Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Autonomes Fahren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Falke » Sa Dez 11, 2021 9:49

Wer bestimmt, was die "bestimmten Situationen" sind, in denen m/w/d die Hände vom Lenkrad nehmen darf?
Läuft dann zwingend eine PKW-Innenraum-Überwachungskamera mit, damit später der Gerichtsgutachter leichter die "bestimmte Situation" beurteilen kann?

Ich hab' das schon mal geschrieben: nach dem ersten tödlichen Unfall durch autonomes Fahren wird die Sache mMn gestorben sein!

Oder es wird nur bis zu einer Geschwindigkeit erlaubt sein, innerhalb der der Gurtanlegewarner noch nicht anschlägt.

So einen autonomen Erprobungskleinbus hab' ich auch selber schon hier in Kärnten am Wörthersee fahren gesehen: im Schritttempo.
(also, der Erprobungskleinbus ist im Schritttempo gefahren - ich bin Schritttempo gegangen).

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 11, 2021 9:59

Moin,

Falke hat geschrieben:Wer bestimmt, was die "bestimmten Situationen" sind, in denen m/w/d die Hände vom Lenkrad nehmen darf?
Läuft dann zwingend eine PKW-Innenraum-Überwachungskamera mit, damit später der Gerichtsgutachter leichter die "bestimmte Situation" beurteilen kann?



Nein, eine 'Dash-Cam' ist in D / Au nicht zugelassen.
Das widerspricht dem Datenschutz.

Die 'Bestimmten Situationen' werden per Gesetz festgelegt,
und in den Ausführungsbestimmungen erläutert.
Später (in 10 Jahren) durch Grundsatzurteile in die 'ständige Rechtssprechung'
überführt.

Wahrscheinlich wird man in Deutschland die 'bestimmte Situation' beim KBA
online vorher beantragen müssen.
Wenn dann eine Genehmigung vorliegt, wird man für die beantragten Sekunden
die Hände von Steuer nehmen dürfen, mit der Prämisse,
diese sofort dort wieder zu plazieren, wenn eine Gefahrenlage sich ankündigt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 11, 2021 10:06

Moin,

so hat jede Regierung ihr Steckenpferd.

FJS wollte damals Atomkraftwerke in die PKW einbauen lassen.
Da warten wir heute noch drauf.

Derzeit wollen Phantasten Super-Batterien in Autos einbauen.
Da warten wir immer noch drauf.

Jetzt versuchen sie es mit Super-Computern, die niemals einen Fehler machen.
Klappt bisher auch nicht.

Ich halte es mit Victor Orban:
Einfach mal in den Liegestuhl setzen, und die Sache beobachten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon countryman » Sa Dez 11, 2021 12:49

Falke hat geschrieben:Wer bestimmt, was die "bestimmten Situationen" sind, in denen m/w/d die Hände vom Lenkrad nehmen darf?


Der Link zu dem Bericht über den selbstfahrenden Mercedes ist im blabla verschwunden. Da drin steht, dass es nur auf Autobahnen und nur bis 60 km/h geht und das Auto selbst entscheidet, ob die Freigabe erfolgt.
Es geht also nur im Stau. Der Hersteller übernimmt ausdrücklich die Haftung für trotzdem verschuldete Unfälle. Vermutlich gibt es wenn die Sache zu heiß wird irgendwann ein Softwareupdate, und es erfolgt gar keine Freigabe mehr.
Wie die Übergabe der Befehlsgewalt an den Fahrer oder die Fahrerin geregelt wird steht nicht im Bericht.
Vermutlich wollte Mercedes unbedingt die *) erste sein. In der Oberklasselimousine erscheint das Risiko angesichts der sonstigen Beschränkungen wohl überschaubar und wird im Werbeetat verbucht. Aufgrund der Haftungsübernahme ist die Chose für den Massenmarkt undenkbar, daraufhin habe ich schon vor geraumer Zeit aufmerksam gemacht.

*)Mercedes ist ein Frauenname...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Sa Dez 11, 2021 14:08

Unsere Politik hinkt meiner Meinung nach etwa 10 Jahre der Realität hinterher.
Der ganze Apparat ist sowas von träge, das sich im Grunde garnix bewegt.
Irgendwann wird vermutlich ein Hersteller sagen
„So, wir sind soweit! Wir haben die Technik, ausreichend Erfahrung um das Risiko einzugehen, jetzt wollen wir verkaufen und Geld verdienen“
Die schicken dann ihre Berater ins Rennen und die Politik wird das neue System abnicken.
Das wird noch lange dauern, aber irgendwann wird es soweit sein.
Vermutlich wird es aber ein Hersteller der nicht in Deutschland sitzt - wiedermal…

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon countryman » Sa Dez 11, 2021 17:21

ist doch passiert, KBA hat angeblich JA gesagt. Also ist Mercedes die erste Marke am Markt, wo der Fahrer offiziell das Lenkrad loslassen darf.

Das KBA ist zwar nicht "die Politik", aber maßgeblich für Zulassungen. Und die lassen so einiges zu, Prüfstanderkennung, extralaute Auspuffanlagen für die ein Bastler in Festungshaft müsste usw.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 21:01

Lasst erst mal die ersten schweren Unfälle durch selbstfahrende Autos passieren, dann wird die Sache anders aussehen.

Ich hielt damals die Idee von Navigeräten in jedem Auto für niciht machbar. Ich mußte mich belehren lassen. Ich halte auch Autonomes Fahren in D. für nicht machbar. Warum? Das Versagen von Navigeräten ist manchmal ärgerlich aber nicht tödlich. Autonome Autos sind eine völlig andere Dimension in der KFZ-Technik.Hier geht es um Haftung bei Unfällen und meistens geht es dabei um sehr hohe Beträge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon ChrisB » So Dez 12, 2021 8:18

Hallo,
da Menschen stur ihrem Navigerät folgten,
sind schon welche in Flüsse und Hafenbecken gefahren,
Lkw die sich in "Feldwegen" festgefahren haben, gar nicht berücksichtigt :regen:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon agri10 » So Dez 12, 2021 8:23

Kormoran2 hat geschrieben:Lasst erst mal die ersten schweren Unfälle durch selbstfahrende Autos passieren, dann wird die Sache anders aussehen.

Ich hielt damals die Idee von Navigeräten in jedem Auto für niciht machbar. Ich mußte mich belehren lassen. Ich halte auch Autonomes Fahren in D. für nicht machbar. Warum? Das Versagen von Navigeräten ist manchmal ärgerlich aber nicht tödlich. Autonome Autos sind eine völlig andere Dimension in der KFZ-Technik.Hier geht es um Haftung bei Unfällen und meistens geht es dabei um sehr hohe Beträge.

ich sehe da kein Problem, könnte sein das das Autofahren sicherer wird ( kein Rasen - knappes Überholen mehr u.s.w. )
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Mo Dez 13, 2021 11:59

Bei den Navigationsgeräten (bzw. deren Software) hat sich enorm was getan.
Kein Vergleich zu den ersten "Experimenten" vor gut 10 Jahren.

Ein Navi ohne permanente Internetverbindung und aktuelle Verkehrsdaten ist für viele Nutzer schon uninteressant geworden.

Solche Technik entwickelt sich auch immer schneller.
Da bleib ich völlig entspannt...

Genauso entspannt sieht es wohl auch agri10

Angenommen, wir fahren im Auto nur noch mit, weil die Karre selbst lenkt.
Dann brauchen wir uns auch nicht auf den Verkehr konzentrieren und genießen die Landschaft oder spielen mit dem Handy rum während der Fahrt.
Warum dann noch hetzen ?
Macht in Bus und Bahn doch auch niemand.
Also ist es uns fast egal, ob wir 10 Minuten länger unterwegs sind, oder nicht.
entsprechend langsamer kann das Fahrzeug fahren.
In Summe: viel weniger Risiko

Fahren wir das Auto selbst, müssen wir uns zu 100% auf den Verkehr konzentrieren.
Das erfordert volle Konzentration, kein Rumdaddeln möglich.
Je schneller man ankommt, desto eher kann man sich wieder entspannen.
Das halte ich für den Hauptgrund für schnelle Fahrweise.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon countryman » Mo Dez 13, 2021 12:36

Einspruch euer Ehren.
Heizen liegt einfach in der Natur des Menschen. Schneller sein beim Jagen und Sammeln (und sei es am Buffett) ist traditionell ein Überlebensvorteil. Dass das auf der Autobahn eingeschränkt gilt sehen manche dann nur nicht ein. So wie manche es auch nicht einsehen, warum ein Pieks gesund sein soll.
Im ÖPNV gibt es einen Fahrplan, wenn ich mich im Zug aufrege gehts auch nicht schneller. Gerannt und gedrängelt wird, sobald die Anschlüsse knapp sind. Dann will auch keiner zurückbleiben.

Richtig spannend wird es, wenn die selbstfahrenden Autos anfangen sich zu überholen. Marke A und Marke B ;-)
So viel künstliche Intelligenz will dann auch wieder keiner...
Zuletzt geändert von countryman am Mo Dez 13, 2021 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Teddy Bär » Mo Dez 13, 2021 13:12

Irgendwie sind wir hier schon sehr lange vom eigentlichen Thema angekommen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Barbicane » Mo Dez 13, 2021 13:47

Man könnte den Teil hier abkoppeln in einen "Autonomes Fahren" Faden.

In meinen Augen wird das nie funktionieren.
Autonomes Fahren bedeutet für mich dass ich eine Adresse in 600km Entfernung eingebe und dann ein Buch lesen kann bis ich da bin.
Alles andere ist nur teilautonomes Fahren.

Scheitern wird das an Haftungsfragen bei unvermeidbaren Zwischenfällen und an Leuten die absichtlich Schwächen im System nutzen um über fingierte Unfälle Geld abzugreifen.

Zudem ist es nicht vorstellbar dass sich jeder dem Leitsystem unterordnet, selbst wenn das sinnvoll wäre.
Wer seinen übermotorisierten Supersportwagen vorzeigen will, wird dem Verkehrsfluss zuliebe kaum 10 Minuten lang mit Sicherheitsabstand einem Kleinwagen hinterhergurken.

So ein System kann aber nicht funktionieren wenn die gewünschten Geschwindigkeiten stark differieren.

Die Automatik würde sich auch weigern viel schneller zu fahren als der Anhalteweg und Sicht hergeben, das macht nur ein Mensch.
Das würden viele als "Schleicherei" ablehnen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Autonomes Fahren

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 13, 2021 17:18

Die Juristen werden letztlich das autonome Fahren beerdigen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Autonomes Fahren

Beitragvon langer711 » Mo Dez 13, 2021 17:36

Das eine (autonomes Fahren) schliesst ja das andere (selbst fahren) nicht aus.
Somit darf jeder weiter überholen, wenn er denn möchte - und kann auch schneller fahren, als erlaubt.
Aber das autonom fahrende Fahrzeug wird es eben nicht tun.
Es wird sich strikt an die Vorgaben halten und basta.
Mir ist bewusst, das das von einigen als "Schleichen" gewertet wird.
Ich kenn aber auch Fahrer, die jetzt schon mit 70 fahren - innerorts Zone 30 ebenso, wie auf der offenen Landstraße.
Jedem das Seine

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki