Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon DLBW » Mi Okt 13, 2010 18:12

@movetosweden
Wenn nur die Preise nicht wären...(weiß ich jetzt nicht speziell, aber die Dinger sind immer teuer)
30000,-€ habe ich irgendwo gelesen. :?
Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 13, 2010 19:31

Als Bayer nach Schweden, Respekt... Fürs Bier zur Brotzeit musst zukünftig einen Kredit aufnehmen...
Wär nix für mich. Mich grauts auch schon wieder vor dem bayrischen Winter.
Aber Respekt für euren Mut und viel Glück da oben. Vor allem schnell die Sprache lernen. Also fleißig büffeln.


Das teuer vom Bier ist es nicht ,aber du bekommst eben nur ein bestimmtes "Kontigent" pro Personnummer :wink:
Mir gehts aber nun ehrlich ned wirklich ab, mehr schon das es da oben nix Brezenartiges gibt (eine Marktlücke? 8) ).
Mir grauts auch vorm bayrischen Winter erst hauts viel zu nassen Schnee her, und wenn das Wetter sonnig wird schmilzt er gleich wieder weg und es ist matschig... in Schweden kann man wenigstens den Schnee auch bei Sonne geniessen.. :mrgreen:
Nix Mut, einfach realistische Chancenabschätzung, ich weiß nicht wies uns in Schweden ergehen wird, ich weiß aber weis jetzt in Deutschland war.. 8)
Sprache lernen, ja das ist noch das Thema, aber das wird schon schon,spätestens im Land, wenn man gezwungen ist sie anzuwenden, derzeit lernt man was,es kommt aber ned raus, weil man sich vorkommt wie ein Marsmensch.. :oops:
Aber wie bei Führerschein büffeln, man weiß noch ned für was, bis man dann ran muss..


Nochmals danke für die guten Wünsche... :prost:

@ DLWB
Ja so in der Art bzw: 270000SEK das liest sich noch schöner...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 13, 2010 19:42

wünsch auch mal schnell alles gut und viel glück und erfolg. Aber eine Frage drängt mich zu deinem letzen Posting auf. Was machen die restlichen Menschen in Deutschland und vor allem Bayern anders, dass sie hier leben könen. Die einen noch besser, die anderen besser und wieder die anderen trotzdem.
Ich sag mal respekt für jeden der auswandert. Aber ich denke man sollte es nicht nur aus rein wirtschaftlichen Gründen tun, weil sonst kannst schnell zum Rückwanderer werden wie im Fernsehen oft gezeigt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 13, 2010 19:56

Was machen die restlichen Menschen in Deutschland und vor allem Bayern anders, dass sie hier leben könen. Die einen noch besser, die anderen besser und wieder die anderen trotzdem.


Tja vielleicht sind Manche noch leidensfähiger,andere grössere Schwätzer als ich, ich weiß nicht, und manche können auch auf 20m² in nem Hochhaus leben, ich nicht, ich brauche Platz :wink: .
Es ist wahrscheinlich ein sehr individuelles Problem das ich mit D habe, aber ich wäre doof gewesen hätte ich diese Chance nicht genutzt zum wegkommen..

Aber ich denke man sollte es nicht nur aus rein wirtschaftlichen Gründen tun, weil sonst kannst schnell zum Rückwanderer werden



Sind nicht nur wirtschaftliche Gründe, und ich bin mir auch bewußt das mir nirgends was geschenkt wird, und man hart (und manchmal viel härter) als wie in Deutschland arbeiten muss, nur wenigstens bleibt mir dann auch was davon...
Aber wie geschrieben nicht nur wirtschaftliche Gründe..
Und Rückwanderer, never,nie,keinesfalls, es gibt noch genügend andere Länder, aber Deutschland sieht mich als Bürger nicht mehr...
Das ist so wie mit ner Ex, was Aus ist ist Aus, es hat einfach ned funktioniert, an wems gelegen hat, lassen wir mal offen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Markus K. » Mi Okt 13, 2010 20:54

Aber du hast doch Internet in Schweden wo du hinziehst? Damit du uns hier im Forum erhalten bleiben kannst?

:prost:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon amwald 51 » Mi Okt 13, 2010 20:58

servus mitanander
Oberpfälzer hat geschrieben:Als Bayer nach Schweden, Respekt... Fürs Bier zur Brotzeit musst zukünftig einen Kredit aufnehmen...
Wär nix für mich. Mich grauts auch schon wieder vor dem bayrischen Winter.
Aber Respekt für euren Mut und viel Glück da oben. Vor allem schnell die Sprache lernen. Also fleißig büffeln.

... er wandert ja nicht aus LA-kalifornia in ein nachbarland (z.b. vergleichbar wyoming) aus, also nix büffeln >>> elcheln :D :D :D :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 14, 2010 8:16

Aber du hast doch Internet in Schweden wo du hinziehst? Damit du uns hier im Forum erhalten bleiben kannst?


Was ihr für Vorstellungen habt?Ich ziehe ja nicht in tiefsten KongoDschungel sondern nach Schweden, klar bleib ich da Landtreff treu,ausserdem hätte amwald51 sonst nix zu tun :wink: :mrgreen:

Was bitte,oder wie bitte soll Elchen aussehen? :?: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Pumuckel » Do Okt 14, 2010 9:06

wie ist das denn mit der Sprache, es heißt ja die schweden könnten sehr gut englisch, ist das auf dem Land dort auch so ? Bringt natürlich nur was, wenn man selber fließend englisch spricht...
deine Gründe kann ich schon verstehen. Mir wäre es in schweden aber auf Dauer zu kalt, ich würde da eher Spanien oder Portugal vorziehen, Wildniss gibt es dort auch, ebenso wie Forstwirtschaft, Eukalyptus und so... 8)
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 14, 2010 9:22

Vor einigen Jahrzehnten war in Schweden Deutsch noch erste Fremdsprache,jetzt wie in Deutschland Englisch, ja in den Städten ist es wohl modern, in ländlichen Gebieten auch weniger... aber mei, Sprachen lernt man ja fürs Leben.
Mir wäre es (und auch meiner Frau) im Süden viel zu heiß... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Pumuckel » Do Okt 14, 2010 10:18

ist ja auch gut so, dass nicht jeder im Süden wohnen will, an der Küste ist es da jetzt schon viel zu voll :wink:
Skandinavien finde ich toll, auch den Winter, selbst -20° Celsius finde ich angenehmer als Sprühregen knapp über dem Gefrierpunkt. Aber da oben wäre er mir einfach zu lang...
Du könntest ja als Standbein tatsächlich auch einen Bayerischen Laden eröffnen, wenns dort eine Brezelmarktlücke gibt :mrgreen: Nur mit dem Bayerischen Bier wirds schwierig, die Schweden sind da ja etwas eigen... :mrgreen:
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 26, 2010 17:53

So wenn ich heute noch in der Lage bin stell ich später ein paar Bilder von der Verladung unserer Paletten, Traktor und Anhänger ein...
:) allerdings kann ich es ned garantieren... :roll: :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Klaus S » Fr Nov 26, 2010 18:26

Hallo,

mein Nachbar hat ein Haus in der Nähe von Holmsjö,

Bild

Bild
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Klaus S » Fr Nov 26, 2010 18:40

movetosweden hat geschrieben:Also, nein wir haben jetzt noch keine Job, haben uns aber ein finanzielles Polster gelassen, zur Not für ein Jahr.Allerdings wollen die von der Skatteverget wohl das zumindest eine Person einen Arbeitsvertrag hat :roll: ,hoffe nur wir können sie umstimmen da wir ne Personnummer brauchen für Strom, sonst bleibt die Bude ab 1. Dezember kalt, und nimmt bei unter -15°C natürlich auch Schaden.

Ich sehe es eigentlich nicht als mutig an,und was helfen mir z.b. 20 Urlaube in dem Land?Ich will ja nicht urlauben sondern dort leben, und das ist eben ein deutlicher Unterschied, und weckt mMn eher falsche Erwartungen.
Mücke?Naja es gibt ja gute Netze und Mittel :wink:


ich weiß jetzt nicht wie es bei meinem Nachbar ist, aber er bekommt seinen Strom auch ohne Personennummer.

Die 20 Urlaube hätten geholfen sich die verschiedenen Regionen anzusehen und auch mal bei verschiedenen Jahreszeiten in Schweden unterwegs zu sein.
In Schweden gibt es das ganze Jahr über Elchfliegen, die sind auch sehr nett.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Nov 26, 2010 20:14

Hallo Stepfan,

Ich wünsche euch noch mals alles gut und eine gut fahr!! :klee: :=
Bei uns ist Zeit mangelware, sonst würde ich gerne mal vorbei schauen, aber so ist es halt wenn man sich eine neue Zukunft aufbaut.
Wir hatten 1970 km eine Richtung, die sind wir letztes Jahr 4 x gefahren, das schnellste 21 std non stopp.
Las was von dir höhren.

Alle alles gut aus Lettland

Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 26, 2010 20:41

DSCF0602.jpg
DSCF0602.jpg (226.73 KiB) 1130-mal betrachtet

DSCF0603.jpg
DSCF0603.jpg (176.09 KiB) 1130-mal betrachtet

DSCF0604.jpg
DSCF0604.jpg (219.82 KiB) 1130-mal betrachtet

DSCF0606.jpg
DSCF0606.jpg (201.27 KiB) 1130-mal betrachtet


sehr kompetent durch die Gegend geeiert...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki