Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Cairon » So Dez 25, 2011 17:56

Frankenbauer hat geschrieben:@Cairon

Die "guten" Erträge hatten hier die, die erst zu spät gemäht haben, das Heu kann man selbst verfüttern, wo es nicht stört, dass eigentlich zwei unterschiedliche Reifegrade des Grases in einem Ballen vereint sind. Gerade damit haben aber Pferdehalter ein Problem, der eiweißreiche Unterwuchs würde Hufrehe und andere Krankheiten fördern.

Gruß

Werner


Ich kenne mich damit ein wenig aus, ich vermiete hier ja auch Boxen und mache Heulage für Pferde. Schwach angedüngtes Gras, sehr später Schnittzeitpunkt und hoher TS-Geahlt, läuft super bei uns im Stall und wir haben hier auch ein Rehe-Pferd stehen. es gibt hier eine ganze Reihe von Betrieben, die nebenher Siloballen für den Verkauf machen. Wir füttern schon seit Jahren solche Silage an die Pferde hier und es klappt sehr gut. Probleme mit Hufrehe gibt es eher im Frühjahr, wenn die Pferde nach dem Winter zu lange auf die Weide kommen und sich mit proteinreichem Junggras voll fressen. Natürlich wäre es nicht sinnvoll früh geschnittenen ersten Schnitt zu füttern, aber von unserer Silage ich noch kein Pferd krank geworden, gerade auch weil wir hier 2 Tiere haben, die Probleme mit Staub haben bietet sich Silage an.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon juergen515 » So Dez 25, 2011 18:59

Die quelle für die vollkostenrechnung würde mich nun auch mal interessieren, also mehr als 15€ kostet mich die dt Heu auch mit kühnsten lohnvorstellungen in der herstellung und geringsten erträgen nicht....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 25, 2011 19:11

https://www.stmelf.bayern.de/idb/heu.html
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon flower-bauer » So Dez 25, 2011 20:03

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon flower-bauer » So Dez 25, 2011 20:51

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Jet 3 » So Dez 25, 2011 20:58

Hinterwälder wegen der Mekapunkte......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Jet 3 » So Dez 25, 2011 21:00

Die sind niedlich....süss die Hinterwälder :)
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Frankenbauer » So Dez 25, 2011 21:03

Cairon hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:@Cairon

Die "guten" Erträge hatten hier die, die erst zu spät gemäht haben, das Heu kann man selbst verfüttern, wo es nicht stört, dass eigentlich zwei unterschiedliche Reifegrade des Grases in einem Ballen vereint sind. Gerade damit haben aber Pferdehalter ein Problem, der eiweißreiche Unterwuchs würde Hufrehe und andere Krankheiten fördern.

Gruß

Werner


Ich kenne mich damit ein wenig aus, ich vermiete hier ja auch Boxen und mache Heulage für Pferde. Schwach angedüngtes Gras, sehr später Schnittzeitpunkt und hoher TS-Geahlt, läuft super bei uns im Stall und wir haben hier auch ein Rehe-Pferd stehen. es gibt hier eine ganze Reihe von Betrieben, die nebenher Siloballen für den Verkauf machen. Wir füttern schon seit Jahren solche Silage an die Pferde hier und es klappt sehr gut. Probleme mit Hufrehe gibt es eher im Frühjahr, wenn die Pferde nach dem Winter zu lange auf die Weide kommen und sich mit proteinreichem Junggras voll fressen. Natürlich wäre es nicht sinnvoll früh geschnittenen ersten Schnitt zu füttern, aber von unserer Silage ich noch kein Pferd krank geworden, gerade auch weil wir hier 2 Tiere haben, die Probleme mit Staub haben bietet sich Silage an.


Ich bekomm nur immer das Preisgedrücke der Pferdehalter mit, wenn ein bisschen frischeres Heu im Ballen ist.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Cairon » So Dez 25, 2011 21:59

Ich habe meinen Preis und wer nicht kaufen will, der hat eben schon. Ich bin ja zum Glück nicht auf die Pferdeleute angewiesen, sondern lasse es nur nebenher laufen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Jet 3 » So Dez 25, 2011 22:29

:roll: Wegen den paar Kröten sich mit den Pferdeleuten rumärgern ? Heuen ist auch immer zeitaufwendig mit dem Wetterrisiko.....
Heu mach ich, klar ,aber bevor ich extra mehr mache ,nur um zu verkaufen ,da dünge ich doch lieber weniger ,wenns Futter reicht.
Oder überlasse nicht benötigte Schnitte einfach intensiven Milchbauern oder Biogasern für ein geringes Entgeld :idea:
Ohne Arbeit,Kosten und Stress ......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Jet 3 » So Dez 25, 2011 22:37

ich jetzt nicht ,bis jetzt ,aber machen manche in meiner Gegend .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon amwald 51 » So Dez 25, 2011 23:30

servus mitanand
[quote="ihc833"]
Aber vorsicht die Kalkulationshilfe vom LfL muss auch mit realistischen Werten gefüttert werden, sonst kommt hinten auch nur Mist raus. Ich nutze im Büro die erweiterte - kostenpflichtige - Version. Das Teil hat sein Charme, nur die Werte übernehme ich oft nicht, weil am Ende dann nichts mehr stimmt.
[quote]
... wie war das nochmal ???????????


... glaube keiner statistik, die du nicht selbst gef....t hast. :roll: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Ford8210 » Mi Dez 28, 2011 14:15

Ich gieß´jetzt mal Öl ins Feuer.
Daß die Kosten für die Produktion von Heu umgelegt werden ist eine Selbstverständlichkeit. Schließlich hat niemandwas zu verschenken, denn davon kan keiner überleben.
Was mich an der ganzen Sache jedoch stört ist, daß der 1,2 m Rundballen Heu preislich in unserer Gegend zwischen 20,--€ - 35,--€ lag und dieses Jahr bei 50,--€ - 55,--€. Hat sich denn der Aufwand zur Herstellung eines solchen Ballen Heu so extrem gegenüber dem Vorjahr verteuert? Oder liegt es vielleicht doch daran, daß der eine oder andere ein größeres Geschäft wittert und so die Preise treibt?

Eine Bemerkung nebenbei über Pferdehaltung: Es gibt nicht nur Hobbyhalter, sondern auch Betriebe, die mit Zucht, Ausbildung und dem Verkauf von Pferden ihren Lebensunterhalt verdienen.

Ach ja: Ich selbst habe kein Pferd. Nicht daß da jetzt falsche Gedanken ins Spiel kommen. Abgesehen davon, könnte ich mit dem mir zur Verfügung stehenden eigenen Grund mehr als ein Pferd locker über den Winter bringen.

Und jetzt "Helm auf und Schilde raus", denn gleich geht´s rund!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Cairon » Mi Dez 28, 2011 14:37

@Ford8210

Wenn Getreide und Soja knapp sind, dann steigen die Preise für Schweinefutter auch, warum sollte es bei Heu anders sein. Es geht ja nicht darum nett zu sein und den Kollegen billiges Futter zu liefern, sondern es geht darum Geld zu verdiene und wenn der Markt es her gibt warum nicht. In anderen Jahren mit reichlich Heu sagt auch keiner, weil du so ein netter Kerl bist zahl ich dir 15% mehr als üblich.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauern ernten "Grünes Gold" ?

Beitragvon Meini » Mi Dez 28, 2011 14:50

Die überschrift sagt doch eigentlich alles :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki