... mal wieder ein kurzer Statusbericht. Die letzen Tage ging es hauptsächlich um Kleinigkeiten. Löcher ausmauern, Sturz für die Eingangstür setzen, für ne andere Tür den Sturz betonieren, Strom umbauen, Fenster setzen, Loch für Schnecke machen, Deckenträger umbauen damit ich mir den Kopf nimmer anhau, usw...
.... die Mauern im unteren Stockwerk des Bunkers sind soweit fertig. Für das bisschen Mauern gingen gleich mal 200 Steine drauf.
Dann kamen die Wände raus. Da die Wände hier keine Statische Funktion erfüllen, war das auch relativ Problemlos möglich. Im oberen Bereich waren ja eh schon foe Ausparungen für das Gebläse der Heutrocknung und eine andere Öfgnung die zwischenzeitlich mal zugemauert wurde.
Die untere Mauer war etwas schwieriger, da die Komplett aus 11er Hohlblockziegeln gemauert war und das bei ca 40cm stärke. Also beidseitig mit der Flex einschneiden und den Rest rausstemmen. Dann die Wand mit dem Schlepper umwerfen und weg damit, da hat ich dann echt a bissl Angst um mei Vorderachse...
.... so, Decke ist jetzt auch draußen. War doch etwas anders als gedacht. Meinte ja das sind Stahlträger, waren dann aber betonierte Träger, in denen dann Hohlblöcke eingehängt waren. Oben drüber dann noch mal Beton drüber.
Zum Glück reichten einige Schläge mit dem großen Vorschlaghammer um Beton und Hohlblock zum nachgeben zu bewegen.
Bin jetzt nur noch gespannt wie der Sturz vorne aufgebaut ist.
... die letzten Tage hat sich wieder einiges getan. Der Sturz wurde unterbaut und raus getrennt. Die Durchführung zwischen Heizraum und Bunker is auch verkleidet. Der Stahlträger verkleidet und neues Kamintürchen eingebaut. Ein schönes aus Guss, net so a Edelstahlblechding. Dann kam an dem Stück alten Wand im Bunker noch der Putz runter.
... und weiter geht's. Im Heizraum wurde die alte Farbe von der Gewölbedecke gekratzt und die Stahlträger entrostet, was für eine Drecksarbeit.
Am Bunker gings auch weiter. Zuerst wurden Kanten der Decke eingeschnitten und begradigt.
Dann gings mit Mauern weiter. Die obere Etage besteht aber nur noch aus 17er Betonsteinen. Sollte auch halten. Mit dem mauern klappts so langsam auch. Nur etwas langsam gehts voran. Ist zwar ein bisschen ein gebastel, aber trotzdem.
Der Heizraum ist bis auf die Tür und die Installationen fertig.... und Treppe muss ich noch eine bauen...
Der Erdspieß für den Potentialausgleich ist auch versenkt und verklemmt.
Beim Bunker sind die Profile für die Bretter eingeschweißt und teileweise wurde dann der Zwischenraum auch schon ausbetoniert. Beim betonieren gaben dann leider die Putzhaken der Schalung nach. So musste der Fendt dann als Stütze herhalten.