Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Betonwandfundament für Halle selber machen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Sep 13, 2023 20:33

Servus,
Es geht jetzt langsam in die planung und rechne grad so grob was noch so anfällt neben der zugekaufen halle. Möchte unten 1.5m betonieren. Da drauf kommt dann die halle. Denk das reicht für meine zwecke. Eine 25cm wand sollt auch reichen.
Die halle wird 30x15 das heisst ich hab ca 60m betonwand als "U"

Ich bin am überlegen wie man das am günstigsten herstellt.
Meiner meinung nach hibts 3 möglichkeiten:
- alles einschalen und fertigbeton
-schalungssteine und ausbetoniern
-fertigteile?

Variante 2 is wohl die günstigste kann ich mir vorstellen aber auch die hässlichste da man es verputzen "muss" und das gefällt mir nicht so..

Selber schalen, die schalung könnt ich sicher vom örtlichen bauunternehmer bekommen wenn ich über ihn den beton kauf.

Mit fertigteilen hab ich keine erfahrung und auch preislich keine vorstellung. Man braucht halt einen autokran was sicher teuer ist?


Hat jemand eerfahrung aus der praxis was gut&günstig ist und evtl auch preise dazu?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon T5060 » Mi Sep 13, 2023 20:54

Sollte so funktionieren, haben wir ähnlich gemacht und hat so dann nur 30 % gekostet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Sep 13, 2023 20:57

Welche der 3 varianten bevorzugst du?
Betonschalungssteine? Schalung mieten und ausbetoniern oder betonfertigteile? Da da drauf die halle steht denk ich reichen 25cm-30cm ca das muss ich noch erfragen.

Möchte die betonwand ca 1.5m hoch und da drauf die halle
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon 304 » Mi Sep 13, 2023 21:00

Forstwirt92 hat geschrieben: Eine 25cm wand sollt auch reichen.

Was sagt der Statiker?

Und mit Schalen ist es nicht getan, binden musst du auch noch.
Spar auf jeden Fall nicht am falschen Fleck. Du wärst nicht der erste, der die Wände in einer Nacht und Nebelaktion außen anfüllen muss.
Die Wände müssen etwas aushalten, wenn du die Halle mit dem Förderband bis unters Dach füllst ...
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon ihc driver 94 » Do Sep 14, 2023 6:03

Um die wanddicke gehts nicht sondern nur ums Prinzip. Der Plan sagt mir dann schon wie dick die wand muss.
Mit Binden meinst du dir Bewährung? Sollte auch klar sein.

Mir gehts wie gesagt nur drum ein "U" zu schalen für die Halle mit den 3 längen 15; 30; 15. Also 60m
Das ganze ca 1.5m hoch. Da drauf die Halle.

Was kost sowas wenn man es es beim Bauunternehmer machen lässt mit schalung und Bewährung, material, Arbeit...hat jemand erfahrung?

Könnts sonst auch selber aufstellen wenns wäre.

Alternativ Betonschalungssteine oder eben fertige Betonwandteile die per autokran aufgestellt werden.

Hat jemand erfahrung und ca Preise?
Stehen betonsockelfertigteile in einer relation zu selber schalen und betoniern?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon 240236 » Do Sep 14, 2023 7:55

So einfach mit dem Fundament kann man das nicht sagen, denn das hängt auch maßgeblich mit dem Oberbau zusammen. Ist es eine selbsttrgende Halle oder ist es eine Halle die ihre Lasten auf das Fundament abträgt.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon langer711 » Do Sep 14, 2023 9:54

Ich hab mit einem Bauunternehmer neulich privat gesprochen.
„Fertigbeton liegt derzeit bei über 150€/m3. Darum kann das keiner mehr bezahlen“
so sagte er.

Ich denke, das Fertigteile auch nicht günstiger kommen.
Schalungssteine machen die Sache auch nicht günstiger, denke ich.

Sprich einen Bauunternehmer drauf an.
Die haben aktuell nicht viel zu tun.
Lass den zwei, drei Mann mit Schalung schicken, Matten rein, unten drunter vorher ein ordentlicher Sockel drunter bzw. direkt den Hallenboden betoniert.
Anschlussbewehrung direkt mit rein.
Höhe der Wand passend zur Schalung gewählt.
Das spart viel Arbeit beim Einschalen und betonieren.
Die Dicke der Wand muss der Statiker ausrechnen.
Arbeit ist die gleiche, ob 15cm oder 50cm
Beton kostet entsprechend mehr.
Ich gehe davon aus, das die LKW ihre Rutsche direkt in die Schalung halten können und die die ganze Wand anfahren können.

Selbst mischen würde ich das nicht, weil der Mischer nicht hoch genug kommt und der Arbeitsaufwand nochmal deutlich höher ist.
Einige hier mögen das günstiger hin kriegen, aber ich sehe da keinen Vorteil.
Beim Betonieren der Grundplatte sieht’s anders aus.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon T5060 » Do Sep 14, 2023 10:00

In die Fundamente gehen so 80 cbm Beton und in die Wand 25 cbm.
So wenn man 3 Helfer selbst stellt und einen Mann von der Baufirma hat,
hat noch 24 Std. an die Baufirma zu zahlen und rd. 1.000 - 2.000 € für die Schalung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon Marian » Do Sep 14, 2023 10:24

Fertigteile sind unbezahlbar wenn die Halle drauf stehen soll. Ich hatte gerade L Steine für Fahrsilo angefragt. Azflast können die bspw. trotz enormer Preise, statisch nicht. Das wird nur mit schalen und betonieren vernünftig.
Wenn du aber Wände betonierst, kauf eine Halle deren Stützen in die Wand eingespannt werden und keine Halle die auf der Wand steht.
Was du teurer an Wand baust spart dir statisch Dimensionen der Hallen Konstruktion. Freitragende Halle auf tragender Wand mit Bewährung dazu ist so ziemlich das dümmste und teuerste was man machen kann.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon langer711 » Do Sep 14, 2023 10:42

Also Du meinst, Halle aufbauen und die Wände zwischen die Ständer betonieren, und nicht Wände betonieren und auf die Wände die Ständer setzen?

Ja, leuchtet ein.
Ich vermute aber, es wurde eine gebrauchte Halle beschafft, die einfach nur höher gebaut werden soll.
In dem Fall könnte man pro Ständer eine Betonsäule setzen 100x100cm meinetwegen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für halle selber machen

Beitragvon DWEWT » Do Sep 14, 2023 11:04

langer711 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das die LKW ihre Rutsche direkt in die Schalung halten können und die die ganze Wand anfahren können.



Bei 1,5m Wandhöhe, dürfte das mit dem Rutschen nicht klappen. Also ist eine Pumpe nötig.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon T5060 » Do Sep 14, 2023 11:18

Es gibt Traktoren die haben einen Frontlader vorne dran, da geht ein ganzer cbm rein.

Mir haben die Stahlstützen in die Betonwand eingespannt, dann haben wir jeden Tag ein 6 m - Feld betoniert mit eigenem Mischer.
Damit die Wand auch wasserdicht wird haben wir die 40 cm dick gemacht und HOZ verwendet, davon aber etwas mehr.
Die Schalung haben wir uns gebraucht als überholte Platten gekauft. Rüttelflasche aus China für 50 €, das Teil war der Knaller
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon ihc driver 94 » Do Sep 14, 2023 11:41

Die halle auf den boden stellen und zwischen den ständern betonieren daran hab ich auch schon gedacht. Vorallem kann man dann selber und einfach schalen und hat immer einen fixpunkt.
Weiterer vorteil ist man kann jederzeit höher betonieren wenns wirklich sein muss. Aussen kommt eine holzschalung und dach isoliertes trapezblech. Demnächst kommt einer von haas und wolf die frag ich dazu auch und sags euch dann.
Für die hallenständer reichen dann ja punktfundamente an den stützen.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon DWEWT » Do Sep 14, 2023 11:43

T5060 hat geschrieben:Es gibt Traktoren die haben einen Frontlader vorne dran, da geht ein ganzer cbm rein.


Weißt du überhaupt wieviel 1m³ Beton wiegt? Über 3t im Frontlader auf einer Baustelle zu bewegen, dürfte mehr als 90% aller Schlepper überfordern. Gut, man muss die Schaufel nicht komplett füllen aber dann kommen evtl. erhebliche Wartekosen des LKWs dazu.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonwandfundament für Halle selber machen

Beitragvon fendt schrauber » Do Sep 14, 2023 12:47

Normaler Beton liegt zwischen 2-2,6to. Ein C20/25 liegt bei ca. 2,3to/m³

Bei 3to je m³ ist man bei Schwerbeton, ehr unüblich für eine Halle.

Das mit dem Frontlader funktioniert ganz gut, haben wir auch schon mehrfach praktziert. Wenn der Schlepper kleiner ist kommt halt nur ein halber m³ in die Schaufel.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki