Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

BEHA Rückewagen T700

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 09, 2020 19:24

90cm Buche frische geschlagen-4 Meter wiegt ca.2,5 tonnen....oder hab ich da einen Rechenfehler drinnen.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Falke » Do Jan 09, 2020 19:41

So ist es. Schafft so ein fettes Stück überhaupt irgendein Rückewagenkran unterhalb von sagen wir 50.000 € Neupreis?! :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon rottweilerfan » Do Jan 09, 2020 20:23

na dann weg damit .
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Fr Jan 10, 2020 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon wald5800 » Do Jan 09, 2020 21:27

Wenn einzelne Stücke mal extrem sind, dürfte es trotzdem kein Problem sein das raufbringen auf den Wagen. Rungen abnehmen hinten, und halt mal eine Seite des Stammes rauflegen, und dann die andere Seite raufheben und nachziehen. Über die Rungen wird's natürlich nicht spielen. Wie oft hat man so große Stücke?
Aber 90 cm DM und 4 Meter lang, da spielts diese Schmäh bei den meisten kleineren RW auch nicht mehr!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Falke » Do Jan 09, 2020 22:39

Noch einmal: allgemeine Beiträge zu Rückewägen bitte hier posten! topic131665.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Obelix » Fr Jan 10, 2020 17:39

Jm010265 hat geschrieben:90cm Buche frische geschlagen-4 Meter wiegt ca.2,5 tonnen....oder hab ich da einen Rechenfehler drinnen.

Nöh, passt schon.

Mein 1-Achser-Rückewagen-Kran hebt 40 kNm und schwenkt 19 kNm.
60 cm Buche frisch habe ich schon gehoben mit 5,5 m Länge, kein Problem.

90 cm Durchmesser? Halten vermutlich die üblichen Zangen gar nicht.
Also so vom umgreifen her.

Aber wer hat 90 cm Buchen? Die sind mind. 200 Jahre aufwärts alt und
wirtschaftlich eher unüblich?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Jm010265 » Fr Jan 10, 2020 18:53

Obelix hat geschrieben:

Aber wer hat 90 cm Buchen?


Der TE
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 18, 2020 3:10

Wichtige Infos zu RW bitte in diesen Thread reinschreiben, nicht wieder den anderen verhunzen. :klug:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Intrac Fan » So Jan 19, 2020 0:44

xaver1 hat geschrieben:Wichtige Infos zu RW bitte in diesen Thread reinschreiben, nicht wieder den anderen verhunzen. :klug:

mfg


Zu spät.
Der Rat - Suchende, zog erniedrigt weiter.
Schade, hätte ein so tolles Forum werden können.
Fred
Da müssen wir dran arbeiten :oops:
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Falke » So Jan 19, 2020 12:40

@Intrac
Woher willst du das mit dem TE wissen? Wo ist er erniedrigt worden?
Wer Fragen in so einem Forum stellt, muss auch damit rechnen, nicht nur liebsäuselnde Antworten wie von einem Verkäufer einer bestimmten Marke zu erhalten ...

In diesem Thema sollten Tipps zum BEHA T700 gegeben werden. Wie der Themenname schon sagt. Eventuell auch noch zu BEHA im weiteren Sinn.

Zu anderen Marken und zu Rückewägen allgemein gibt es tausend andere Threads.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Stephan. » So Jan 19, 2020 21:04

Entschuldigt das ich mich nicht mehr gemeldet habe bin aber jetzt eine Woche mit Fieber flach gelegen. Hab mittlerweile mal die Preisliste von BEHA gesehen und muss ehrlich sagen, in Sachen Preis und Leistung ist der BEHA T700 eher raus. Im Augenblick tendiere ich eher zum T810 oder zum 9 Tonner von Oehler oder evtl. 10 Tonner Rückewagen von Palms. Werde mir die Oehler und Palms mal auf der Forst Live anschauen. Ihr dürft mir gerne aber auch eure Erfahrungen mit Oehler und Palms Rückewagen mitteilen gerne auch per PN.
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 20, 2020 0:47

Bezüglich Oehler muß du mal hier in der Suche recherchieren. Da gab es viele Horrormeldungen über Lieferprobleme und Reklamationen, mangelhafte Kommunikation mit dem Kunden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Fendt312V » Mo Jan 20, 2020 7:57

Wir haben uns die letzten zwei Jahre mit der Suche nach einem anderen Wagen begeben. Sind jetzt beim Palms 10 gelandet. Hauptgrund, es sind erprobte Großserien die die herstellen. Einzelexemplare wo ich eigentlich das Versuchskaninchen bin brauchen wir nicht.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BEHA Rückewagen T700

Beitragvon Ecoboost » Mo Aug 30, 2021 18:41

Servus,

gibt es denn den T710 auch ab Werk mit einer Auflaufbremse?
Der Wagen ist nämlich einer der wenigen in der 7 Tonnen Klasse welcher über einen Kran mit guter Hubleistung verfügt.
Zudem hätte er sehr wenig an Eigengewicht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki