Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 768 von 2884 • 1 ... 765, 766, 767, 768, 769, 770, 771 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 18, 2011 7:29

Ich hab mom Urlaub =)

Gestern hab ich Brennholz geschnitten und aufgerichtet.

Die Bestehenden Lagerstätten hab ich wieder bis ganz oben hin aufgefüllt und Ordentlich zugedeckt - dass der Winter kommen kann.

An den Spinnenweben sieht man dass das Holz trocken ist ! (Ist bei alten Häusern auch so)

DSC02231.JPG
DSC02231.JPG (250.58 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02232.JPG
DSC02232.JPG (238.57 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02234.JPG
DSC02234.JPG (236.86 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02238.JPG
DSC02238.JPG (275.67 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02239.JPG
DSC02239.JPG (222.11 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02241.JPG
DSC02241.JPG (251.87 KiB) 3162-mal betrachtet


DSC02244.JPG
DSC02244.JPG (275.51 KiB) 3162-mal betrachtet



Wer aufgepasst hat, merkt das ich die Säge gedreht habe , damit man nicht nur von hinten einen Sonnenbrand bekommt ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Do Aug 18, 2011 8:12

Hey Plattenmann,
du hast die Kette falsch rum drauf! Oh nein, sorry, ich seh es ja, du hast einen Umschalter dran und kannst den Motor rückwärts laufen lassen, besonders geeignet für den Fächerschnitt mit oben einlaufender Kette. :wink:
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hoiz Klaus » Do Aug 18, 2011 16:14

@Baum5891
Da hast aber ganz schön Geld ausgegeben zum Brennholz trocknen!
Aber sauber gemacht! Wieviel passt rein?
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Do Aug 18, 2011 16:19

Servus Klaus,

die sann ned für mich. Da hab ich 10 Stück gemacht. Maße sind 2x1x2m. Also 4srm.


MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hoiz Klaus » Do Aug 18, 2011 16:49

Da brauchst dann scho a geeignetes Gerät zum heben :arrow: sonst bleibts am Boden steh :lol: :lol: :lol:
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Do Aug 18, 2011 16:53

Do derfst ned bledln. S´Eisen hod scho ca. 4 Zenten.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Fr Aug 19, 2011 17:10

ich hab heute den foto vergessen-.- sonnst hätte ich paar bilder vom sturmschaden (2 obstbäume) beseitigen... mein kumpel mim schlepperle und ner AV024 und ich mim Hochentaster... nächste woche kommen dann hoffentlich bilder, weil heute hat uns der regen einen strich durch die rechnung gemacht :regen: , so konnten wir wenigstens noch nen teil für mein modellbagger zusammenschweißen :lol:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Aug 19, 2011 17:16

Hallo,

Ich war diese Woche zwei Nachmittage im Lohn unterwegs, um in einem Garten eine Eiche (BHD ca. 55cm), einen Nussbaum auch in dieser Größe und zwei Apfelbäume aufzuarbeiten. Das Brennholz hat er sich dann für seinen Kachelofen behalten, bis auf den Eichenerdstamm, den habe ich ihm abgekauft.
Zuerst als ich den Auftrag annahm war ich noch etwas skeptisch, da es eine Familie aus Asien ist, die erst ein paar Jahre hier sind.
Dies hat sich aber als völlig überschüssig herausgestellt, ganz im Gegenteil, bei einer so netten Kundschaft war ich noch nie. Bewirtet wurde ich unter der Arbeit besser als in einem Wirtshaus .... so viel alkoholfreies Weißbier habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht auf einmal getrunken. :roll:
Auch der Mann war sehr freundlich und auch interessiert an der Sache und war voller Eifer dabei, als ich ihn dann mal an den Spalter gelassen habe konnte er sein Glück kaum fassen und bedankte sich 1000 mal.

Wenn alle Kunden so wären wie diese, dann würde ich das nicht mehr nebenerwerblich machen. Außerdem habe ich jetzt eine ganz andere Einstellung auf "Ausländer".

316.jpg
316.jpg (109.39 KiB) 2218-mal betrachtet

317.jpg
Das kommt bei meinem alten Handy raus wenn ich Nachts Fotos mache, aber der Eichenstamm ist leicht zu erkennen den ich ihm abgekauft habe ;)
317.jpg (67.95 KiB) 2218-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Aug 19, 2011 19:29

so heut das esrste mal mit meinen holder im wald ,muste deswegen aber schwarz fahren weil er noch net angemeldet ist . es ging aber net anders .der ihc fahrer der sonst mit mir hier gerückt hat ist im urlaub . es muste aber jetzt alles raus weil der förster einzäunen will udn mulchen lassen . war mir net einerlai aber ich war auch scharf drauf ob das alles so klappt wie ich mir das vorgestellt hatte mit dem holder und de winde . alles bestens . der 323 ihc hat lang net so power wie der holder und auch ging er immer sehr schnell hoch ,was der holder absolut net machte . war ein geiler tag ich wurde aber auch gut durchgerüttelt ,es ging ja richtig über wurzeln und durch tiefe fahrrinnen eurer großen schlepper in der rückegasse . hie mal ein video und bilder

http://www.youtube.com/watch?v=X1UI6yVTYcA
IMG_0052.jpg
(156.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0064.jpg
(277.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0071.jpg
(250.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0070.jpg
(284.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0075.jpg
(209.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vincee » Fr Aug 19, 2011 19:39

MF 2440 hat geschrieben:
Bewirtet wurde ich unter der Arbeit besser als in einem Wirtshaus .... so viel alkoholfreies Weißbier habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht auf einmal getrunken. :roll:
Auch der Mann war sehr freundlich und auch interessiert an der Sache und war voller Eifer dabei, als ich ihn dann mal an den Spalter gelassen habe konnte er sein Glück kaum fassen und bedankte sich 1000 mal.

Wenn alle Kunden so wären wie diese, dann würde ich das nicht mehr nebenerwerblich machen. Außerdem habe ich jetzt eine ganz andere Einstellung auf "Ausländer".


joa bei denen wird gastfreundschaft noch anders geschrieben.....

denke mal das des mit den kunden positiv meinst ?

greetz
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Aug 19, 2011 19:55

Vincee hat geschrieben:
denke mal das des mit den kunden positiv meinst ?

greetz


Ja natürlich, wenn alle Kunden so wären, würde ich das schon im Haupterwerb machen :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Aug 19, 2011 20:38

Bei den Deutschen meint doch jeder der andere wir Reich und deshalb wollens möglichst wenig für gute Arbeit ausgeben
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Aug 19, 2011 21:13

Am besten sind immer die, die den größten Wald und richtig viel Geld haben....da gibt´s nicht mal nen Kaffee zwischendurch. Die, die sich das Holz vom Mund absparen tischen dagegen richtig heftig auf. Jaja... die Deutschen :roll:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Aug 19, 2011 21:19

schlossapfel hat geschrieben:Am besten sind immer die, die den größten Wald und richtig viel Geld haben....da gibt´s nicht mal nen Kaffee zwischendurch. Die, die sich das Holz vom Mund absparen tischen dagegen richtig heftig auf. Jaja... die Deutschen :roll:


Und die die wirklich viel Kohle in der Industrie verdienen möchten das Brennholz am besten umsonst
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Aug 20, 2011 8:39

Sojo, gestern weiter trassiert- bis der Regen kam ... obwohl ich hätt sowieso ned länger vor gehabt habe im Wald zu bleiben, etwa bis 15:00
Ideal wär halt eine Durchschnittstemperatur von 10° bei solchen Arbeiten :mrgreen:

Es geht vorran ...
Bild
Dort wo das Gras is geht's 90° nach links
Bild
Wartungs- und Pausenplatz (Wo ned gleich alles der Schwerkraft folgt ...)
Bild

Der erste Durchbruch is sogut wie geschafft, nur mehr die Kehre großzügig ausschneiden- jetzt kommen bald stärkere Fichten zu Fall, da wird dann am zukünftigen Wegende begonnen mit'm Fällen, da werd ich allerdings nicht beteiligt sein, weil ich die nächsten 2 Wochen auswärts arbeite
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 768 von 2884 • 1 ... 765, 766, 767, 768, 769, 770, 771 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Daniel Setz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki