Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 1 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 15:21

Auch wenn die Überschrift noch ned ganz stimmt, da sich die Waldarbeiter in Schweden wie die Trolle tief im Wald verstecken, hoffe ich dann doch diesen Thread ab Dezember so richtig zu erweitern können. Hier mal das wenige wo ich einfangen konnte, vom felsigen Wald..
DSCF0322.jpg
Wie dort überall Felsen allgegenwärtig
DSCF0322.jpg (196.13 KiB) 8790-mal betrachtet

DSCF0346.jpg
Das ist nun unsere Bude
DSCF0346.jpg (187.06 KiB) 8790-mal betrachtet

DSCF0320.jpg
Holzen als Lebensaufgabe
DSCF0320.jpg (146.75 KiB) 8790-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 15:27

Weiter im Takt:
DSCF0358.jpg
da ich die Feldsbrocken im Winter wohl nicht sehen werde, in Deutschland würd man viel dafür Zahlen :-)
DSCF0358.jpg (271.8 KiB) 8778-mal betrachtet
DSCF0364.jpg
Das wird eine meiner Ersten Aufgaben sein ,umgefallene Birke entfernen
DSCF0364.jpg (211.45 KiB) 8778-mal betrachtet
DSCF0306.jpg
Das ist der kleine VIMEK
DSCF0306.jpg (270.88 KiB) 8778-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 15:32

So ein paar habe ich noch:
Dateianhänge
DSCF0286.jpg
Ab ins ins Dickicht....oder
DSCF0286.jpg (246.8 KiB) 8767-mal betrachtet
DSCF0288.jpg
auch möglich, lange, weite Wege durch den Wald, einsam hier, aber sooo ruhig
DSCF0288.jpg (165.86 KiB) 8767-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 15:38

Also wie geschrieben, leider konnte ich nicht soviel einfangen an Holzerarbeit wie ich gewollt habe, manche Fotos sind auch so schei... geworden, bin halt kein Fotograf :oops: :oops: .

DSCF0246.jpg
Wenn die Säge dann mal schweigt wird hin und wieder stimmungsvoll sein
DSCF0246.jpg (220.92 KiB) 8749-mal betrachtet
DSCF0360.jpg
Überbleibsel früherer Siedler ?
DSCF0360.jpg (298.13 KiB) 8749-mal betrachtet


Ach ja, der hinterm Baum bin ich... :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Falke » So Okt 10, 2010 16:35

Hallo Stefan,
was mir als erstes auffällt : gibt's da nur Stangenholz, oder ab und zu auch einen richtig dicken Baum ?
(für Brennholz recht das Gehölz freilich allemal ...)

Gruß aus dem Süden
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon MF 2440 » So Okt 10, 2010 16:37

Also ich finde die Bilder ganz in Ordnung, nur keine falsche Bescheidenheit.

Ich sehe schon kommen, wenn ich mal Zeit habe komme ich rauf zu dir, das wäre auch ein Traum von mir, wenn man in die Weite schaut und nur Wald sieht, da weiß man dass die Arbeit nicht ausgeht.

Was machst du denn dann dort oben, wirst du selbstständig?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon MF 2440 » So Okt 10, 2010 16:49

Achja was ich noch fragen wollte, wie lange fährst bzw fliegst du denn bis du da oben bist?

Wenn mich nicht alles täuscht ist Västerbotten doch im Norden von Schweden und müsste auch am bottnischen Meerbusen (da habe ich in der Schule aufgepasst :mrgreen: ) liegen, andere sagen auch Ostsee dazu.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 17:00

@ Falke
Ja es gibt schon "richtiges Holz" auch, aber du hast auch recht, es ist auch viel realtiv junger Wuchs zu sehen, auf unseren Grundstück max. Durchmesser würd ich mal 30-40cm ansetzen, aber eher bis 30cm . (Da oben wächst es ja auch langsamer) Viel Birke, ansonsten diverse Nadelgehölze.
So deutsche Verhältnisse mit 80cm und mehr Durchmesser sieht man da wenig.
@MF 2440
Naja vorm Rauffahren hätte ich schon erhofft wenigstens einige Bilder "in Action" zu erhaschen :roll: :roll: :roll: ,hol ich aber sicher noch nach..
zumindest ist auf unserm Grundstück vor nicht allzulanger Zeit ein Forwarder oder Harvester durch. (Habe die Spuren gefunden).
Über Besuch aus Deutschland freue ich mich sicher, nur das :prost: wird in Schweden wohl ned so einfach, ich hoffe ein Kaffee tuts auch.. :wink:
Aber lasst uns Zeit selber anzukommen....
Also ja normal ist schon geplant ein Företag (Unternehmen) zu gründen, aufgrund der Gegenheiten wohl eher erstmal im Bereich Ferienhäuser, und dann nebenbei noch arbeiten, da ja der Forstbestand mit 2-3ha nicht grade so üppig ist ,das hab ja sogar ich in nem halben Jahr unten..
Nur zickt der skatteverget (Einwanderungsbehörde) etwas, also wird wohl erstmal sowieso in die Arbeit gehen, weil wir ja erst im Frühjahr was bauen können (bzw. das vorhandene alte Haus so richtig herrichten können).
Und wenns dann wieder klingelt in der Kasse werde ich mich wohl nach mehr ha Skog (Wald/Holz) umsehen... kostet da oben ja ned die Welt.
Und nachdem man da bis auf Komplettrodung (an manchen Stellen) keine Vorschriften hat, und machen kann was man will auf seinem Grundstück (ausser Giftmüll verklappen :mrgreen: ) ist das schon intressant...
Ausser die Feriengeschichte entwickelt sich lukrativ, dann werd ich wohl dabei bleiben..
Mach dann halt Holzerferien :mrgreen: , Holzverabrbietung, wie zu Urgroßvaters Zeiten als Urlaubserlebnis, für alle deutschen Holzer die der Maschinenarbeit überdrüssig sind. :wink: 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 17:06

Achja was ich noch fragen wollte, wie lange fährst bzw fliegst du denn bis du da oben bist?

Wenn mich nicht alles täuscht ist Västerbotten doch im Norden von Schweden und müsste auch am bottnischen Meerbusen (da habe ich in der Schule aufgepasst ) liegen, andere sagen auch Ostsee dazu.



Fliegen geht recht zügig ,weiß aber nimmer wieviel Stunden genau, du fliegst nach Stockholm steigst um, dann nach Umea (Ümia).Dann brauchst ne Taxe oder dann meine Tel.Nr. :wink:

Fahren?Tu dir das ned an, da brauchst schon 2 Wochen um dich von der Hin-und Rückfahrt zu erholen. :regen:
Wir haben jetzt:

8 Stunden nach Rostock
7 Stunden Fähre
11 Stunden Sundsvall
4 Stunden nach Nordmaling
gebraucht
also 30 Stunden.
Mit Kiddies und Anhänger habe ich 48Stunden eingerechnet...
Ja liegt am Busen :mrgreen: Erdkunde 1
Wir sind mit dem Auto rauf oben runter 5000km gefahren :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon CSW-LNF » So Okt 10, 2010 19:29

Hallo Stefan. Wenns klappt, dann schick uns doch mal ein paar Bilder von "weißen Weihnachten" da oben mit einem riesen Weihnachtsbaum in voller Beleuchtung. :D := :klug: :prost:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 19:32

Hallo Stefan. Wenns klappt, dann schick uns doch mal ein paar Bilder von "weißen Weihnachten" da oben mit einem riesen Weihnachtsbaum in voller Beleuchtung


Es klappt, nur ob der Baum so groß ist? Meine holde will ihn ja ins Haus... :wink: Mir wäre Einer davor lieber...
Ich geb dann wöchentlich die Schneehöhe durch...so oder so ähnlich.. aber dann wollt ihr ja alle da rauf, dann wirds wieder so voll... :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon CSW-LNF » So Okt 10, 2010 19:35

Würd Dir auch nen Kasten Bier aus der Heimat mitbringen.....sitz ja an der Quelle.... :prost: :klug: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon DLBW » So Okt 10, 2010 19:41

Hallo !
Den kleinen "VIMEK" find ich gut. :D
Zum Jahreswechsel bin ich auch in Schweden,allerdings nur für eine Woche.
Es geht nach Mellerud(Hütte mitten im Wald).Es ist nicht soweit hoch.
Vor 3 Jahren war ich in Gunnarp.Da war Wald oooohne Ende und wenig Menschen. :D :D
Genau nach meinem Geschmack.
Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Jörg73 » So Okt 10, 2010 19:49

Hallo movetosweden,
glückwunsch zum Haus in Schweden, wo genau wirst du denn jetzt leben? Ich war auch schon ca. 10mal in Schweden, immer mit dem eigenen Auto und manchmal auch mit dem Wohnwagen. An der "Ostküste" war ich allerdings erst 1mal (nur durch gefahren), meistens bin ich im Norden und Westen an der Grenze zu Norwegen unterwegs. Mache oft Trekkingtouren in Schweden, gibt ja einige sehr schöne Weitwanderwege. Ja, die Entfernungen sind schon andere als bei uns hier, von hier nach zB. Kiruna (Region in der viele Trekkingtouren starten) sind es schon mal 2700 km, ist aber gut in 3Tagen zu schaffen. Warst du oft oben, bevor du dich entschieden hast auszuwandern? Hab auch schon einpaarmal mit dem Gedanken gespielt, aber noch nichts konkretes geplant......
Vielleicht trifft man sich ja mal......

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 10, 2010 20:01

@Jörg73,

wie oft ich vorher oben war?Hmmm,
noch nie, bin nie höher als Berlin gekommen :lol: :lol: :lol:
Ebenso meine Frau,
nur als wir über Sundsvall waren stellt sich bei uns beiden so ein glückseliges Wohlgefühl ein, so falsch kann es ned sein für uns..
Der Ort heißt Bjärten in der Nähe von Nordmaling zwischen Umea und Örnskölvik.Unterhalb von Vännas.
Ja da oben fährst du viel Auto, und weite Wege kommst aber viel entspannter an als wenn du hier in Deutschland kurz mal in der Stadt was zu erledigen hast, im Vergleich zu da oben herrscht auf deutschen Straßen echt regelrechter Krieg... :roll: :roll: :roll: :roll:


DLBW,
ja ich find das kleine Teil auch genial, sowas wäre doch ideal zum Durchforsten in den ersten Jahren,oder?Wenn nur die Preise nicht wären...(weiß ich jetzt nicht speziell, aber die Dinger sind immer teuer)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 1 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki