Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

BGU Weltneuheit Kappsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Mo Okt 01, 2012 7:10

in der letzten Ausgabe von "HOLZmachen" habe ich einen Beitrag von BGU gefunden.
eine Kreissäge nach dem Prinzip der Kappsäge. Das Sägeblatt wird durch das Holz geführt.
Damit kann man sehr lange Stämme sägen. Allzu dickes Holz wird man natürlich nicht sägen können.
siehe hier:
http://www.bgu-maschinen.de/aktuelles/produktneuheiten/bgu-weltneuheit-bgu-kappsaegen.html

mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

einen Preis für die Säge versuche ich heute zu ermitteln.

ich bin auf Eure Meinungen gespannt.

holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 01, 2012 7:24

Das Sägeblatt wird durch das Holz geführt.


Na so NEU ist das nun auch nicht:
http://www.perwikstrand.se/vedmaskiner.asp?nav=16020000

(Und Diese (mit diesem Prinzip) habe ich auch schon als Gebrauchtangebote in Holzbauweise anno ???? gefunden)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 01, 2012 7:31

Na ja hab mir die Säge am ZLf angesehen. Dass man längere Stämme damit Sägen kann ist ein Vorteil. Nur danach muss es noch gespalten werden..sprich nur für Kurzholz interessant. Ein weiterer Vorteil soll sein, dass dass keine Holzspreisel ect. weggeschleudert werden und dass man in aufrechter Postion arbeiten kann. Weiter erfüllte es halt die "künftigen" BG Richtlinien. Beide Hände am Arbeitsgerät zur Bedienung.
Als Preis wurde mir wenn ich es richtig in Erinnerung habe um die 1400,-Euro genannt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Mo Okt 01, 2012 7:43

für den Preis würde ich es sofort kaufen.

holzer 73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Mo Okt 01, 2012 8:16

ich habe etwas zu den preisen gefunden:

http://www.bgu-maschinen.de/fileadmin/bilderpool/GMZ_Beilage_ZLF_2012_Tei2_web.pdf

holzer 73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 01, 2012 8:24

also hat ich doch noch recht. Das ist der Preis für die 600er Maschine. Die 700 kostet um die 1400 Euro.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 11:04

ich würd´s mir trotz des wirklich guten Preises - immernochnicht holen wollen...

seh da wenig Vorteile für (meinen) Arbeitsablauf.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 01, 2012 11:10

so seh ich dass auch und habe deshalb den Verkäufer von BGU gefragt. Er kam eben dann mit den Argumenten dass keine Spreissel umherfliegen und dass man aufrecht arbeiten kann. Die Säge wurde eben auch nach evtl. mal kommenden BG-Vorgaben dass beide Hände an der Maschine sein müssen konstruiert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 11:16

ob sich die BG-Regel (irgendwannmal) durchsetzen wird ?

Und dann gibt´s bestimmt eine Umstellphase

=> braucht man nicht ... ich glaub man ist mit der Wippe besser bedient.

Aber da muss man jetzt (schonwieder) die Vor- und Nachteile alles Sägemaschinen erörtern ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Is-klar » Mo Okt 01, 2012 20:48

Ich lese hier "neue BG Regel" und "aufrecht arbeiten". Wir habe eine Posch Wippsäge in Gebrauch. Zum Arbeiten legen wir immer eine Europalette unter weil es sonst in der Tat zu niedrig ist. Aber das so was gleich ein "BG Regel" werden muss ... :? Sucht da wieder ein Beamter eine Da­seins­be­rech­ti­gung? Der bürokratische Wasserkopp wird immer schlimmer in Deutschland. :(
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon wurzelzieher » Di Okt 02, 2012 6:54

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Elsaer » Di Okt 02, 2012 11:40

Moin,
ich hab mir die Säge auch mal angeschaut (am ZLF). Wurde zwar riesig vor den Umherstehenden angepriesen, fands aber net soooo die Innovation und auch vom Handling nicht extrem bahnbrechend. Zugegeben, sie war sehr leise.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon charly0880 » Di Okt 02, 2012 13:36

was wäre den, wenn das rundholz einen kleinen durchmesser hat(10cm), kann der arretierungshebel das dann auch noch greifen? sieht man nicht soooo gut ....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Weltneuheit Kappsägen

Beitragvon Holzer73 » Do Okt 04, 2012 6:37

Mal sehen was mein Dealer sagt...


wenn Du einen Preis hast, teile ihn mir doch bitte mit.

Danke.

holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki