Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon 240236 » Sa Feb 08, 2020 9:33

wald5800 hat geschrieben:Ideal ist es halt, wenn gleich ins Hausnetz eingespeist wird. Im Verteilerkasten den berühmten Umschalter EVU-AUS-NOTSTROM. Wird jetzt immer mehr gemacht, beim Neubau sowieso. Der Umschalter ist natürlich Pflicht, darf ja kein "selbstgemachter" Strom ins öffentliche Netz zurück fließen. Allerdings sollte man im Fall mit Notstrom alle unwichtigen Stromverbraucher mit den Sicherungen abschalten, eben nur die wichtigen Verbraucher eingeschaltet lassen. PV sollte auch weggeschaltet werden, wegen der Stromschwankungen beim Notstrombetrieb. Überhaupt die empfindlichen Verbraucher.
Das kommt immer auch auf die Qualität des Aggregates an. Bei meinem, hat man fast keine Stromschwankungen. Da hängen sogar die Lüftungscomputer mit dran.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon berlin3321 » Sa Feb 08, 2020 9:47

Hmm, mal doof gefragt, ist das zulässig? Pumpengruppe und Steuergerät der Heizung mit Schukostecker?

Ich bin nicht der 230 oder 400 V Spezialist, absolut nicht. Ich meine aber mal gehört zu haben das das unzulässig wäre.

Was ich mal gemacht hatte, ist schon Jahre her, die Pumpe direkt mit einem Kabel 1 m provisorisch versorgt. Es bestand der Verdacht das die Platine der Steuerung defekt war. Schlußéndlich war der Wackler aber in der Pumpe und durch das "Gewicht" des Kabels lief die Pumpe dann. Pumpe wurde dann vom Service getauscht.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon 240236 » Sa Feb 08, 2020 9:57

So kenne ich das auch, daß eine Heizung einen Festanschluß haben muß.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon wald5800 » Sa Feb 08, 2020 10:59

240236 hat geschrieben:
wald5800 hat geschrieben:Ideal ist es halt, wenn gleich ins Hausnetz eingespeist wird. Im Verteilerkasten den berühmten Umschalter EVU-AUS-NOTSTROM. Wird jetzt immer mehr gemacht, beim Neubau sowieso. Der Umschalter ist natürlich Pflicht, darf ja kein "selbstgemachter" Strom ins öffentliche Netz zurück fließen. Allerdings sollte man im Fall mit Notstrom alle unwichtigen Stromverbraucher mit den Sicherungen abschalten, eben nur die wichtigen Verbraucher eingeschaltet lassen. PV sollte auch weggeschaltet werden, wegen der Stromschwankungen beim Notstrombetrieb. Überhaupt die empfindlichen Verbraucher.
Das kommt immer auch auf die Qualität des Aggregates an. Bei meinem, hat man fast keine Stromschwankungen. Da hängen sogar die Lüftungscomputer mit dran.

Je stärker das Aggregat, desto stabiler läufts. Wird in den neuen Ställen wo viel Elektronik drinnen ist, notwendig sein. Bei unseren 0815 Verbrauchern, wirds nicht so genau sein. Außer eben PV. Wärmepumpe möchte ich gerade auch nicht betreiben damit.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon Ede75 » Sa Feb 08, 2020 18:45

240236 hat geschrieben:So kenne ich das auch, daß eine Heizung einen Festanschluß haben muß.

Mein Heizomat Hackschnitzelkessel ist per 16A-Drehstromdose angeschlossen. Vorgabe ab Werk war: Stromanschluß in Form o.g. Dose ist bauseits zu installieren.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon der.dings » Sa Feb 08, 2020 19:03

Hallo,

mein Solarfocus Thermi II Touch war auch schon werksseitig mit einem Schukostecker geliefert, aber wie weit verträgt die Elektronik eine unruhig laufendes Notstromaggregat?

Frage an die Elektriker?
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon Ede75 » Sa Feb 08, 2020 19:12

Da würde ich nur eins nehmen, was auch für Elektronik geeignet ist. Gibt da wohl speziell geregelte, die dann auch für Lüftungscomputer etc geeignet sind. Kosten halt auch "etwas" mehr. Aber im Prinzip kauft man so ein Aggregat 1x im leben...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume festbinden - am Donnerstag geht´s rund! Friederike

Beitragvon Falke » Sa Feb 08, 2020 19:42

Ich hab' ja einen HV, der dem Solarfocus Therminator I entspricht - und den schon des öfteren per Notstromgenerator versorgt.
Das ist ein China-Billigteil von Hofer (Aldi) mit ca. 2,5 kW. Bisher ohne Probleme.

Wichtig ist meiner Meinung nach eine kleine Grundlast durch eine starke Glühbirne (100er) oder einen Halogenscheinwerfer.
Dann erst den HV anstecken, dann die Pumpen u.ä. (falls getrennt angeschlossen).
Vermeiden sollte man eine große Last (z.B. einen 2 kW Heizlüfter), die dann plötzlich abschaltet (weil z.B. die Temperatur er-
reicht ist).

Nachahmung auf eigene Gefahr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki