Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 769 von 2884 • 1 ... 766, 767, 768, 769, 770, 771, 772 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Aug 20, 2011 9:34

Schöne Bilder, Franz-Josef !

Bei so einem Gelände ist schon das Spazieren schweißtreibend ... :roll:
Gute Waldwege halte ich für ebenso wichtig, wie einen schönen Baumbestand (das ist ohne dem anderen wenig wert ...).

Gruß aus Kärnten (wo es beim Unwetter gestern nicht allzu weit von mir 1000 Fm niedergestreckt hat)
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mesche7 » Sa Aug 20, 2011 12:44

Mein "Rückewagen" war auch mal wieder im Einsatz......
K800_LKW1 (1).JPG
K800_LKW1 (1).JPG (54.17 KiB) 2721-mal betrachtet

K800_LKW1.JPG
K800_LKW1.JPG (55.69 KiB) 2721-mal betrachtet
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Aug 20, 2011 13:04

Falke hat geschrieben:Schöne Bilder, Franz-Josef !

Bei so einem Gelände ist schon das Spazieren schweißtreibend ... :roll:
Gute Waldwege halte ich für ebenso wichtig, wie einen schönen Baumbestand (das ist ohne dem anderen wenig wert ...).

Gruß aus Kärnten (wo es beim Unwetter gestern nicht allzu weit von mir 1000 Fm niedergestreckt hat)
Adi


Des is obendrein des letzte Stück Wald, was erschlossen wird- Rest is soweit schon gut erreichbar; Der Weg wird gleich orndtlich gemacht (LKW-Befahrbar) dann hat man wieder eine Ruhe- zumal wir die Kultur die Richtung Tal geht mittels Seilkran durchforsten wollen, so der Plan;

Große Unwetter blieben uns Gott-sei-Dank erspart (letztes Jahr mussten eh die Zufahrten hergerichtet werden ... ) Und der letzte Sturm war im Winter/Frühjahr 2008- Aber sowas kann man halt nicht vorraussehen
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 20, 2011 17:32

Hallo,

da ich mich schon lange nicht mehr mit Bildern gemeldet hab hol ich das jetzt hier mal nach!!!
Einige Bäume in privaten Gärten erlegt, Schneebruch vom letzten Winter aufarbeiten, usw.......

DSC00237_kl.jpg
DSC00237_kl.jpg (22.97 KiB) 2504-mal betrachtet


So schöne Bäume stehen immer gaaaaanz hinten im Garten !!!!

DSC00424_kl.jpg
DSC00424_kl.jpg (42.8 KiB) 2504-mal betrachtet


DSC00425_kl.jpg
DSC00425_kl.jpg (37.49 KiB) 2504-mal betrachtet


DSC00426_kl.jpg
DSC00426_kl.jpg (24.87 KiB) 2504-mal betrachtet


Schneebruch bei Hitzerekord da läuft die Apfelschorle... :prost:

Bis später mal wieder,

gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Aug 20, 2011 17:35

Servus,

Heute durfte der Japs das erste Mal in den Wald. Ich muss sagen, er hat ne echt gute Figur gemacht :D (nein, kein Männchen. Die Reifen sind alle schön am Boden geblieben :mrgreen: )

Arbeitsbeginn. War schön kühl im Wald :)

Bild

Fast voll...

Bild

Bild

Bild

Beim Abladen ist dann auch gleich gespaltet worden

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Aug 20, 2011 19:42

hallo wie bist du den mit dem kubota zufrieden . merkt man das es ein kubota ist oder ist der wie jder andere schlepper auch ??
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 20, 2011 19:56

ich sprech jetzt mal für uns.....

...natürlich merkt man, dass man auf nen kubota sitz:
er ist orange und auf meinem stehen noch japanische schriftzeichen drauf!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Aug 20, 2011 20:00

Der Blinkerhebel ist rechts. Sonst isses ein ganz normaler Schlepper. Abgesehen vom Gewicht kann ich mich bisher nicht beschweren und dem werd ich vermutlich mit Wasser in den Reifen entgegen wirken. Ein paar Details hätte man anders lösen können, aber alles im Rahmen...

Ausserdem hab ich ihn ja noch garnet so lange...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Aug 20, 2011 20:38

@wiso

Schicker kompakter Schlepper nur bissl arg "kubotarot". 8)
Da fallen die Bäume ja vor Schreck von selbst um. :D

Lässt du die Spiegel und die vorderen Kotflügel so?
Haben im Wald eine sehr exponierte Lage.

@marco+janine

Macht ihr auf dem Bild DSC00237_kl.jpg wettklettern mit einem Eichhörnchen auf dem Nachbarstamm? :lol:
Sieht ulkig aus.

Schönen Abend zusammen
:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 21, 2011 7:58

@ WISO

Hallo Jochen,

warum fährst du nicht mit deinem Forestmaster Rückewagen und ladest dein Holz mit dem Kran auf ?

Oder wars zu Eng im Wald das du den kleinen genommen hast ?


Grüße Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Aug 21, 2011 8:15

Servus Merlin,

Hauptsächlich soll ja der Deutz im Wald zum Einsatz kommen, aber wegen Kotflügel und Spiegel werd ich mir noch Gedanken machen. Hab da ja beim Deutz auch noch keine wirklich überzeugende Lösung.

Servus Thomas,

Das war Schlagabraum, den mein Onkel aufgearbeitet hat. Hab da vor etlichen Wochen schon zwei Rückewägen voll Stammholz herausgefahren. Das jetzt waren die Reste, die nicht länger ausgehalten werden konnten.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 21, 2011 8:52

@wiso
schöne pics. Hat`s das T-Shirt (gleiche Farbe) beim Kauf als Geschenk mit dazugegeben. *g*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » So Aug 21, 2011 9:16

Forstjunior hat geschrieben:@wiso
schöne pics. Hat`s das T-Shirt (gleiche Farbe) beim Kauf als Geschenk mit dazugegeben. *g*


@ Forstjunior

Das nennt man "Corporate Identity"! :lol: Gell, Jochen?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 21, 2011 11:30

Hallo,

Ich schweife jetzt mal kurz von Forstarbeiten ab, gestern Abend haben wir einen Holzplatz von mir mal für etwas anderes gebraucht, wir haben feierlich den Rucksack eingeweiht, den mir der Herbert (röhnherby) geschenkt hat :wink:

@ Herbert: Danke nochmal dafür, da passt jede menge Zeug rein :D

11.jpg
11.jpg (87.65 KiB) 1878-mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (167.3 KiB) 1878-mal betrachtet
13.jpg
so wieder alles verpackt
13.jpg (174.38 KiB) 1878-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Aug 21, 2011 13:04

So nun gibts auch mal wieder ein paar Bilder von mir.

War gestern etwas mit meinem Rückewagen unterwegs um ein paar Bäumchen aufzusammeln...
Wird alles mal zu Hackschnitzel, insgesammt waren es 2½ Fuhren
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (204.26 KiB) 1754-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (218.15 KiB) 1754-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (129.99 KiB) 1754-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (181.63 KiB) 1754-mal betrachtet
5.jpg
Nach dem Abladen
5.jpg (202.12 KiB) 1754-mal betrachtet
6.jpg
Der Haufen ist ca 3 - 3,5 m hoch
6.jpg (216.29 KiB) 1754-mal betrachtet
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 769 von 2884 • 1 ... 766, 767, 768, 769, 770, 771, 772 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Daniel Setz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki