Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Betonwandfundament für Halle selber machen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon T5060 » Di Okt 03, 2023 18:30

§35 BauGB gibt eine Größenanpassung an die betrieblichen Verhältnisse her, müssen wir öfters Gutachen dazu beim VerwGericht machen. Schönes Thema.
Dann wird gestritten, ob man mit 15 ha Getreide einen eigenen Mähdrescher braucht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon broitbeil » Di Okt 03, 2023 18:34

Hier in Ba-Wü muss man den Bedarf genau nachweisen. Da muss man einen genauen Plan machen.
Der Mähdrescher braucht X m², der Ladewagen Y, und 1000 STrohballen 6 Lagen hoch gestapelt so viel....
Aussage vom Bauamt gegenüber mir: Seien sie froh, dass sie im Außenbereich überhaupt bauen dürfen.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 03, 2023 19:37

Aber der TE wollte doch im Innenbereich ein altes Gebäude ersetzen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Okt 04, 2023 13:33

Richtig altes Gebäude in der fast selben gröse kommt weg. Hab lang überlegt ob man nicht aus dem alten was machen kann aber allein ein neuer dachstuhl würd mich sicherlich 80.000 kosten wenns reicht... da is die neue halle scho halb bezahlt. Denk was neues is schlauer...

Das alte abreissen wird wohl auch ned billig da hab ich keine erfahrung. Is halt 3m hoch gemauert und dann holzbau...tenne eben. Bestimmt das ganze gebäude so 12m hoch und betonziegel.
Da wenn ein bagger mal eine woche werkelt is doch alles platt und abgefahren oder? Hat aktuell 30x12

Denk so grose hallenbauer wie wolf oder haas juckt das nicjt wenn man eigenes holz hat, vll frag ich doch noch einen örtlichen zimmerer da kann man eigenes holz bestimmt verwursten. Aber ob man sich was spart? Muss ich moch viel fragen aber vll jat ja jemand erfahrung hier.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon aldersbach » Mi Okt 04, 2023 14:19

Forstwirt92 hat geschrieben:Das alte abreissen wird wohl auch ned billig da hab ich keine erfahrung. Is halt 3m hoch gemauert und dann holzbau...tenne eben. Bestimmt das ganze gebäude so 12m hoch und betonziegel.
Da wenn ein bagger mal eine woche werkelt is doch alles platt und abgefahren oder? Hat aktuell 30x12

Beim Abbruch kannst Du natürlich auch richtig Geld versenken wenn Du das Ganze ohne genau detaillierte Festlegung an ein Abbruchunternehmen vergibst. Die präsentieren Dir dann plötzlich Rechnungen dass der Bauschutt "asbesthaltig", "nicht sortenrein" oder sonstwas ist. Wenn Du diese Dinge im Vertrag ausgeschlossen hast ist es das Problem des Abbruchunternehmens, wenn nicht, dann kann das richtig teuer werden.
Zumindest Dach und das verbaute Holz lässt sich auch einfach selber abbauen und entsorgen. Ist aber zugegebenermaßen Geschmackssache ob man diese Art von arbeiten mag.
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon T5060 » Mi Okt 04, 2023 15:58

Ein Gebäude 30x12 m reisst man nicht ab, nur weil man keine Bauerfahrung hat.

Geb mir deine Adresse, ich mach dir da ein attraktiven "Neubau" draus für 1/3 vom Geld.

Zwei Wohnung bring ich da auch noch rein, die das ganze finanzieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon Ecoboost » So Okt 08, 2023 11:26

Servus,

naja ich weis nicht so Recht was ich davon halten soll!?
Prinzipiell sollte ein Ersatzbau im Innenbereich kein großes Problem darstellen, nur denke ich muss sich die Halle von der Größe her schon auch rechtfertigen und das Vorhaben dem derzeitigen Betriebsstatus ein wenig angepasst sein.
Und ob die 30 m*15 m da so ohne weiteres - wenn es nicht entsprechend begründet werden kann - möglich sind wage ich schon in Frage zu stellen.
Soweit mein Kenntnisstand ist hast Du ja auch einiges an Flächen verpachtet und bewirtschaftest das Ganze im Nebenerwerb.
Ich denke besonders gute Chancen wirst Du da nicht mit dieser Größenordnung haben.
Diese Erfahrung hat auch schon dein Bekannter wohl machen müssen.
Vielleicht kannst Du es ja so verkaufen, dass dein Pächter der Flächen auch einen zusätzlichen Lagerplatz braucht und er sich bei dir da mit einmietet!?
Keine Ahnung ob so etwas ratsam ist oder nicht.
Ich sage nur dass die in den Ämtern zur Zeit mal wieder richtig spinnen, da muss man wirklich aufpassen damit man sich nicht selbst ins Knie schießt.
Unter Umständen fordert sogar das Bauamt da auch eine Stellungnahme vom Landwirtschaftsamt zu dem geplanten Bauvorhaben ein.
An- und Umbauten so jedenfalls meine Erfahrungen an Bestandsgebäuden werden auf jeden Fall in der Regel da noch leichter genehmigt als Neubauten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon T5060 » Do Okt 19, 2023 23:44

Marco Scheel im Rückblick der letzten 2 Jahre, wie aus ner Bruchbude ein hipper Laden wurde

https://youtu.be/Gbw3dG2i_fg?si=5LBiY8dX2-Mvkq3t

guckenswert für alle Bauherrn mit alten Hütten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon broitbeil » Fr Okt 20, 2023 9:29

Sorry, aber solche Gebäude wie in dem Video gibts bei uns nicht.
Das ist ja eine Burg.
In Nord-Ba-Wü war immer Reichsnotstandsgebiet.
Da ist alles nur 24cm dick gemauert. Fundament besteht aus ein paar Kalksteinen.
Der ganze Bau ist meist komplett vom Salpeter durchzogen, da im Laufe der Zeit an jeder Ecke mal Schweine oder Kuhstall war und der Urin über reingezogen ist. Hinzu kommen die vollkommen unzureichenden Stockhöhen und Durchfahrtsbreite.
Sowas kann man nur abreißen.

Wer eine Scheune eines Großgrundbesitzers in Gegenden mit guten Böden, wie im Video, besitzt soll die natürlich sanieren.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki