Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
162 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Westi » Di Jan 26, 2021 16:20

tyr hat geschrieben:...das am bestimmungen auf grund politischer Interessenlage , statt wiseenschaftlicher basis, angleicht.
Die Institutionen des Arbeitschutzes, übrigens eine der erungenschaften des sogenannten "Westens" werdn damit international unglaubwürdig.


Und für diese Aussage hast Du welche Beweise?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Barbicane » Di Jan 26, 2021 16:55

tyr hat geschrieben:

Wie schon geschrieben, auch das wird uns zukünftig auf die Füße fallen, das am bestimmungen auf grund politischer Interessenlage , statt wiseenschaftlicher basis, angleicht.
Die Institutionen des Arbeitschutzes, übrigens eine der erungenschaften des sogenannten "Westens" werdn damit international unglaubwürdig.


Diese amtliche Vorgabe gab's schon weit vor Corona.

Du bist schon ein ziemlich geiler Typ! Postest mehrfach die baua als unbedingt glaubhafte Quelle weil du denkst dass da drinsteht was du lesen willst.
Als sich rausstellt dass du das einfach nicht richtig verstanden hast und das Gegenteil zutrifft ist die Quelle plötzlich staatlich reglementierter Mist.

Mal so mal so, wie's grad passt...

Bring doch mal ne streng wissenschaftliche Quelle die FFP2 bei Virenbelastung explizit ausschließt.
Musst ja offensichtlich mehrere davon auf Tasche haben wenn du so aufsprichst!
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Hosenträger » Di Jan 26, 2021 17:38

Ist doch ganz einfach! Das die Gardinen und OP Masken wirkungslos waren kann keiner mehr ernsthaft bestreiten. Ob die PFF2 besser sind zeigt der nächste Feldversuch. Persönlich gehe ich davon aus, daß auch diese Masken nur das Gewissen beruhigen, aber auch nicht vor Viren schützen. Wird man aber in naher Zukunft sehen. :shock:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Barbicane » Di Jan 26, 2021 17:39

tyr hat geschrieben:
Ich hab das gepostet, weil dort genau beschriben ist, was unter Risiokogruppe 3 zu verstehen ist, Virenchutz nicht.


Es stimmt eben nicht dass alle Viren immer in Risikogruppe 3 fallen.
Wo hast du das her?

Es gibt Viren auch in Risikogruppe 2.
Du musst dir die Dokumente zu den Risikogruppen anschauen!
Für jede Oberart von Biostoff gibt's jeweils ein eigenes Dokument mit Tabellen zur Risikogruppeneinteilung.
Auch für den Biostoff "Viren" ist ein solches Dokument angeführt. Da drin stehen verschiedene Viren mit der jeweiligen Risikogruppeneinstufung.

Das ist doch nicht schwer zu verstehen, du musst das doch nur lesen!
TRBA 462

Und jetzt komm bloß nicht wieder mit staatlich verordneter Anpassung!
Da stehen Coronaviren mit niedrigen Schutzklassen schon seit Zeiten drin in der Merkel vermutlich noch Praktikantin war...

Den Link von dir kann ich nicht öffnen. Da wird nach Passwort gefragt...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Kabel69 » Di Jan 26, 2021 17:58

Die verordneten FFP2 Masken in Bayern stoßen auf immer mehr Kritik bei den Fachleuten:

Link

Da die FFP2 Masken ohne Ventil die Luft schlechter durchlassen, entweicht mehr Luft an der Seite. Das ist kontraproduktiv. Da sind sogar OP Masken besser. Außerdem gibt es einen sehr großen Toleranzbereich, da die Klasse FFP2 aus dem Baubereich und nicht dem Medizinbereich kommt. Die FFP2 Masken sollen nur gesunde Meschen tragen, alle dazu zu zwingen ist nicht vertretbar. Und ab dieser Woche gibt es dann noch ein saftiges Bußgeld von 250 €, wenn man ohne Maske erwischt wird. Prost Bayern. :prost:

Gruß, Gerald
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Barbicane » Di Jan 26, 2021 18:05

tyr hat geschrieben: Du bist ein Ketzer! nach der Bundesregierung und dem user Barbicane hilft natürlich auch OP- und Alltagsmaske gegen Viren, man muss nur fest daran glauben... :prost:


Auch das hast du falsch verstanden.
OP Masken fangen Aerosole ab und verringern den nötigen Sicherheitsabstand.

FFP2 Masken machen das auch, aber halt deutlich besser.
Zudem schützen sie auch den Träger.

Beides einwandfrei wissenschaftlich bewiesen.

Jetzt hat der Infizierte eine FFP2 Maske auf wie sie auch der Arzt trägt und der Gesunde daneben auch, die Luft geht also durch 2 Feinstfilter. Und ihr zwei komplett fachfremden Kleinbauern ohne jede Erfahrung auf dem Gebiet behauptet jetzt einfach mal aus'm Bauch raus dass das überhaupt keinen Unterschied zu komplett ohne Maske macht.
Das kommt euch doch selber blöd vor!
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Barbicane » Di Jan 26, 2021 18:27

tyr hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
Ich hab das gepostet, weil dort genau beschriben ist, was unter Risiokogruppe 3 zu verstehen ist, Virenchutz nicht.


Es stimmt eben nicht dass alle Viren immer in Risikogruppe 3 fallen.
Wo hast du das her?

Es gibt Viren auch in Risikogruppe 2.
Du musst dir die Dokumente zu den Risikogruppen anschauen!
Für jede Oberart von Biostoff gibt's jeweils ein eigenes Dokument mit Tabellen zur Risikogruppeneinteilung.
Auch für den Biostoff "Viren" ist ein solches Dokument angeführt. Da drin stehen verschiedene Viren mit der jeweiligen Risikogruppeneinstufung.

Das ist doch nicht schwer zu verstehen, du musst das doch nur lesen!
TRBA 462

Und jetzt komm bloß nicht wieder mit staatlich verordneter Anpassung!
Da stehen Coronaviren mit niedrigen Schutzklassen schon seit Zeiten drin in der Merkel vermutlich noch Praktikantin war...

Den Link von dir kann ich nicht öffnen. Da wird nach Passwort gefragt...

Die Risikogruppe 3 enthält KEINE Viren!
Die Risikogruppen sind gar nicht nach organismen eingeteilt sondern lauten:

Rsikigruppe2: Biostoffe, die eine Krankheit beim Menschen hervorrufen können und eine Gefahr für Beschäftigte darstellen könnten; eine Verbreitung in der Bevölkerung ist unwahrscheinlich; eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung ist normalerweise möglich.

Risikogruppe3: Biostoffe, die eine schwere Krankheit beim Menschen hervorrufen und eine ernste Gefahr für Beschäftigte darstellen können; die Gefahr einer Verbreitung in der Bevölkerung kann bestehen, doch ist normalerweise eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung möglich.


Und genau diese definition der gruppe3 schließt schon per se das Coronavirus aus, denn es ist ja, per definition der WHO und des RKI hochansteckend, und es ist WEDER eine wirksame Vorbeugung NOCH eine wirksame Behandlung möglich.
Das wäre dann die Klasifizierung der Risikogruppe4: Biostoffe, die eine schwere Krankheit beim Menschen hervorrufen und eine ernste Gefahr für Beschäftigte darstellen; die Gefahr einer Verbreitung in der Bevölkerung ist unter Umständen groß; normalerweise ist eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung nicht möglich.
( https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsge ... ufung.html )

FFP2 Masken sind aber nicht für Stoffe der Risikogruppe 4 zu8gelassen und geeignet. Vielleicht solltest Du erts mal nachdenken, bevor Du Unfug schreibst.
In den DGUV- regeln steht eindeutig für FFP2: Gegen CMR-Stoffe und radioaktive Stoffe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe mit der Einstufung in Risikogruppe 3 und Enzyme nur nach Gefährdungsbeurteilung https://www.bgbau.de/fileadmin/Medien-O ... 12_190.pdf


Aha, und was steht dann in der TRBA 462, auf die EXPLIZIT in dem baua Dokument das zu zitierst verwiesen wird?

Ein BIOSTOFF kann alles mögliche sein, auch ein Virus!
Das steht doch ganz klar in dem Dokument der baua das DU verlinkt hast!

Das ist doch Satire was du hier machst!(hoffe ich für dich!)
Dateianhänge
Screenshot_20210126-182607_Samsung Internet.jpg
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Westi » Di Jan 26, 2021 18:28

tyr hat geschrieben:...Und genau diese definition der gruppe3 schließt schon per se das Coronavirus aus,


Dann bist Du um Welten schlauer als die Fachleute selbst.
Laut baua ist COVID-19 in Gruppe 3 eingestuft.

https://www.baua.de/DE/Aufgaben/Geschae ... nFile&v=13

Also sind die nicht fähig, eine richtige Einstufung zu machen? Lies Dir die 6 Seiten inkl. Quellenangaben durch. Dann solltest Du auch verstehen, wieso eine Einstufung in Risikogruppe 3 erfolgt ist.
Aber möglicherweise sind die ja alle ahnungslos.

Ganz nebenbei ist dies genau die gleiche Quelle, die Du für Deine Gegendarstellung aufrufst.

Ich verstehe einfach nicht, wieso Du ständig nur die erste Seite verlinkst, statt wirklich mal ins Detail zu gehen und tiefer in die Dokumente einzutauchen. Denn dann würdest auch Du genau die Dokumente finden, die belegen, warum COVID-19 in Risikogruppe 3 eingestuft wurde.
Ist wohl das Prinzip Scheuklappe.
Zuletzt geändert von Westi am Di Jan 26, 2021 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayern führt die Tragepflicht von FFP2 ein

Beitragvon Barbicane » Di Jan 26, 2021 18:30

tyr hat geschrieben:
Es gibt einige statistischen Untersuchungen, es gibt keine klaren Beweise das dem so ist! Sonst hätte man die Anwendungsbestimmungen angepasst...hat man aber aus gutem grund nicht. Alles was bisher dazu veröffentlicht wurde, hat keiner wissenschaftlichen Überprüfung standgehalten.


Dann bring wenigstens eine wissenschaftliche Überprüfung aus das das so hervorgeht. :lol:
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
162 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki