Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » So Dez 07, 2014 0:20

Florian1980 hat geschrieben:Wenn alles klappt, werd ich am Donnerstag meinen Bausatz abholen. Hattet ihr eine Stückliste um die gelieferten Teile zu überprüfen? Gibts eigentlich ne Anleitung zum Spalter? Evtl als PDF?


Hast Du deinen Spalter bekommen?
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon pumpenpaul » Mo Dez 08, 2014 21:27

Das ist ja ein echt großes Teil! Hast du auch ein Bild von Endergebnis oder ist das der aktuelle Stand?
Wie ich sehe hast du als "Spaltkeil" lediglich ein Blech mit 10..20mm Dicke verwendet. Funktioniert das denn?



hi, lediglich ein Blech mit 10..20mm...... da muss ich dich leider enttäuschen... es ist 30mm und hardox.

er ist mittlerweile fertig, bilder folgen noch, :D

lg paul
pumpenpaul
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 08, 2014 22:37

lv2007 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Wenn alles klappt, werd ich am Donnerstag meinen Bausatz abholen. Hattet ihr eine Stückliste um die gelieferten Teile zu überprüfen? Gibts eigentlich ne Anleitung zum Spalter? Evtl als PDF?


Hast Du deinen Spalter bekommen?


Hallo,

ich hab noch ein bisschen hin und her überlegt. 1200 Euros für Einzelteile. Nach dem Zusammenbau hat man dann einen sehr beschränkt einsatzfähigen Spalter. (Ohne Pumpe, ohne Eilgangventil, ohne Tank) Mir sind dann in den letzten Tagen zwei Top gebrauchte Spalter für diesen Preis vor der Nase weggeschnappt worden, also hab ich kurz beschlossen, noch ein wenig den Gebrauchtmarkt zu beobachten.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon 424unimog » Do Dez 18, 2014 23:11

ein über 5 jahre dauerndes projekt für alles über 30 cm . bis auf farbe alles endlich fertig und probelauf mit 70 cm eiche (Astgabel/zwisel ) bestanden ( auser die Holzauflage(werden noch durch Balken ersetzt)).
gruß
michael
Dateianhänge
K1024_001.JPG
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 18, 2014 23:26

Das sind doch schon Balken. Du meinst wohl durch Bleche ersetzt? Und willst Du den Spalter immer über die Unimoghydraulik laufen lassen???
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Fr Dez 19, 2014 10:34

lv2007 hat geschrieben:
Er wiegt ca. 370 Kg.

Gruß,
Alex


Nee doch nicht...habe gestern nachgewogen aufgrund der Fronthydraulik an der ich gerade am arbeiten bin.
Neues Gewicht: 505 Kg !!
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon 424unimog » Fr Dez 19, 2014 20:45

es sind nur Bohlen ( d 4 cm ) ich mein schon Balken 8 x 16 (20 ) cm .
ja läuft nur über Unimog ( 113L/min) Hydraulik
gruß
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki