Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 765 von 2884 • 1 ... 762, 763, 764, 765, 766, 767, 768 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mi Aug 10, 2011 11:11

Hallo..............

Was ich mich frage wie kann man holz so hoch lagern wie auf Kugelblitz seinen Bildern.........ein Kran von einem Rückeanhänger kommt doch nie so hoch ODER???

Mfg ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 10, 2011 12:00

@westi
:?: :?: :?: :arrow: :prost: jetz schon :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Aug 10, 2011 15:38

@Hanghuhn: Mit nen Rückezug ;) Bei uns war im Winter mal nen JD 1110 ECO III der hat laut Prospekt eine Höhe von 3,70m und der höchste Punkt ist der Kran, also wenn er ihn nur gerade nach hinten streckt ist er ja schon ca. 3,50m übern Boden mit dem Greifer. Ich glaub allerdings auch das es nicht mehr viel höher geht wie auf den Bildern, jedenfalls nicht wirtschaftlich.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Aug 10, 2011 17:04

@ all

Ist doch aber ein optimaler "Diebstahlschutz", oder? :lol:

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Aug 12, 2011 18:54

hab noch bissal brennholz heimgefahren,
hat mir doch glatt jemand die zufahrtsstraße blockiert :?
fahrer -> fehlanzeige ^^

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 13, 2011 12:57

Hallo,

Von mir gibts auch wieder ein paar Bilder der vergangenen Tage.
Fichtenholz ist jetzt alles aufgearbeitet.

307.jpg
307.jpg (143.99 KiB) 2965-mal betrachtet
309.jpg
Stau, die liesen sich nicht aus der Ruhe bringen
309.jpg (87.4 KiB) 2965-mal betrachtet
310.jpg
der Traktor dürfte nicht viel breiter sein
310.jpg (114.46 KiB) 2965-mal betrachtet
311.jpg
Da machte er schon Männchen wenn man ruckartig wegfuhr
311.jpg (136.95 KiB) 2965-mal betrachtet
312.jpg
312.jpg (118.07 KiB) 2965-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Aug 13, 2011 18:15

servus , schreib das esrste mal in bilder forstarbeiten . ich mache schon holz so lange ich denken kann. war mit acht rum 1983 das erste mal dabei aber alles nur im selbsterwerb und verbrauch nix mit verkauf oder so .die letzten 8 jahre arbeite ich nebenbei mit einem problemholzfäller zusammen und haben ohne ende zu tun. er macht das jetzt schon 19 jahre im nebenerwerb. ich mache so 40-80 rm im jahr unterschiedlich . im wald und was die leute bei den fällungen zu hause meistens net haben wollen . da kommt was zu sammen .zur zeit arbeite ich mim kumpel rund 4500 qm windbruchfläche auf die aber schon was länger liegt . die gehört nenm alten förster . um profis da reinzulassen hätte sich net rentiert sagt er . wir bekommen das holz für 5-10 euro den rm. ich hab nen holder der wird aber erst nächstes jahr dabei sein beim holzen . er ist noch im aufbau und wird im winter total auseinander genommen und neu lackiert . zur zeit bin ich mit meiner forstmaster 3,5 und vom kumpel der ihc 320 im wald . er könnte bissel mehr auf der welle haben . war ketztens aufm prüfstand 17 ps auf der z.welle.
der förster meinte anfangs es werden so bestimmt 40 rm . wir sind jetzt schon bei 50 und haben en bissel mehr als die hälfte daheim , also sind es so 80 -90 rm . heute haben wir dieletzten umgeschmissen und raus auf die rückegasse gezogen . auf einer anderen seite liegen nochmal zwei so stapel . hab mir vor 8 wochen endlich mal von pfanner die klamotten geholt ein unterschied wie tag und nacht in der bequemlichkeit und tragekomfort zu den normalen grünen standdart latzhosen . aber auch einer in der preisfrage .

hier mal ein paar bilder und ein video von heute .

http://www.youtube.com/watch?v=oLvNUS3_IeE

am2 24 ps holder ,forstmaster 2,5 to .jpg
(301.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
f.jpg
(335.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
forst 2.jpg
(201.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
forst1.jpg
(210.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
holder.jpg
(160.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0005.jpg
(298.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0012.jpg
(282.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0024.jpg
(190.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0026.jpg
(145.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0032.jpg
(104.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0035.jpg
(209.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0035.jpg
(209.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0041.jpg
(195.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0042.jpg
(205.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0044.jpg
(170.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Aug 13, 2011 18:31

sorry das ein paar bilder aufm kopf sind . werden bei mir am rechner auch ein apple, aber richtig rum angezeigt. kann sein das es am iphone liegt das man ja drehen kann und es sich danach ausrichtet . denke dabei werden die bilddaten beim versenden nacher ins netz net richtig übernommen . habs zu spät gemerkt .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Sa Aug 13, 2011 19:24

So heute mal wieder Brennholz für Kunden gesägt und unseren alten MF 65 mit der Posch Autocut 700 gequält. DA hab ich grad ne Regenpause gemacht :-D
Dateianhänge
Posch.jpg
MF65 mit Posch 700
Posch.jpg (160.66 KiB) 2585-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 13, 2011 22:26

Hallo,

Ich war heute Nachmittag auch noch Holz ausliefern, zwei Kunden mit jeweils 6 Ster Buche.

313.jpg
Wieder ein zufriedener Kunde
313.jpg (67.94 KiB) 2386-mal betrachtet
315.jpg
Regenpause
315.jpg (125.42 KiB) 2386-mal betrachtet
314.jpg
Wurde noch etwas später
314.jpg (46.64 KiB) 2386-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » So Aug 14, 2011 9:54

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo..............

Was ich mich frage wie kann man holz so hoch lagern wie auf Kugelblitz seinen Bildern.........ein Kran von einem Rückeanhänger kommt doch nie so hoch ODER???

Mfg ausm Erzgebirge



Doch das geht schon!
Ich kann dir ja mal ein beispiel nennen! :wink:
Habe bis vor einiger Zeit mit einem Rückewagen Holz gerückt, der Kran hatte eine Reichweite von 7,5 m wenn du jetzt so hoch stapeln willst musst du bedenken das der Turm von dem Kran ja nicht zur Reichweite beiträgt da dieser ja nur nach links und rechts gedreht werden kann anders sieht es da mit der höhe aus weil der Kranausleger erst bei einer Höhe von ca. 3 m anfängt somit hast du dann 7,5m Reichweite+3m Turm= 10,5m Höhe womit man sagen kann das man auf eine ungefähre höhe von 10m locker flockig Poltern kann :wink:
Und bei einem Rückezug schafft man das auch noch höher!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » So Aug 14, 2011 9:55

petrovic hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:
petrovic hat geschrieben:Ich weis ja nicht obs nur so ausschaut aber mir kommt es so vor wie wenn die fahrerei ziemlich Matterialmordent ist!?!?!?



Was soll da Materialmordent sein?!?! Nur weil der Schlepper vorne hoch geht? Oder dachtest du an die Achsen, Felgen?!


Das der Schlepper mal vorne hoch geht wird schon nichts weiter machen ich dachte eher die geschwindigkeit mit der ihr auf den Rückegassen unterwegs seit. Aber gut als Unternehmen muss ja auch was fertig werden.




Na so schnell sind wir auf den Rückegassen auch nicht gefahren!
Das waren maximal 15 km/h :wink:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Aug 14, 2011 11:21

wenn man die Stämme mitm Kran bis an Schlepper zieht und ziemlich weit runter stellt
zum fahren dann geht er vorne auch weniger schnell hoch 8)
Im Video sieht man dass die Stämme teilweise mit ziemlicher Ausladung vom Kran gefahren
werden, somit ist klar dass durch die Hebelwirkung der Schlepper aufsteigt :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 14, 2011 11:52

LKW-Stefan hat geschrieben:wenn man die Stämme mitm Kran bis an Schlepper zieht und ziemlich weit runter stellt
zum fahren dann geht er vorne auch weniger schnell hoch 8)
Im Video sieht man dass die Stämme teilweise mit ziemlicher Ausladung vom Kran gefahren
werden, somit ist klar dass durch die Hebelwirkung der Schlepper aufsteigt :lol:



Ich glaub da hat er schon mal geschrieben, dass der Kran bzw die Zylinder zu schwach waren, darum ist der Kran zurückgegangen wenn er mit dem Baum weggefahren ist, so kam die große Ausladung zusammen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Aug 14, 2011 12:00

Hallo,ich werde nach langer Abwesenheit auch wieder mal den Thread mit ein paar Bildern bereichen...
Habe natürlich noch mehr falls Interesse besteht
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 765 von 2884 • 1 ... 762, 763, 764, 765, 766, 767, 768 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki