4

Auch ein sehr interessantes Leichtbau-Konzept. Aber leider mit 12.000 netto dafür zu teuer.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Ford 3055 » So Okt 15, 2023 11:40

Das Automatische schneiden würde mir irgendwie auch gefallen.
Ich finde aber ehrlichgesagt das Konzept vom Nussreiner nicht so schlecht, auch auch viel einfacher selber umzusetzen als eine Trommelsäge, und auch kostengünstiger.
Aber vom Arbeitsablauf her passt das bei uns nicht und man hat kein so langes Förderband

Eine Posch autocut im Eigenbau wird immernoch bei 15K liegen.
Vorallem bei der Hydraulik muss man bedenken dass der Kleinkram unheimlich ins Geld gehen kann, die Verschraubungen schläuche usw summieren sich

Hanny_509 hat geschrieben:
Der Vorteil der West Bündelsäge ist das durch die Bandsäge sehr wenig Sägemehl entsteht, dafür ist sie aber relativ langsam und bei Schmutz ( Sand, Erde oder kleine Steinchen vom Holzrücken in der Rinde) ist das Band relativ empfindlich.


Im Video ist dei Rede von 10 Bündel in der Stunde, es sihet langsam aus, aber es ist doc immer ein Stehr am Stück
Die leistung wäre nicht weit weg von einer Trommelsäge, bei vergleichbarer Schnittqualität und weniger Streß für den Beschicker
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Ford 3055
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Dez 26, 2022 16:31
Wohnort: zwischen München und Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Waldmichel » So Okt 15, 2023 19:12

Loisachtaler hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=aFkSnc7kJ_4

Auch ein sehr interessantes Leichtbau-Konzept. Aber leider mit 12.000 netto dafür zu teuer.


Kannst du das mal begründen?
Überall sind Leichtbauten teurer und bei dir muss das dann billiger sein, oder wie?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon 038Magnum » So Okt 15, 2023 20:13

Waldmichel hat geschrieben:Überall sind Leichtbauten teurer und bei dir muss das dann billiger sein, oder wie?


Auch wenn die Aussage nicht von mir stammt, würde ich mich dennoch gern dazu äußern:
Ein gut konstruierter und errechneter Leichtbau ist ein Unterschied zu einem selbstgebastelten Gerät. Ich hatte die Videos des Herstellers schon etwas länger verfolgt und da ist doch deutlich zu erkennen, dass das keine Ingenieursleistung ist, sondern der Feder eines Bastlers entspringt.

Das soll jetzt nicht abwertend sein, die letzte Ausbaustufe ist handwerklich sehr gut gemacht. Allerdings kann man diese Konstruktion deutlich preiswerter gestalten, meiner Meinung nach.


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Badener » Mo Okt 16, 2023 7:53

Ford 3055 hat geschrieben:[...]

Eine Posch autocut im Eigenbau wird immernoch bei 15K liegen.
Vorallem bei der Hydraulik muss man bedenken dass der Kleinkram unheimlich ins Geld gehen kann, die Verschraubungen Schläuche usw summieren sich
[...]


Naja, das glaube ich nicht. Ein Rohrbiegegerät liegt hier rum und wenn auch 2.000€ für das Hydraulikzeug gebraucht wird der Rest ist ja da nicht mehr so teuer....
Vielleicht könnte ich ja auch meine derzeitige Widl Wippsäge etwas umbauen..... hmmmm
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 16, 2023 8:53

Badener hat geschrieben:... der Rest ist ja da nicht mehr so teuer...


Hier musste ich schmunzeln. Bei der aktuellen Preisentwicklung würde ich auch für den Eigenbau - wenn er denn technisch so aufwendig sein soll - mindestens 10k, mit Tendenz zu 12k ansetzen.

Einfacher und günstiger wäre die oben erwähnte Säge zu realisieren.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Justice » Mo Okt 16, 2023 11:52

https://www.technikboerse.com/view/neum ... lp_cat_org

keine Ahnung, um was für eine Säge es sich tatsächlich handelt. Ob nun richtiger Automat oder nur Hydraulisch betätigt.

wenn 10k Budget vorhanden sind, würde ich da mal nachfragen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Loisachtaler » Mo Okt 16, 2023 17:29

Das müsste der Halbautomat sein, Vollautomat heißt doch auch "Solomat Auto", oder?

Von Lancman gibt's ja auch sowas. Dann noch die Growi GHS oder Posch Smartcut.

Heute hatte einer den Kretzer Rotomat 4 für 15.900 € im Angebot drin, sogar mit Kombi EL / Zapfwelle.

Bin auch immer mal am überlegen zu investieren, habe aber einen Bekannten der 50 € in der Stunde mit seiner Smartcut verlangt.
Und bei dem Invest bist dann auch nicht mehr weit von einem Sägespalter weg. Lohner mit Bagger zum Vorspalten z. B. wäre hier auch in der Nähe. :klug:

Aber im Endeffekt bei mir als kleiner Nebenerwerb / Hobby eigentlich alles zuviel des Guten...
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Okt 17, 2023 6:12

Hallo Loisachtaler!
Also die Resursen im Lohn spalten u. sägen, bzw. mit Bagger vorspalten lassen hört sich für mich schon gut an! Man muß nicht alles selber haben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon pmraku » Di Okt 17, 2023 6:56

Justice hat geschrieben:https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/kreissaege-wippsaege/9769811/amr-sit700-p5a-sf-solomat.html?dp_ref=lp_cat_org

keine Ahnung, um was für eine Säge es sich tatsächlich handelt. Ob nun richtiger Automat oder nur Hydraulisch betätigt.



glaub schon, dass es die Automatische ist.. aber nur mit Zapfwellenantrieb und nicht mit dualen Antrieb?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Intrac Fan » Di Okt 17, 2023 7:35

pmraku hat geschrieben:
Justice hat geschrieben:https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/kreissaege-wippsaege/9769811/amr-sit700-p5a-sf-solomat.html?dp_ref=lp_cat_org

keine Ahnung, um was für eine Säge es sich tatsächlich handelt. Ob nun richtiger Automat oder nur Hydraulisch betätigt.



glaub schon, dass es die Automatische ist.. aber nur mit Zapfwellenantrieb und nicht mit dualen Antrieb?


Ist die Automatische.
Zapfwellenantrieb, schwenkbares 5m Förderband
Automatische Wippe.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon Badener » Di Okt 17, 2023 16:24

Hi,

mir kam gerade eine Eingebung. Weiß jemand was die Lancman SafeCut in Slowenien kostet? Die 700Km würde ich fahren wenn die für 8000€ oder so zu bekommen wäre ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Automatiksäge - Allgemeine Fragen

Beitragvon 038Magnum » Di Okt 17, 2023 18:34

Servus,

8k werden nicht ganz reichen, die dürfte aktuell bei Abholung rund 9,5k kosten.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki