Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

BGU Weltneuheit Kappsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Fr Okt 05, 2012 6:03

ich habe jetzt den neuen Katalog von BGU bekommen.

KS 700E mit optionaler Rollbahn: 2.100 € brutto.

Gruß holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Do Jan 10, 2013 9:35

Heute soll die Kappsäge angeliefert werden - wird auch Zeit!
Ich habe bei Grube (Kappsäge KS700 mit Rollbahn) bestellt für netto 1530,00 € inkl. Lieferung.
Ich werde nach dem ersten Testen (hoffentlich an diesem WE) berichten.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Di Jan 15, 2013 7:28

Ja, der erste Testlauf war am WE.
Es ist für meine Anforderungen das falsche Blatt montiert. (HM)
Nächstes WE folgt der zweite Versuch mit einem Wolfszahnblatt.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 15, 2013 21:14

Welche Anforderungen hast du denn ? Brennholzschneiden oder?

warum geht das nicht mit HM besser ?

Ich hab auch der Wippsäge auch HM.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Mi Jan 16, 2013 7:07

Anforderung: teilweise nasses Holz
mit dem HM-Blatt habe ich keine Schnittleistung - liegt wahrscheinlich an den zu hohen Räumern.
Aber das "normale" Blatt mit Wolfszähnen ist schon da!
Am Freitag und am WE dann der zweite Versuch. Dann muss es aber auch laufen, weil ich bis Ende Mai jede Woche 10-15 Rm fertig haben will.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 16, 2013 18:57

JA wenn das Holz natürlich Nass ist schaut´s anders aus.

Die 15 RM/Woche schaffst du bestimmt

Zumal ja jetzt eine kurze Auszeit hast... duck und weg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon DonStratus » Sa Feb 16, 2013 0:29

Hat zu der Maschine schon jemand ein Video gefunden ? Bei Youtube hab ich vergeblich gesucht.

Ich finde in einem Video sieht man die Funktionsweise einfach anschaulicher als im Prospekt.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon DonStratus » Di Mär 05, 2013 21:48

Holzer73 hat geschrieben:Anforderung: teilweise nasses Holz
mit dem HM-Blatt habe ich keine Schnittleistung - liegt wahrscheinlich an den zu hohen Räumern.
Aber das "normale" Blatt mit Wolfszähnen ist schon da!
Am Freitag und am WE dann der zweite Versuch. Dann muss es aber auch laufen, weil ich bis Ende Mai jede Woche 10-15 Rm fertig haben will.



Hallo Holzer73, kannst Du schon etwas mehr über die Kappsäge sagen ?

Hat ev. schon jemand die KS 700 H (mit Hydraulikmotor) Variante gesehen, gekauft oder kann etwas darüber berichten ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon mainfranke » Fr Mär 29, 2013 0:51

Ich hab die BGU Kappsäge auf dem ZLF gesehen, und vor 2 Wochen die KS700 E ,mit zusätzlicher Rollenbahn gekauft.bis jetzt haben wir nur einen Probelauf gemacht , ca 10 FM gemacht, wir wurden nicht enttäuscht.
Mit diesem System lässt es sich viel entspannter arbeiten, die Säge steht sehr stabil,die Höhe ist optimal bei ca 1,70-1,80 Meter Körbergröße muss mann sich nicht bücken , das Sägen ist nicht so anstrengend wie das wippen mit einer Wippsäge, und wegen starren Rinne , und der Rollenbahn, kann die zweite Person die das Holz zureicht das Holz so positionieren das der Bediener das Holz nicht vom Boden aufheben,und nur reinschieben muss.
wir werden die Rollenbahn noch etwas modifizieren, an die Vorderseite noch - Anschläge ,aus Flacheisen machen,und auf der Rückseite der Rollenbahn noch eine breitere Ablagemöglichkeit, bzw schräges Blech damit der Zureicher auch mehr Holz gleichzeitig hinlegen kann.
wir haben im Moment auf 1 Meter gesägtes und gespaltenes Holz längeres habe ich zur Zeit nicht auf Lager und konnte das schneiden langer Stücke noch nicht testen.
Die Säge ist auch sehr leise, und das Sägemehl wird sauber nach hinten weggeblasen ,

MfG Mainfranke :prost:
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon brennholzfan » Fr Mär 29, 2013 9:13

Hallo,
hat schon jemand ein Video von der KS700 gefunden ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon DonStratus » So Apr 14, 2013 22:45

Heute auf der Forst Live konnte ich die KS 700 mal live und in Farbe begutachten.
Also ich muss sagen, tolle Maschine. Hat mir wirklich gut gefallen das Kapp-Säge-Konzept.

Ich denke durch die vorgesetzte Rollenbahn und dadurch dass das Blatt und nicht das Holz sich bewegt,
kann man auch Schwachholzstämme prima damit vor dem Spalten ablängen. Auch das normale Meterscheitsägen
geht spielend von der Hand. Konnte vor Ort ein paar Scheite Probesägen.

Der Preis für die H-Variante (Hydraulikmotor zum Anschluss an Schlepper) liegt incl. HM-Blatt, MwSt. und Lieferung
bei 1950,-. Für die Rollenbahn wurden 180,- aufgerufen.

Also sollte ich mich generell zum Kauf einer Säge entscheiden, dann kommt die hier sicherlich ganz oben auf die Liste.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon gfmno.1 » Mo Apr 15, 2013 9:22

Könnte einer vielleicht mal ein kleines video hiervon machen und online stellen? youtube oder ähnliches! wäre super
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon DonStratus » Mo Apr 15, 2013 11:27

Mainfranke ist ja hier der einzigste Besitzer einer solchen Säge hier. Vielleicht macht er uns eins *Bettelmodus an" :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Mo Apr 22, 2013 12:38

So, jetzt mein Bericht zur Kappsäge.
Wir haben bis zum letzten WE immer noch die alte Wippsäge benutzt. Macht der Gewohnheit - wie auch immer!
Dieses WE haben wir relativ dünnes Holz (Schneebruch) aufgearbeitet und mit der Kappsäge auf Länge geschnitten.
Die Säge ist wirklich ihr Geld wert. Zu zweit ist man(n) schneller als mit der Wippsäge.
Das Herranschwenken des Sägeblattes ist gegenüber dem Kippen an der Wippsäge viel leichter und kraftsparender.
Der einzige Nachteil ist, dass beim Durchmesser von 25 cm Schluss ist - aber stärkeres Holz in 2,50m Länge bewegt man auch nicht mehr von Hand über die Rollenbahn.
Für uns war der Kauf eine gute Entscheidung!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon gfmno.1 » Mo Apr 22, 2013 13:15

Hier wäre uns mit bildern oder gar einem kleinen vid auch sehr geholfen!
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki