Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Fr Okt 31, 2014 22:27

Hallo

Da gute gebrauchte Holzspalter eigentlich nicht zu bekommen sind, bin ich am überlegen mir selbst einen zu bauen. Im Eigenbau wird wohl ein HEB oder HEM Profil am verbreitesten sein. Interessant für mich wären Bilder von euren Spaltkeilführungen, den Keilen selbst u.s.w.

Gruß Florian
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 31, 2014 22:29

Florian1980 hat geschrieben:am überlegen
,
Liegend ?
Stehend ?

hier meine Bilder:
liegendspalter-projekt-maschinenbautechniker-tsm-2014-2015-t96268.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Fr Okt 31, 2014 22:32

Stehend, Spaltkraft 15 +/-2t, je nachdem was mir für ein Zylinder über den weg läuft. Sollte aber vom 60PS Schlepper mit 1000er Zapfwelle knapp über Standgas laufen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Falke » Fr Okt 31, 2014 22:51

Fotoapparat nehmen, zum Lama, und dort nach Lust und Laune Detailfotos von den ausgestellten professionellen Holzspaltern machen!
Wäre mein Vorschlag ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Fr Okt 31, 2014 23:16

Da professionelle Anbieter aber ganz andere Möglichkeiten der Fertigung haben, will ich ein paar Eigenbaulösungen. Und die Landmaschinenhändler bei uns haben normalerweise keine Holzspalter rumstehen, da es sowas wie Waldbauern oder Brennholzhändler hier fast gar nicht gibt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Speiche » Sa Nov 01, 2014 8:15

Hallo rüber nach Neckarwestheim,
der nächste mit Maschinen vor der Türe dürfte oben in Preforst sitzen.
Grüße
Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon steff-f » Sa Nov 01, 2014 8:44

Ich wohne in Ditzingen, also gar nicht so weit weg von dir, habe einen Eigenbau Holzspalter der sehr genau in dein Suchfeld passt. Wenn du willst darfst du gern mal vorbei kommen, so viele Bilder wie du willst schießen, Maße abnehmen usw. Spalter hat mittlerweile ca 400-500rm durch ohne Mängel, nur die Bodenplatte musste getauscht werden (von25mm jetzt auf 45mm).
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 01, 2014 20:12

Super, dankeschön. genau so stell ich mir den Spalter vor.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » Sa Nov 01, 2014 23:17

Hallo,
ist zwar kein Eigenbau, aber selbst gebaut:-) Handelt sich um einen Bausatz von Holzhäuer. Vorteil ist, dass alle Teile bereits vorgefertigt sind und "nur" noch zusammengeschweißt werden müssen.

Hier ein Video von meinem fertigen Spalter:
https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q

Gruß,
Alex
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Kreizhofer » So Nov 02, 2014 14:40

Ein Bausatz der Firma Holzhäuer, 20 Tonnen, Eilgang und 42 ccm Pumpe. Funktioniert einwandfrei.
Dateianhänge
spalter4.jpg
spalter4.jpg (124.55 KiB) 4969-mal betrachtet
spalter1.jpg
spalter1.jpg (174.94 KiB) 4969-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon durbeli » So Nov 02, 2014 16:34

Was kostet so ein Bausatz?
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Kreizhofer » So Nov 02, 2014 16:44

Ich habe mit Lack und sandstrahlen knapp 2000 € ausgegeben
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon lv2007 » So Nov 02, 2014 20:24

Alle Stahlteile mit Zylinder und Ventil kosten 1130 Euro, dann kann er mit der Traktorhydraulik betrieben werden.
Für den Zapfwellenbetrieb wird noch das Getriebe mit Pumpe und ein Öltank benötigt, optional kann noch ein Eilgangventil verbaut werden. Das sind ca. 400-500 Euro je nach Größe.
Ich habe ca. 25 - 30 Std. benötigt vom schweißen bis zum fertig lackierten und einsatzbereiten Spalter. Geht sicherlich auch schneller, hatte für die Seilwindenaufnahme mir was "basteln" müssen und habe mir noch ausziehbare Füße angebaut. Damit steht er absolut fest und auch bei seitlichem Zug gibts keine Probleme.
Ich bin mit meinem zufrieden, vor allem hat er richtig Dampf und ist sehr stabil aufgebaut. Er wiegt ca. 370 Kg.


Gruß,
Alex
Dateianhänge
DSC00349.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Eigenbau Holzspalter

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 05, 2014 22:16

Die Bausätze sehe ich schon länger bei Ebay. Jetzt hab ich festgestellt, dass die Firma nur 15km von mir weg ist. Somit spare ich natürlich schonmal 100 Euros Spedition. Böse Überraschungen durch falsch dimensionierte Bauteile bleiben mir auch erspart. Wiegt er die 370 kg mit oder ohne Winde? Mein Babyfendt macht gern mal Männchen...

Leider liest man nicht nur gutes über die Firma, aber wohl eher bei Bestellungen übers internet, oder?
Zuletzt geändert von Florian1980 am Mi Nov 05, 2014 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki