Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Wini » So Dez 29, 2024 18:41

Särs liebe Ackerbau-Freunde,
seit Alters her verwende ich ein 30m-Bandmaß aus Kunststoff zum Messen der Abstände von Grenzsteinen.
Das Band gibt aber nun langsam aber sicher seinen Geist auf.

Ist ein neues Stahlband-Maß eventuell mit 50m eine Alternative ?
Was haltet Ihr von der Anschaffung eines Laser-Entfernungsmessers ?
Funktioniert sowas im Freien oder ist ein Bandmaß praktischer ?

Wer hat was in Gebrauch und kann Empfehlungen geben?

Guten Beschluß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon xyz » So Dez 29, 2024 19:19

https://www.grube.de/search/?q=rolltacho&ms=true
xyz
 
Beiträge: 1542
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Agrohero » So Dez 29, 2024 19:21

Verständnisfrage ,
Warum muss man die Abstände ben Grenzsteinen messen ?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 29, 2024 20:08

Agrohero hat geschrieben:Verständnisfrage ,
Warum muss man die Abstände ben Grenzsteinen messen ?


Um Grenzsteine zu suchen bzw freizulegen.
Hier im Realteilungsgebiet hätte in einem Gewann im Nachbarort dafür auch ein Zollstock gereicht.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 29, 2024 20:35

Halo Wini!
Wie verschwinden deine Grenzsteine? Mir hat es 2x die Grenzsteine geflutet, 1x 2 m Wasserhöhe. 1x 1,5m mit dem ganzen Schlick. Ich fand sie mit einem Metalldedektor wieder, weil unter dem Stein ein Eisenrohr war.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3477
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon T5060 » So Dez 29, 2024 20:45

Eine Fläche wird begrenzt durch natürl. Hindernisse, größere Gewässer und Verkehrstrassen.
Wer noch Grenzsteine suchen muss, zahlt zu wenig Pacht und braucht zu dem einen viel größeren Schlepper.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 29, 2024 20:53

T5060 hat geschrieben:Eine Fläche wird begrenzt durch natürl. Hindernisse, größere Gewässer und Verkehrstrassen.
Wer noch Grenzsteine suchen muss, zahlt zu wenig Pacht und braucht zu dem einen viel größeren Schlepper.


Wunschdenken in unserer Region.

Ich bewirtschaftete einen Vollerwerbsbetrieb und habe laut FSV vom Gemeinsamen Antrag 300 Schläge (nicht Flurstücke!!!!)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Wini » So Dez 29, 2024 22:39

Der vorgeschlagene Rolltacho ist halt leider im welligen, oftmals gepflügten Gelände völlig ungeeignet, um bspw.
einen untergegangenen Grenzstein, durch Distanzmessung zu noch vorhandenen Grenzzeichen wieder zu finden.

Leider sind die Grenzsteine in unserer Flur nicht mit Magnet, sondern mit einem nichtmagnetischem
Feldgeschworenen-Geheimnis unterlegt, so daß die Suche mit einem Magnetsuchgerät erfolglos wäre.

Allerdings sind die Abstandsmaße mittlerweile zentimetergenau aus der iBalis-Flurkarte entnehmbar.
Darüber habe ich bis dato noch jeden, noch vorhandenen Grenzstein auf in 0,5m Tiefe wieder entdeckt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon S 450 » So Dez 29, 2024 23:49

Bei mir sind in IBALIS dermaßen viele "Stützpunkte" eingetragen, dass ich nicht mehr weiß welcher jetzt ein Grenzstein ist und welcher nicht. Die Stützpunkte bekommt man selbst nicht mehr raus?
War da dem Sachbearbeiter langweilig? An meiner Wiese hab ich z.B. 20 Stützpunkte und nur 3 Grenzsteine
Mir werden die Grenzsteine Von GPS Deppen zugedeckt.
Gruß
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon xyz » Mo Dez 30, 2024 8:33

schlage-einmessen-t134019.html dann braucht es halt so etwas und die Daten vom Vermessungsamt
xyz
 
Beiträge: 1542
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Homer S » Mo Dez 30, 2024 22:56

Mache das mit nem Tablet und nem günstigen Ublox Empfänger sowie Qgis. Daten aus dem Antrag einladen und hast die genaue Grenze.
Ist ne Bastellösung klappt aber echt gut.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Ger_hil » Mo Dez 30, 2024 22:59

Genau...
Ca.300.euro für nen GPS Empfänger investieren, an nem Stab installieren, die (z.b. in Hessen kostenlosen) Daten besorgen und los geht's...
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon JueLue » Di Dez 31, 2024 6:38

Zu dem Thema habe ich mal eine andere Frage:
Sind die digitalisierten Flurkarten eigentlich wirklich genau?
Als ich mir sowas vor Jahren beim Katasteramt besorgen wollte, wurde mir gesagt, dass der Großteil der Daten gerade im Außenbereich auf (sehr) alten Vermessungen bzw. einscannen analoger Karen beruht und daher nur bedingt dazu taugt per GPS Grenzsteine zu suchen. Nur Flurstücke die aus welchem Grund auch immer in den letzten Jahrzehnten neu vermessen worden seien wären präziser erfasst.
Was hier geschrieben wird hört sich da anders an. Könnt ihr bestätigen, dass die Katasterkarten (nicht die Luftbilder) tatsächlich auf wenige Zentimeter genau sind?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Homer S » Di Dez 31, 2024 9:11

In Hessen werden bei den kostenlosen Karten von der Vermessungsverwaltung zu jedem Grenzpunkt die Genauigkeitsklasse angegeben. Wie du geschrieben hast kann es dort schon Abweichung geben, ist aber immernoch genauer als viele andere Lösungen. Ich nutze immer den Export aus dem Agrarantrag und diese Daten passen exakt mit den Grenzsteinen die noch sitzen überein.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandmass oder Laser für Abstandsmessung Grenzstein

Beitragvon Ede75 » Di Dez 31, 2024 9:27

Wini hat geschrieben:Särs liebe Ackerbau-Freunde,
seit Alters her verwende ich ein 30m-Bandmaß aus Kunststoff zum Messen der Abstände von Grenzsteinen.
Das Band gibt aber nun langsam aber sicher seinen Geist auf.

Ist ein neues Stahlband-Maß eventuell mit 50m eine Alternative ?
Was haltet Ihr von der Anschaffung eines Laser-Entfernungsmessers ?
Funktioniert sowas im Freien oder ist ein Bandmaß praktischer ?

Wer hat was in Gebrauch und kann Empfehlungen geben?

Guten Beschluß
Wini


Hab seit 10 Jahren so eins, macht, was es soll, aufrollen geht dank Übersetzung auch zügig.
https://www.amazon.de/dp/B004NCFYLG?m=A ... 5ed3e&th=1

Laser funktioniert auch im freien, aber du brauchst eine ruhige Hand, und um den Zielpunkt überhaupt mit dem Laser zu treffen, solltest du im dunkeln suchen. Also praktisch unbrauchbar.

Gruß
Ede
Zuletzt geändert von Ede75 am Di Dez 31, 2024 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki