Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Kreizhofer » Mi Nov 05, 2014 22:21

Ohne winde. Ist auch besser ihn selbst abzuholen. Hier im forum gibzs nen ewig langes thema zu willi holzhäuer.
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 05, 2014 22:32

Vielleicht mach ich mal mit m Junior nen Ausflug und lass mir ein gutes Angebot machen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Maschine1988 » Sa Nov 08, 2014 14:14

Florian1980 hat geschrieben:Vielleicht mach ich mal mit m Junior nen Ausflug und lass mir ein gutes Angebot machen.


Aber erschreck nicht, wenn du dort ankommst. Bei dem siehts etwas wild aus auf dem Hof!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Sa Nov 08, 2014 15:38

Florian1980 hat geschrieben:Die Bausätze sehe ich schon länger bei Ebay. Jetzt hab ich festgestellt, dass die Firma nur 15km von mir weg ist. Somit spare ich natürlich schonmal 100 Euros Spedition. Böse Überraschungen durch falsch dimensionierte Bauteile bleiben mir auch erspart. Wiegt er die 370 kg mit oder ohne Winde? Mein Babyfendt macht gern mal Männchen...

Leider liest man nicht nur gutes über die Firma, aber wohl eher bei Bestellungen übers internet, oder?


Habe einen Eicher Königstiger 74, der wird vorne auch ziemlich leicht. Werde mir noch ein Frontgewicht mit ca. 70 Kg bauen, dann sollte gut sein.
Im Internet liest man immer nur das negative, das Gute ist uninteressant. Ich hatte keine Probleme mit ihm, im Gegenteil, ich wohne auch nur ein paar Kilometer entfernt von ihm und
das war für die Anpassung der Winde und technischen Rückfragen vorteilhaft.
Schau Dir mal die Winde an, ich wollte Sie nicht mehr missen. Gibts auch als Bausatz.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 18, 2014 22:34

Abgesehen davon, dass ich momentan mein Holz auf ein 30cm hohes Podest heben muss und dann nur nen Spalthub von 50cm habe, ist das arbeiten mit einem "normalen" Holzspalter schon mal eine Erleichterung.

Habt ihr alle die Pumpe, Tank u.s.w. gleich mitbestellt? Angabe zur Pumpe wäre mal interessant (literleistung), Ventile u.s.w. kann ich vielleicht wo anders Bekommen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Mi Nov 19, 2014 12:55

Hallo,
ich habe alles beim Holzhäuer gekauft. Habe eine BG 3 Zapfwellengetriebe und eine 42ccm Pumpe. War am Anfang nicht ganz sicher ob der Traktor das packt, aber absolut ohne Probleme. Traktor läuft mit 1200 1/min und nicht einmal abgewürgt.
Hatte auch die Option diese zurück zu geben falls es nicht passt und gegen eine 36ccm Pumpe zu tauschen.
Warst Du schon bei ihm?
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 24, 2014 23:35

Wenn alles klappt, werd ich am Donnerstag meinen Bausatz abholen. Hattet ihr eine Stückliste um die gelieferten Teile zu überprüfen? Gibts eigentlich ne Anleitung zum Spalter? Evtl als PDF?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Di Nov 25, 2014 11:05

Ja es gibt eine Stückliste, Einzelteil - Zeichnungen, eine Bauanleitung mit Bildern mit einigen Detailerklärungen wie Umbau des Ventils, Anschlussplan Hydraulik....

Welche Variante hast Du gekauft, auch mit Seilwinde?

Falls Du Informationen zum Holzspalterbau benötigst kannst Du gerne bei mir vorbeischauen, wohne noch ca. 15 Km vom Holzhäuer entfernt....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon neu-dabei » Mi Dez 03, 2014 10:33

Hallo,
ich interessiere mich auch für einige Teile des Holzhäuer-Bausatz, genaugenommen vom Spaltkeil.
Kann vielleicht Jemand ein paar Bilder des Spaltkeils machen und hier einstellen? Mich würde die Ansicht von vorne, von der Seite und von hinten interessieren..
Soweit ich weiß, ist der Spaltkeil ja für den 180mm-breiten Stahlträger konzipiert, oder?
neu-dabei
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2012 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon pumpenpaul » Mi Dez 03, 2014 15:48

hier mal mein eigenbau spalter, ca 30 tonnen spaltkraft, wir über die traktorzapfwelle angetrieben... 140l/min bei 200bar

Bild
Bild
Bild

LG Paul
pumpenpaul
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon 3607 » Mi Dez 03, 2014 21:29

Habe eine BG 3 Zapfwellengetriebe und eine 42ccm Pumpe. War am Anfang nicht ganz sicher ob der Traktor das packt, aber absolut ohne Probleme. Traktor läuft mit 1200 1/min und nicht einmal abgewürgt.

Schön für Dich, LV,

wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, wie viele Pferdestärken Dein "Bäb Bäb" beherbergt, wäre die Aussage für den ein oder anderen verwertbar.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Do Dez 04, 2014 9:02

3607 hat geschrieben:Habe eine BG 3 Zapfwellengetriebe und eine 42ccm Pumpe. War am Anfang nicht ganz sicher ob der Traktor das packt, aber absolut ohne Probleme. Traktor läuft mit 1200 1/min und nicht einmal abgewürgt.

Schön für Dich, LV,

wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, wie viele Pferdestärken Dein "Bäb Bäb" beherbergt, wäre die Aussage für den ein oder anderen verwertbar.

Grüße aus Sachsen, Jürgen


Hättest Du leicht rausfinden können in diesem Thread, siehe Seite 1 in dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q

Aber kein Problem.....Eicher 3253, 45 PS, 37 PS an der Zapfwelle bei 540 1/min
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon 3607 » Do Dez 04, 2014 20:36

Danke LV -

das ist ne Aussage. Klar, es gibt auch Formeln. Aussagen aus der Praxis sind mir lieber.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon neu-dabei » Fr Dez 05, 2014 7:04

pumpenpaul hat geschrieben:hier mal mein eigenbau spalter, ca 30 tonnen spaltkraft, wir über die traktorzapfwelle angetrieben... 140l/min bei 200bar
LG Paul


Das ist ja ein echt großes Teil! Hast du auch ein Bild von Endergebnis oder ist das der aktuelle Stand?
Wie ich sehe hast du als "Spaltkeil" lediglich ein Blech mit 10..20mm Dicke verwendet. Funktioniert das denn?
neu-dabei
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2012 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 05, 2014 18:46

Ich sehe auf den Bildern keinen Spaltkeil.

Die Stärke dieses Keils ist (fast) egal. Viel wichtiger ist, welches Widerstandsmoment er dem Holz entgegenbringt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki