Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Bagger wird heiss?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Ronnie » So Nov 10, 2024 8:03

Nüüü,

Ich versteh das Problem nicht, das Bagger funktioniert, wird nicht heiß, wurde ja gemessen.
Das ist doch nur eine Anzeige, zur Not machst du mal ein Anlegethermometer oder ein günstiges Digitales aus EGay an den Kühlerzulauf, dann weißt du mehr.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon DST » So Nov 10, 2024 8:46

Tegernsee1988 hat geschrieben:https://amzn.eu/d/4NTQdHs

Hab mir das ding gekauft. Da muss man zündungsplus, minus und temp. Sensor anschliesen.

Mal sehen was der dann anzeigt


Da steht nix wieviel Widerstand bei welcher Temperatur anliegen muss, und du weißt nicht was der Geber liefert.

Bei dem Preis ist es Chinaschrott.

Wenn das Ding 110° anzeigt, dann kocht das Kühlwasser.

Kocht es wirklich?

Was hat die Temperaturmessung direkt am Zylinderkopf, im Bereich des Thermostats und des Temp. Gebers ergeben?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Tegernsee1988 » So Nov 10, 2024 9:53

Ich hab ja ein digitales thermometer ubd hab alles bereiche gemessen. Hab am schraubenkopf vom sensoe gestern 60 grad gemessen am zylinderkopf zum teil nur 50... während beide anzeigen neu und alt weit im roten bereich waren..

Ob das wasser koch? Keine ahnung. Wenn ich den deckel öffne des kühlers schon. Öl wurde aber max 100° heiss. Bei der messung gestern um die 80.

Ich checks nicht.

Werd aber trotzdem mal das kühlwasser tauschen...
Und das thermostat rausschrauben und prüfen....

Wie prüft man die waserpumpe? Mit rausgeschraubten thermostat motor starten und schauen ob wasser in bewegung is und rausspritzt?



.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon langholzbauer » So Nov 10, 2024 10:01

Gut, dass es solche Spezialisten gibt.
Da macht meine Ausbildung noch weniger Sinn, als die gut gemeinten Ratschläge hier. :roll:
Ich bin dann raus.
Alles wichtige dazu wurde bereits geschrieben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon langer711 » So Nov 10, 2024 11:07

Die Eieruhr zeigt 110° an.
An Motor wurde zeitgleich eine Temperatur <80° gemessen.
Also:
Temperatur-Anzeige kaputt!

Erster Schritt: Sensor getauscht!
Ergebnis: unverändert.

Dann kann’s nur noch die Eieruhr selbst sein.
Kabelschaden würde entweder zu voll oder null Anzeige führen.

Er hat einen Einbau-Anzeiger (Eieruhr) mitsamt Fühler bestellt.
Wenn er beides tauscht und auch das Kabel neu verlegt, dann sollte das wohl passen.

Das es sich nicht um ein Präzisions-Messinstrument handelt, sollte jedem klar sein.
Von 10° mehr oder weniger geht aber auch kein Motor kaputt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon DST » So Nov 10, 2024 11:30

Tegernsee1988 hat geschrieben:Ich hab ja ein digitales thermometer ubd hab alles bereiche gemessen. Hab am schraubenkopf vom sensoe gestern 60 grad gemessen am zylinderkopf zum teil nur 50... während beide anzeigen neu und alt weit im roten bereich waren.

.


Dieser Thread heißt:

Bagger wird heiß?

Man beachte das Fragezeichen am Ende.

Wird er nun heiß oder nicht???

Deine 25 Jahre alte Baggeranzeige hast du mit neuem Geber im Wasserbad getestet, deiner Aussage nach geht die Anzeige bei kochendem Wasser über den roten Bereich hinaus. Bei normal 100° kochendem Wasser sollte die Anzeige aber am Anfang des roten Bereichs sein.

Sofern du alles korrekt durchgeführt hast, und der neue Temperaturgeber original zu deiner Anzeige passt, weist dies auf eine defekte Anzeige hin.

Deine neue Chinaschrott Anzeige passt vermutlich nicht zum Temperaturgeber, also ab in die Tonne damit.

Deiner Aussage nach verwendest du ein hochwertiges Temperaturmessgerät, dieses zeigt an dass alle Temperaturen im grünen Bereich bleiben.

Wird der Bagger nun heiß?
Oder doch nicht, oder vielleicht....

Was sagt dir dein gesunder Menschenverstand?

50-60° am Zylinderkopf laut Messgerät, oder 110° laut Anzeige.....
Nutz doch mal deine Sinne, und halte die Hand hin.

Bei 50-60 Grad kannst 2sek den Finger auflegen, bei 110° gibt's sofort ne Brandblase...

Durchführung auf eigene Gefahr!

Edit @Langer war schneller
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon langer711 » So Nov 10, 2024 11:50

Ja, aber die Eieruhr aus China hat einen Temperaturfühler dabei.
Es muss nur beides getauscht werden, dann sollte das ausreichend sein.

Bleibt im Grunde nur eine Sache offen:
Kann der China-Fühler ordentlich montiert werden oder nicht?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Ronnie » So Nov 10, 2024 12:59

Nüüü,

Eventuell hat ein Vorgänger schn mal den Fühler getauscht gegen einen nicht kompatiblen, kann auch das Problem sein.
Egal, wenn der Motor nicht heiß ist oder wird, scheiß auf die Anzeige und Konzentriere dich auf was anderes.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon DST » So Nov 10, 2024 13:06

langer711 hat geschrieben:Ja, aber die Eieruhr aus China hat einen Temperaturfühler dabei.



OK, den hatte ich übersehen.

Dann würd ich den Satz gleich mal im Wasserbad erhitzen, und gleich das Temperaturmessgerät mit rein.
Das Chinateil aber auch direkt mit +/- von den Baggerseitigen Anschlußpunkten versorgen, nicht das hier was im Argen liegt.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Tegernsee1988 » Mi Nov 13, 2024 8:21

Gestern noch mal meine professionellen messungen fortgesetzt:

Mit dem neuen sensor und den beiden anzeigen hatte er ja immer 120° angezeigt.
Also gestern mal noch einen 3. Sensor probiertbder leicht anders aussah und siehe da es waren nur noch 60° laut anzeige. Scheint also zu funktioniern.
Kühlmittel gemessen und es kam auch wirklich halbwegs hin auf +-5°

Schon seltsam. Spuckt da jeder sensors anderes aus?
Hab ihn dann 15min auf vollgas laufen lassen und er wurde keine 90° warm.
Jetzt wird aus dem hitzeproblem ein kälteproblem :mrgreen:

Ich werd heut wenn ichs schaff das thermostat noch ausbauen. Das ist jetzt hauptverdächtiger
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Falke » Mi Nov 13, 2024 8:49

DST hat geschrieben:Man beachte das Fragezeichen am Ende.


Das muss nichts heißen. Ich sehe hier im Forum recht oft mißbräuchliche Formen des Setzens von Frage- bzw. Ausrufezeichen.

Tegernsee1988 hat geschrieben:Schon seltsam. Spuckt da jeder sensors anderes aus?

Ja.
Üblicherweise verwendet jeder Hersteller irgendeinen temperaturabhängigen Widerstand als Sensor. Die Bandbreite der Werte ist groß.
Also immer den zum Anzeigegerät mitgelieferten Sensor verwenden. Ich weiß, wenn dann das Gewinde oder sonst was nicht passt,
wird einfach "der andere" Sensor verwendet. Deshalb ist der 100°C Test mit kochendem Wasser als Absicherung schon hilfreich.

Temperatursensoren mit genormtem Widerstandsverlauf (z.B. ein Pt100 oder ein Pt1000) kosten üblicherweise ein Vielfaches so einer China-
Anzeigen-Sensor Kombination ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 16, 2024 17:28

Hab jetzt die neue anzeige fest installiert sieht ganz schick aus.
Hab jetzt noch das thermostat raus gebaut. Öffnet bei 71° laut aufdruck. Hab es dann erwärmt und festgestellt dass es irre lang dauert bis es öffnet, weis nicht ob das so gewollt ist. Es hat auch später geöffnet also erst bei um die 80°
Hab ein neues bestellt, kostet nicht die welt.
Dann noch kühlwasser tauschen dann sollts passen.

Die pumpe werd ich noch prüfen ob die geht indem ich das thermostatgehäuse offen lasse und den motor kurz drehe. Theoretisch muss das wasser drinn dann ja gluckern oder rausspritzen. Bin gespannt.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Tegernsee1988 » Do Nov 21, 2024 18:06

So buben und mädl,
Hab jetzt das thermostat gewechselt und eine umfassende kühlsystem reinigung durchgeführt mit einem extra kühlerreiniger. Hat nicht geschadet kam am anfang eine schöne plörre.

Das neue thermostat ist etwas länger. Hat aber platz also sollte der funktion nix tun.
Die neue anzeige zeigt bei 20min vollgas 75° wassertemp an. Was auch realistisch ist. Hab das kühlwasser gemessen als vergleich.

Das thermostat öffnet bei 71° slso sollte das realistisch sein. Bin zufrieden so lass ich es.

Was mich noch interessiert. Weis jemand was das für ein drehventil ist was am thermostatgehäuse dran ist? Da geht ein dünner abzweig weg mit einem schlauch, kann nicht verfolgen wohin... ich denke das ist der kleine kühlkreislauf (heizung?)...und den kann man offenbar absperren?? Für was ist das? Kann man da z.B bei Winterbetrieb den absperren dass er schneller warm wird oder was hat das für einen hintergrund? Kann mal noch ein bild machen.
Dateianhänge
20241121_152036_copy_1685x2247.jpg
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger wird heiss?

Beitragvon Tegernsee1988 » Fr Nov 22, 2024 7:25

Das zweite Bild: Hier von oben GELB ist der anschluss zum kühler.

Der kleine abzweig ROT ist vermutlich der kleine kühlkreislauf und den kann man absperren bzw den durchlass verringern. In dem ganzen gehäuse ist das thermostat.

Wann ändert man diesen kleinen kreislauf und warum? Dazu steht in der BA leider nix...

Weis noch jemand was dazu ib es ein problem is dass mein thermostat länger ist wie im bild oben? Reinpassen tut es. Auserdem hat das neue das kleine löchlein nicht als entlüftung

Link zur Bildquelle des zweiten Bildes?!
(das Wasserzeichen im Bild (SWAFLY) genügt nicht!)
Falke
Dateianhänge
20241121_152058_copy_1914x2552.jpg
20241122_071625_copy_1401x1051.jpg
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki