Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Baumsamen ansähen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Anpflanzen und Selbstaussaat

Beitragvon landyjoerg » So Mai 13, 2007 19:17

Hallo El Säer,

hab Mal am Wochenende einige Bilder gemacht. Das ist nicht unser Garten, wo ich ja keine Ahorn pflanzen darf.
Hier wächst alles mögliche: Ahorn, Birke, Vogelbeere, Ulme, Eiche, Fichte, Tanne, Lärche, zwischendrin sogar ein paar Kirschen.

Gruss Jörg
Dateianhänge
Kyrill_6.JPG
Die Krone...
Kyrill_5.JPG
... hier rausgebrochen.
Kyrill_4.JPG
Entwurzelt.
Kyrill_3.JPG
Der Bruch.
Kyrill_2.JPG
Schon wieder "aufgeräumt".
Kyrill_1.JPG
Noch ein Kyrill-Bild.
gemischt.JPG
Die Laubbäume kommen, dahinter Lärchen und Fichten.
Straeucher+laub.JPG
Viel Laub zwischen den Nadlern und Sträucher.
natur.JPG
Natur bunt gemischt.
Naturverj.JPG
Natürlicher "Nachwuchs"...
Pflanz-Natur.JPG
Grösstenteils selbst angesäht, aber bewusst gepflanzt.
Neuanpflanzung.JPG
Im Vordergrund die Stäbe sind Fichtenpflanzen.
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 13, 2010 13:43

Hallo Forengemeinde,

Ich habe mal eine Frage an euch, aber wollte kein extra Thema dazu eröffnen.

Ich habe vor mir ein paar Baumsamen zu kaufen, die ich dann erst mal zu Hause in einen Blumentopf oder so einsetzen will, dadurch könnte ich sie besser beobachten wie und ob sie sich entwickeln.
Gedacht habe ich an Kiefer, Bergahorn, Küstentanne, Douglasie, Robinie, Roteiche und vielleicht den ein oder anderen Samen von einem Mammutbaum (reine Neugier), das sind Bäume die eigentlich im Umfeld von etwa 15-20km kaum zu finden sind, darum möchte ich mal ein paar solcher Samen kaufen.

Und hier meine Frage: Wo kauft denn ihr immer eure Pflanzen bzw Samen im Internet, kann mir da jemand Versandhändler empfehlen?

Würde mich für ein paar Meinungen und Vorschläge sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 13, 2010 14:08

Absolut empfehlenswert: Steingaesser, Miltenberg http://www.steingaesser.de

weitere Adressen:

Müller, Münchehof http://www.mueller-muenchehof.de
Schlegel, Riedlingen http://www.karl-schlegel.de
Lürssen, Denzerheide http://www.baumschule-luerssen.de
Hamm, Niederlandenbeck Tel. 02973/2051
Rahte, Wietze http://www.rahte.com
Lüdemann, Bollensen http://www.gustav-luedemann.de
Neuhäusel, Eitelborn http://www.baumschule.de
Kleffmann-Figgen, Lippstadt Tel. 02941/61377
Balzer-Sellmann, Kirchhundem Tel. 02723/7673
Reicht´s? Habe gerade Schreibkrampf. Könnte man sich aber auch selbst im Netz raussuchen.....
Wir haben fast alles mit Steingaesser gemacht. Ist einer der ganz wenigen Betriebe, die noch eine eigene Darre betreiben. Das heißt, daß Samen mit z.B. Zapfenpflückern geerntet werden, Zapfen in Trocknungsanlage getrocknet und für die Aussaat vorbehandelt werden. Wir haben natürlich nur LKW-weise geliefert bekommen. Aber vielleicht schicken sie Dir auch was im kleinen Tütchen! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 13, 2010 14:13

Danke Kormoran,

so viele hätte ich garnicht gebraucht, jetzt kann ich mich wieder nicht entscheiden :wink: :wink: :wink:

Ja ich habe sie auch selber danach gegoogelt, aber da weiß man halt wie die Erfahrungen damit sind
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Bauer301192 » Do Mai 13, 2010 14:18

Also ich nehm einfach die von unserem Ahronbaum da hab ich gerade im Frühjahr vor ca 6wochen gesäht und jetzt sind die schon ca 5cm hoch!
Also ich würde die empfehlen einfach in den Wald zu gehen und da Samen zu sammeln ist das einfachste und billigste nur du weißt dann eben nicht welche art das genau ist!
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Lucky Löt » Do Mai 13, 2010 20:26

Habe im Herbst 10 alte Blumenkästen mit Samen bestückt. Von alleine 500 Tannensamen ist bis jetzt tatsächlich 1 ner sprich EINER ausgetrieben. Ähnlich die Geschichte mit Bucheckern. Einen anderen Teil der Eckern hab ich in den Garten geschmissen und die wachsen wie verrückt.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 13, 2010 20:44

hab ich in den Garten geschmissen

Liegt da schon die Erklärung? Der Samen fällt gewöhnlich auf den Boden. Hast Du die anderen Samen eingebuddelt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon johndeere93 » Do Mai 13, 2010 21:58

Ich hab meine Fichtensamen auch im Garten leicht eingeharkt :oops: hoffentlich werden die was
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Björn » Do Mai 13, 2010 22:26

johndeere93 hat geschrieben:Ich hab meine Fichtensamen auch im Garten leicht eingeharkt :oops: hoffentlich werden die was

Die werden schon was, nur etwas Geduld mitbringen.
Ganz allg. zu Saaten. Einige müssen stratifiziert ( kälteschock ) werden, damit sie überhaupt austreiben. Bei einigen Saaten ist es ratsam, das Fruchtfleisch von den Samen zu entfernen.
Am besten nimmst du selbst gesammeltes Saatmaterial.
Denn dass hat sich in deiner Gegend schon bewährt.
Sonst schau in Parks. Feldahornsaat kannst du gerne von mir haben.
Gruß Björn
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumsamen ansähen

Beitragvon Lucky Löt » Fr Mai 14, 2010 7:43

Kormoran2 hat geschrieben:Liegt da schon die Erklärung? Der Samen fällt gewöhnlich auf den Boden. Hast Du die anderen Samen eingebuddelt?

sicher liegt da die Erklärung. Immer schön Naturnah bleiben.
Gleiches Experiment mit Eicheln----gleiches Ergebniss. Die Arbeit mit dem stecken bzw. einbuddeln hätt ich mir sparen können.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki