Ich denke mal das in der D Landwirtschaft bestimmt 90% des erzeugtem Heu´s im eigenen Betrieb verfüttert wird somit ist diesem ein Verkaufspreis schnurz piep egal, hier wird nur mit Erzeugungskosten kalkuliert. Und die Restlichen 10% werden von denen bestimmt die einfach für den Doppelzentner bereit sind so und so viel zu bezahlen, der Rest muss mithalten oder die Finger davon lassen.
Ich glaub 2007 hab ich meinen Weizen für 7€ verkauft und 2008 dann für 25,50€/100kg da konnt ich auch nicht´s dran ändern