Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 62 von 70 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » So Jul 07, 2019 11:22

Echt schön geworden. Vor allem die Bodenbeläge find ich klasse. Nicht 0815.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jul 29, 2019 11:04

Mal wieder ein paar Bilder. Kamera hat auch eine neue Linse bekommen.

So langsam wird es wohnlich und es geht an die Beleuchtung...

@Berlin
Einzug war schon lange, auf den Bildern sind ja immer nur die Baustellen zu sehen ;)

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20190729_073016-1032x581.jpg
20190729_072957-1032x581.jpg
20190729_072933-1032x581.jpg
20190729_072911-1032x581.jpg
20190729_072827-1032x581.jpg
IMG-20190727-WA0016-928x1650.jpeg
20190728_203531-1305x979.jpg
20190728_203539-1305x979.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon berlin3321 » Di Jul 30, 2019 8:22

Danke.

Sehr gut mit mit der neuen Linse.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Aug 12, 2019 21:08

So, bei der Treppe ist so langsam ein Ende in Sicht, aber es warten schon wieder neue Aufgaben.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20190812_204004-1305x979.jpg
20190812_201911-1305x979.jpg
20190812_195125-1305x979.jpg
IMG-20190807-WA0042-928x1650.jpeg
IMG-20190807-WA0040-928x1650.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 15, 2019 11:02

Mal wieder ein kleiner Status zur Großbaustelle... :D

So langsam wird es wohnlich. Die letzten Wochen waren die Sockelleisten an der Reihe. Da hier sowieso Sondermaße gefragt waren lief das wieder auf selbst machen hinaus. Anfangs sahen die mit 25mm dicke noch etwas massiv aus, also nochmal durch die Hobelmaschine und auf 20mm runter. Jetzt sieht das ganz stimmig aus.

Dann ging es mit dem Bett weiter. Zwar nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab, aber es passt vom Stil und gekostet hat es auch nichts :D .
Leider waren es aber 2 Einzelbetten, von daher war hier auch etwas Umbau angesagt. Kopf- und Fußende wurden um die Dicke des Seitenteiles gekürzt und verleimt. Erster versuch war mit Holzdübeln und weniger erfolgreich... :(
Hav dann noch ne Lamellofräse gefunden, damit ging es dann ganz ordentlich. Dann die Seitenteile nur 190 lang waren ich aber schon 1,94 bin und der Stabilität der Spanplatten nicht traue, gabs neue. Jetzt gleich passend für 2,10 lange Matratzen ;) .

Nach einigen Sanierungnsmaßnahmen hängt jetzt auch der Leuchter im Esszimmer. Die Eckbank und der Tisch ist nur vorübergehend. Da soll nach was massiveres hin.

Nächste Aktion war dann das abbeizen der alten Schränke, die benötigten aber auch noch ein bisschen Zuwendung bevor die wieder ins Haus können.

Gestern kam dann der Holzherd an die Reihe. Zuerst das Schubfach für den Holzvorrat abschleifen und schleifen. Dann erstmal den Rest des Ofens ausparken und raus in den Hof. Die Reinigungsaktion mit dem Hochdruckreiniger war wohl keine so gute Idee. Der Großteil des Schamotts war danach lose :cry: . Allerdings kamen unter dem Schamott auch einige Stellen zum Vorschein die einer Reperatur bedürfen. Naja jetzt kann ich mich auch noch als Ofenbauer versuchen....

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20190915_090015-1651x929.jpg
20190915_090036-1651x929.jpg
20190915_090149-1651x929.jpg
20190915_090223-1651x929.jpg
20190915_090249-1651x929.jpg
20190915_090433-1032x581.jpg
20190915_090449-1032x581.jpg
20190915_090512-1032x581.jpg
20190915_090528-1032x581.jpg
20190915_090605-1032x581.jpg
20190915_090618-1032x581.jpg
20190915_090631-1032x581.jpg
20190915_090643-1032x581.jpg
20190915_090654-1032x581.jpg
20190915_090706-1032x581.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 29, 2019 8:28

.... aufgrund einiger Nebenprojekte, ging es die letzten Tage etwas langsamer voran.

Die Waschmaschine wo beim Haus dabei war, hat ihren Dienst wieddr aufgenommen, ist alles noch dicht.
Aber wie hieß es schon früher:"Nur Miele Miele sagte Tante, die alle Waschmaschinen kannte." :D

Das Ofenrohr für den Backofen ist auch wieder aufgetaucht und hat gleich mal neue Farbe verpasst bekommen.

Die beiden großen Schränke haben mittlerweile ihre neue Rückwand bekommen :D , Da die Schraubzwingen wieder um 5cm zu kurz waren, mussten wieder die Spanngurte ran.

Der Deckel is such wieder gerade gebogen.

Die erste Kommode ist abgeschliffen, bei der zweiten musste noch mal die Beize ran um die alte Farbe besser ab zu bekommen. Das Schleifpapier schmiert sich sonst sofort zu :(

Jetzt noch neue Füße und Griffe besorgen, dann brauchen die nur noch Farbe.

Zum Thema Farbe, hat jemand eine Idee wie man das neue Holz, künstlich altern lassen kann?

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20190929_090532-1032x581.jpg
20190929_090458-1651x929.jpg
20190929_090436-1651x929.jpg
20190929_090410-1651x929.jpg
20190929_090337-1651x929.jpg
20190929_090136-1651x929.jpg
20190929_090118-1651x929.jpg
20190929_090103-1651x929.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Zaller » So Sep 29, 2019 11:51

Versuche es mal mit Positiv-Effekt-Beize.

"Miele Miele sprach die Tante weil sie AEG nicht kannte."
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon DST » So Sep 29, 2019 17:11

Bei der Oberfläche von neuen Holz kannst es mal mit abflammen probieren.

Hab auch schon mal die Oberfläche von einem neuen Türrahmen mit der Drahtbürste in Faserrichtung bearbeitet.
Die alte abgebeizte Türe hab ich mit Leinöl eingelassen, für den Türrahmen hab ich das Leinöl mit Farbpulver abgetönt bis es gepasst hat.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2759
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Sep 30, 2019 6:54

Hab jetzt mal einen Kanister Beize bestellt, mal sehen wie das funktioniert.

Abflammen bringt leider nicht den gewünschten Effekt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Do Okt 17, 2019 7:08

...es geht weiter. Der große Schrank ist soweit fertig. Auch das herstellen der Keilschliessen hat auf Anhieb funktioniert. Nur das zusammenstecken der beiden Teilen war ein bisschen fummelei.

Die beiden kleinen Kommoden haben neue Füße bekommen. Wurmstichige Teile wurden ersetz oder eingesetzt. Die Rückwand wurde stilecht mit Holznägeln befestigt.
Fehlstellen gekittet.

Das Leimen erfolgte nicht ganz Orginal mit Weißleim.

Das mit der Positivbeize hat ganz gut funktioniert, hab nur nicht ganz den richtigen Farbton erwischt.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20191016_214958-1651x929.jpg
20191016_214918-1651x929.jpg
20191016_214932-1651x929.jpg
20191016_214842-1651x929.jpg
20191016_214829-1651x929.jpg
20191016_214758-1651x929.jpg
20191016_214740-1651x929.jpg
20191016_214721-1651x929.jpg
20191016_214652-1651x929.jpg
20191016_214601-1651x929.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Lettlandbauer » Do Okt 17, 2019 8:29

Ist das die Specht Kabiene auf dem letzten Bild?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Okt 26, 2019 13:08

Lettlandbauer hat geschrieben:Ist das die Specht Kabiene auf dem letzten Bild?


Wundert mich das es solange gedauert hat, bis es jemand bemerkt hat :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Okt 26, 2019 14:51

1,5 std nach dem du es eingestellt hast ist ja nicht so sehr lang.
Holzauge sei wachsam :mrgreen: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Sa Okt 26, 2019 15:49

.... meinte eher aufgrund der Bilder vom Buntspecht :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 26, 2019 22:46

fendt schrauber hat geschrieben:
Zum Thema Farbe, hat jemand eine Idee wie man das neue Holz, künstlich altern lassen kann?

Grüße aus Mittelfranken


Falls es noch nicht zu spät ist.

Ich habe neulich in der br-Mediathek gesehen, dass man das mit Lauge/Seifenlauge machen kann.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 62 von 70 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki