Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Bau Güllesilo und Kosten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Nordhesse » Fr Feb 16, 2018 23:27

28 für den reinen Behälter, 2,30 für die Erdarbeiten und Schotter sowie Anpflanzungen. 4,70 für die Technik. Baugenehmigung hatte ich vergessen, die lag aber nur bei 0,35 €
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon joke31 » So Feb 18, 2018 18:59

T5060 hat geschrieben:
joke31 hat geschrieben:Wir haben ein 1000er pott von firma Wolf bauen lassen
4tagen Accord Arbeit war der pott fertig.
Allen drum und dran lagen wir bei 50000euro


Früher ja, aber höre heute mal was dir die Stallbauarchitekten von der letztwöchigen JGS Schulung für Neubauten erzählen.
Die haben 1:1 den Standard für Abklingbecken von Atombrennstäben übernommen.

Das ist noch nicht mal solange her 2012
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Cowrider » Mo Feb 19, 2018 13:41

Ist doch schön dann sind wenigstens die Güllepötte im Preis gesunken von 50€/m3 auf 35.....in 6 Jahren weis gar nicht wesshalb ihr dann so jammert....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Nordhesse » Mo Feb 19, 2018 18:57

Ich hab mich ja auch gewundert- ich hab nicht gedacht, dass die wesentlich billiger werden, wenn man größer baut
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon County654 » Mo Feb 19, 2018 19:26

Wieso waren die Behälter vor 5,6 oder 7 Jahren teurer?
Ganz klar, die Biogasanlagen wurden abgezockt :roll:
Wieso sind derzeit Schleppschlauchverteiler sehr teuer?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Cowrider » Mo Feb 19, 2018 20:57

War nicht bös gemeint. Aber schon erstaunlich ist ja ein drittel Billiger.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Biohias » Mo Mai 11, 2020 21:03

Hallo,
ich wollte mal aktuelle Preise bei euch erfragen für eine Güllegrube mit 4-500 m³ und evtl. mit einer Betondecke die ich gleich als Mistlager nutzen könnte!
Mir ist bewusst das diese 'kleine' Dimension im Verhältnis zu was größerem bestimmt teurer sein wird...
Da ich gerade im Mastrinderbereich zur Direktvermarktung investieren muss stellt sich mir die Frage,
größer als das was ich die nächsten Jahre wahrscheinlich absetzen kann möchte ich den Stall und Anlagen jetzt nicht unbedingt bauen, beim Stall will ich die Möglichkeit in eine Richtung offenhalten, die Grube und Misthaufen sollen gleich für eine Erweiterung passen. Aktuell würden bei uns noch die drei Monate Lagerraum bei Gülle ausreichen...
Mit was kann/muss man ungefähr rechnen bei sowas?
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon T5060 » Mo Mai 11, 2020 21:23

Ohne Betondecke als Stahlbetonbehälter 150.000 - 200.000 € mit Betondecke unbezahlbar.

Bei 4500 cbm und 6 m Höhe = 31 m Durchmesser, wäre die Decke finanziell noch machbar, wenn du 4 Stützen im Behälter tolerierst.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Biohias » Mo Mai 11, 2020 21:27

T5060 hat geschrieben:Ohne Betondecke als Stahlbetonbehälter 150.000 - 200.000 € mit Betondecke unbezahlbar.

Bei 4500 cbm und 6 m Höhe = 31 m Durchmesser, wäre die Decke finanziell noch machbar, wenn du 4 Stützen im Behälter tolerierst.

:D ich dachte tatsächlich an 4 bis 500 m³ :mrgreen:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon T5060 » Mo Mai 11, 2020 22:07

Biohias hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ohne Betondecke als Stahlbetonbehälter 150.000 - 200.000 € mit Betondecke unbezahlbar.

Bei 4500 cbm und 6 m Höhe = 31 m Durchmesser, wäre die Decke finanziell noch machbar, wenn du 4 Stützen im Behälter tolerierst.

:D ich dachte tatsächlich an 4 bis 500 m³ :mrgreen:


lol .... 30.000 ohne Decke, 50.000 € mit Decke und einer Stütze
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Biohias » Di Mai 12, 2020 20:14

Okay, Danke.
Platz hätte ich genug, macht's dann evtl. mehr Sinn die Mistplatte extra zu bauen?
Muss ja wahrscheinlich doch eine wesentlich bessere Tragfähigkeit aufweisen die Decke...
denke auch nicht das ich eine geschlossene Grube bauen muss, bin mir aber nicht Sicher.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon T5060 » Di Mai 12, 2020 21:32

Ich hab heute erfahren 100.000 € für 2.500 cbm ohne Deckel, aber das ist preislich das aller unterste Ende der Gefühle.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Rainibo » Di Mai 12, 2020 21:37

Neulich en Angebot, Betonbehälter 12 m Durchmesser 5 m hoch ca 600 ,knapp 40000 netto mit Leckerkennungsplane zertifiziert montiert .
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon Biohias » Di Mai 12, 2020 22:34

Rainibo hat geschrieben:Neulich en Angebot, Betonbehälter 12 m Durchmesser 5 m hoch ca 600 ,knapp 40000 netto mit Leckerkennungsplane zertifiziert montiert .

War dann ohne Abdeckung wahrscheinlich?
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bau Güllesilo und Kosten

Beitragvon x-bitte » Di Mai 12, 2020 23:09

Wir haben 2015 gebaut , suding,wirklich alle Kosten die angefallen sind und nicht die Hälfte vergessen.

1500 cbm,baugrund herstellen,bodenplatte mit wänden,zeltdach(ceno),rührwerk, abfüllplatz mit ca 1 cbm Grube,2 mal grosse Leitung,eine davon auf halber Höhe damit man das dünne absaugen kann und das dicke an die güllebörse,alles fertig ohne eigenleistung,saugschlauch, anpflanzung,Genehmigung,Architekt mit bauaufsicht für 100000 euro inclusive steuer
x-bitte
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 11, 2016 9:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki