Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Klaus S » Fr Jan 15, 2016 20:10

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

also länger wie einen Tag warten ... neee, das wäre mir zu mühselig. Noch dazu, wenn ich vor Ort den gleichen oder sogar noch besseren Preis bekomme - schließlich fallen die Versandkosten weg...


den Händler will ich sehen der dir die Stihl Ketten zum Kühl Preis verkauft.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Holzspaß » Fr Jan 15, 2016 20:52

Servus zusammen,
ja so ne Kette ist auch so was von spontan fertig mit der Welt! Schubs ein mal mit der Feile drüber und schon ist si platt. Ja und so was wie ne Ersatzkette is ja auch nur was für ganz komische Leute :lol: :lol:
Sorry aber da kann ich nur mit dem Kopfschütteln!
Ich versteh das nicht wen ich es schon verpenn mir rechtzeitig mein Zeug auf Lager zu legen dann beschwer ich mich doch nicht ( vorallem nicht nach der Zeit) über andere!
Und wen ich schon ne Kette so dringend brauch dann geh ich halt zum Händler! Die paar Euro bringen eh keine um - oder?
Ich kauf alle beim Händler! Und Zahl nie das was da seht! Was Spar ihr den im WWW? Is es das werd? Scheiter da eure Existenz dran? Wie viele Ketten brauch ihr im Jahr? Dafür das alles? :roll:

Wen einer was nicht weiß und frägt muss er sich so manchen blöden Spruch hier anhören!
Aber über so nen sch . . . Ne hab weder für die Pfennigfuchserei noch für das Thema mehr als Hon und Kopfschütteln

Sorry aber mit der Mentalität hab ich meine Riesen Problem!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Klaus S » Fr Jan 15, 2016 21:00

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
ja so ne Kette ist auch so was von spontan fertig mit der Welt! Schubs ein mal mit der Feile drüber und schon ist si platt. Ja und so was wie ne Ersatzkette is ja auch nur was für ganz komische Leute :lol: :lol:
Sorry aber da kann ich nur mit dem Kopfschütteln!
Ich versteh das nicht wen ich es schon verpenn mir rechtzeitig mein Zeug auf Lager zu legen dann beschwer ich mich doch nicht ( vorallem nicht nach der Zeit) über andere!
Und wen ich schon ne Kette so dringend brauch dann geh ich halt zum Händler! Die paar Euro bringen eh keine um - oder?
Ich kauf alle beim Händler! Und Zahl nie das was da seht! Was Spar ihr den im WWW? Is es das werd? Scheiter da eure Existenz dran? Wie viele Ketten brauch ihr im Jahr? Dafür das alles? :roll:

Wen einer was nicht weiß und frägt muss er sich so manchen blöden Spruch hier anhören!
Aber über so nen sch . . . Ne hab weder für die Pfennigfuchserei noch für das Thema mehr als Hon und Kopfschütteln

Sorry aber mit der Mentalität hab ich meine Riesen Problem!

Holzspaß


dann nenn mir mal einen Stihl Händler der 3/8" Stihl Kettentyp 36RSC, Rapid Super Comfort in der Treibgliederstärke 1,5mm und 1,3mm anbietet?

Frag mal deinen Händler ob er liefern kann und was die Kette kostet.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 15, 2016 21:08

@Klaus
Mein freundlicher Stihl -Händler verkauft an die Stammkunden zu den gleichen Preisen wie "der Henry". aber logischer Weise hat er nur die gängigen Ketten, für von ihm vekaufte Sägen, vorrätig.
Seinen Namen möchte ich hier nicht nennen, weil er auch so schon genug Ärger mit den Kollegen hat. :wink:

"...dann nenn mir mal einen Stihl Händler der 3/8" Stihl Ketten in der Nutbreite 1,5mm und 1,3mm anbietet?
Und dann 38cm für 14€...."

Da muß ich Dir aber ganz klar Recht geben. Das gibts sonst (wahrscheinlich) nicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Daniel Setz » Fr Jan 15, 2016 23:55

Hallo!

Wie man es auch dreht und wendet- das Online- Geschäft gehört heute zum Alltag und ich mache hin und wieder auch gerne Gebrauch davon.

Bei mir in der Region findet man auch keinen wirklich bemühten Motorgeräte- Händler, die sind alle satt und müde :D

Da hat man schon mal unfreundliche Bedienung, teure Preise etc.

Da bestelle ich auch manches online- meine neue Husky 550 XP hab ich bei Eisen Wagner im Netz bestellt, und für meinen Nachbar gleich eine mit. Ersparnis zusammen 250 €, das ist richtig Geld. Ketten kommen von KOX, ebenfalls zufrieden.

Natürlich versuche ich, regional zu kaufen und bei vielen Sachen klappt das auch, aber niemand hat was zu verschenken. Wenn man dann trotz höherer Preise vor Ort kaufen soll, muss der Händler sich wenigstens Mühe geben, sonst hat er Pech gehabt.

So ist das nun mal. Hab es beim Händler vor Ort auch schon erlebt, dass er sich in Kulanzfragen dreht und windet. Da hab ich natürlich keine Ambitionen mehr, eine Säge 125 € teurer als online bei ihm zu kaufen...

Ist alles ein Geben und Nehmen- ich finde "Geiz ist Geil" auch nicht gut, aber viele Händler sitzen noch auf dem hohen Ross aus früheren Zeiten, oder verdienen genug Geld mit Gewerbekunden, Kommunen usw.

Da hab ich auch kein schlechtes Gewissen, wo anders zu kaufen.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 16, 2016 0:11

Kaufen tue/würde ich nur vom Bauern vor Ort, da sehe ich jeden Tag den Anbau!
Händler, die irgendeine Marke vertreten....da wo es am günstigsten ist...der vor Ort steht an letzter Stelle!
Es gibt doch die gesetzliche Gewährleistung.
Der Händler vor Ort, gibt auch nur 2 Jahre, genau so, wie bei jeden Onlinegeschäft.
Auch wenn was kaputt ist, hmm muss ich erst bestellen.
Oder Stihl Vertragspartner, und darf keine Partner reparieren...
So unserer vor Ort, da geht man doch kein zweites Mal hin?
Nichtmal wenn der örtliche Bier und Würstchen verkaufen würde,
da gehe ich lieber zu Netto, ist günstiger und schmeckt genauso :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Holzspaß » Sa Jan 16, 2016 7:56

Servus zusammen,
äh ja da ist sie wider die, meiner Meinung nach, Gesellschaftspolitische Diskussion.
Ich mach keinen Hell draus das mir Daniel Setz mit seiner Meinung näher steht als die "Geiz is g . . ." Fraktion.
Aber ich bin auch so ein [zensiert] der seine Milch doppelt so teuer Kauft nur damit der Bauer auch leben kann. Und nein ich hab keinen Jobs (Phsyiotherapeut/Schreiner) bei dem das locker vom Gehalt her geht. Aber das ist halt Überzeugungssache und mein persönliche Bier!

@ Klaus Intressant das du meinen gesamten Beitrag zitierst aber in anscheinend nicht liest? Meine These war wen der "Kollege" sein Sach rechtzeitig bestellen würd dann bräucht er es nicht so dringen oder?
Ach noch ne gegen Frage hat dein Renaulthändler den Krümmer vom Alpin da? Glaub eher nicht! Was soll die frage nach Exoten? Wo ist da die Realität. Werd in aber trotzdem wen ich wider da bin für dich fragen.
Kann aber etwas dauern weil ich alles da hab :D

Vielleicht noch eins is aber auch meine Meinung. Ich finde man sollte mit seinen Mitmenschen so umgehen wie man das selber haben will. Ich freu mich immer wen jemand Geduld mit mir hat!

Ach und noch was ich hab nichts gegen WWW! Im Gegenteil ich bekomm bei meinem Händler dadurch immer super Preise und dazu nen Kaffe! :D
Ich wünsch allen mit Ihrer Entscheidung egal wo sie kaufen viel Glück und das alles klappt.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Jan 16, 2016 14:48

So meine Lieferung vom kühlen Henry istheute gegen 13:00 bei mir eingetroffen und muss sagen eine echt top Qalität die Stihlketten sind rattenscharf :mrgreen:
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2016 16:52

Rein optisch sind alle fabrikneuen Sägeketten rattenscharf.
Du musst damit schon auch arbeiten, um die wahre Qualität beurteilen zu können ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Jan 16, 2016 18:54

Habe schon damit gearbeitet 8) mal noch net Frage zu den Räumern alle wieviel mal händische schärfen setzt ihr die räumet runter ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Romulus » Sa Jan 16, 2016 18:58

N'abend,

An der WBS KELHEIM wurde uns gesagt das die ketten von Haus aus wenn sie neu aufgelegt werden scharf sind wie Hölle. Um das optimum raus zu holen kann man einen Strich mit der feilen machen. Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber da kann was dran sein.

Kauf dir eine tiefenbegrenzer lehre und schau die räumen mit der an. Normal sind 0,65mm tiefer als der Zahn.

Gutes gelingen
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Jan 16, 2016 19:30

Dankeschön ich bin von den Stihlketten echt begeistert wie viele Feilen striche macht ihr in der Regel immer ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2016 20:19

1,2,3,4,5 - je nach Situation. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon Tatanka » Sa Jan 16, 2016 20:39

Agrofarm 410 hat geschrieben:Dankeschön ich bin von den Stihlketten echt begeistert wie viele Feilen striche macht ihr in der Regel immer ?


Bist Du Ihm für die günstigsten Stihl Ketten jetzt noch böse, oder ist nun wieder "Heile Welt" ?

Damit das Thema mal zu Ende ist hehe :mrgreen:
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellung wergzeug - Motorgeräte

Beitragvon togra » So Jan 17, 2016 0:32

Falke hat geschrieben:Rein optisch sind alle fabrikneuen Sägeketten rattenscharf.

Optisch ja.
Praktisch ist eine Werksneue Stihl-Kette nach unserer Erfahrung bzgl. der Schärfe bisher unerreicht.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki