Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 763 von 2884 • 1 ... 760, 761, 762, 763, 764, 765, 766 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Aug 07, 2011 21:17

Arbo!
Wenn Du schon schreibst daß das in dem von Dir betreuten Wald die letzte Fuhre ist die der Unternehmer bei Dir macht, dann hoffe ich doch das Du entsprechende Rückepreise bezahlst damit solche Fuhren nicht nötig sind. Ich hoffe nicht das Du zu den Revierleitern zählst die nur Anforderungen an den Unternehmer stellen und nichts bezahlen wollen. In meinem Ex-Revier hat ein Förster aus D gearbeitet der hatte Vorstellungen von 3.50€ bis 5.00€ je Festmeter in der Erstdurchforstung, den Auftrag hat dann eine Fa. übernommen der alles aus einer Hand angeboten hat Schlägerung/Rückung und Bahnverladung mit eigenem LKW. (16€ frei Bahnverladen/Fm).
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » So Aug 07, 2011 21:48

Auch mal wieder ein paar Bilder von mir, erste Ladung Holzscheite auf dem neuen Anhänger.............
Hab gleich mal getestet was geht (naja der Kunde hatte 12rm bestellt, mit einbischen ordentlichem nachlesen hab ich`s tatsächlich drauf bekommen), dauert aber dann zu lange um das so zu setzen, daß nicht`s runter fällt, werde zukünftig wohl dann nur 10rm laden. Ich weiß, hab kein Ladungssicherungsnetz, hab aber ne Abdeckplane (Rollplane) bestellt, werde dann in Zukunft die Plane auch zur Sicherung drüberrollen.
Der Anhänger fährt sich auch vollbeladen super (hatte bisher noch keinen Wagen mit Federung), nur wird der kleine Case CS58 vielleicht dann an seine Grenzen kommen, werde wohl mit dem John Deere dann ausliefern.

Grüße Jörg
27072011(007).jpg
27072011(007).jpg (245.88 KiB) 4027-mal betrachtet
27072011(001).jpg
(295.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
27072011(006).jpg
(341.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
28072011(003).jpg
28072011(003).jpg (259.24 KiB) 4027-mal betrachtet
28072011(004).jpg
(290.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
28072011(007).jpg
28072011(007).jpg (209.24 KiB) 4027-mal betrachtet
29072011(001).jpg
(241.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Aug 07, 2011 22:10

Jörg73 hat geschrieben:Hab gleich mal getestet was geht (naja der Kunde hatte 12rm bestellt, mit einbischen ordentlichem nachlesen hab ich`s tatsächlich drauf bekommen), dauert aber dann zu lange um das so zu setzen, daß nicht`s runter fällt


Servus Jörg,

Was hat dein Kipper für ein Kastenmaß und was für ne Scheitlänge hattest du da geladen? 12RM 33er Scheite hätt ich bei mir glaub nie draufgebracht. 25er könnt da scho eher gehen. Mein Kipper hat 4,50 x 2,25 x 0,6+0,5 m

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Aug 07, 2011 22:22

wiso hat geschrieben:
Jörg73 hat geschrieben:Hab gleich mal getestet was geht (naja der Kunde hatte 12rm bestellt, mit einbischen ordentlichem nachlesen hab ich`s tatsächlich drauf bekommen), dauert aber dann zu lange um das so zu setzen, daß nicht`s runter fällt


Servus Jörg,

Was hat dein Kipper für ein Kastenmaß und was für ne Scheitlänge hattest du da geladen? 12RM 33er Scheite hätt ich bei mir glaub nie draufgebracht. 25er könnt da scho eher gehen. Mein Kipper hat 4,50 x 2,25 x 0,6+0,5 m

Gruß,
wiso


Kann ich dir auch schreiben habe ja den selben Kipper,
Kastenmaß innen 4,5 x 2,24(2,18) x 0,6+0,6m

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Aug 08, 2011 6:21

Vielleicht ist der meter nicht über all gleich groß :!: :roll:
Mein Kipper ist 4,8 lang, sonst gleich von den Masen und da war bei 10 rm immer schluß.
Wenn der Kasten nur 11,93 hatt, wie sollen dann 12 rm drauf spassen :?: :?: Auch nicht bei 25 er Scheiten.

Aber ansonsten ein schöner Kipper, dem fehlt nur Drulu.
Glückwunsch und immer gutes kippen viel :klee: :klee: damit.

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Aug 08, 2011 11:12

Hi,
geile Bilder von allen :) .

hoffentlich kann ich demnächst auch wieder Bilder liefern 8) .

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Mo Aug 08, 2011 12:57

Hallo! Ein paar Bilder von mir. Gruss John2140
Dateianhänge
Foto-0029.jpg
Beim Vater 2
Foto-0029.jpg (72.66 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0028.jpg
Beim Vater
Foto-0028.jpg (74.38 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0027.jpg
Spalten beim Vater 3
Foto-0027.jpg (88.63 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0026.jpg
Spalten beim Vater 2
Foto-0026.jpg (109.48 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0025.jpg
Spalten beim Vater
Foto-0025.jpg (106.8 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0021.jpg
ca. 25 Ster warens dann
Foto-0021.jpg (100.79 KiB) 3531-mal betrachtet
Foto-0020.jpg
Vorm Spalten bei mir
Foto-0020.jpg (103.38 KiB) 3531-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mo Aug 08, 2011 13:30

Hallo, auf den Bild sind 25er Scheite. Habe das Stammholz (Eiche) vor dem Aufarbeiten mit dem Automaten aufgemessen, waren genau 8,4fm allerdings mit Rinde. Wenn man den Verlust durch Sägeschnitte und Spreißel (aussieben durch die Reinigungstrommel) abzieht, bleibt diese Menge übrig. Aber wie gesagt, das was noch höhergeladen ist, ist fast alles von Hand noch gesetzt.
Ja der Kipper hat 2x 60cm Aufsatzwände. Das Aufsetzen ist auch zu zeitaufwändig, werde Zukünftig immer 10rm laden.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon willems-energie » Mo Aug 08, 2011 13:51

Hier noch ein paar Bilder von meiner Hackaktion vom Samstag. Die verschiedenen Haufen werden heute noch per Frontlader zu einem Damm aufgeschüttet und dann abgedeckt. Dummerweise hats am Wochenende noch voll drauf geregnet.

Gruß
Dateianhänge
SV107031.JPG
SV107031.JPG (117.95 KiB) 3424-mal betrachtet
SV107273.JPG
SV107273.JPG (121.25 KiB) 3427-mal betrachtet
SV107272.JPG
SV107272.JPG (113.45 KiB) 3427-mal betrachtet
SV107268.JPG
SV107268.JPG (115.53 KiB) 3427-mal betrachtet
SV107265.JPG
SV107265.JPG (100.55 KiB) 3427-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Mo Aug 08, 2011 18:18

sisu hat geschrieben:Arbo!
Wenn Du schon schreibst daß das in dem von Dir betreuten Wald die letzte Fuhre ist die der Unternehmer bei Dir macht, dann hoffe ich doch das Du entsprechende Rückepreise bezahlst damit solche Fuhren nicht nötig sind. Ich hoffe nicht das Du zu den Revierleitern zählst die nur Anforderungen an den Unternehmer stellen und nichts bezahlen wollen. In meinem Ex-Revier hat ein Förster aus D gearbeitet der hatte Vorstellungen von 3.50€ bis 5.00€ je Festmeter in der Erstdurchforstung, den Auftrag hat dann eine Fa. übernommen der alles aus einer Hand angeboten hat Schlägerung/Rückung und Bahnverladung mit eigenem LKW. (16€ frei Bahnverladen/Fm).



Sisu !

Da ich beide Seiten sehr gut kenne und das Metier nicht nur von der Pike auf gelernt habe, sonmdern auch selber neben einigen aderen Aufgaben noch ab und zu praktisch tätig bin (siehe irgendwo hier Bilder von mir), weiss ich das gute Arbeit eben ihren Preis hat.
Es macht imho wenig Sinn für jeden Schlag immer den billigsten Anbieter zu suchen, im Gegenteil, die langfristige Zusammenarbeit mit bewährten Unternehmen hat auch für die Auftraggeberseite eine Reihe von Vorteilen die sich vielleicht nicht kurzfristig mönetär darstellen lassen, jedoch auf lange Sicht sicher auszahlen.

Nur mal so als Beispiel: Eine Fläche die ich betreue liegt ca. 300 km von meinem Wohnort entfernt so das ich diese nur alle paar Monate sehe. Hier hält mich ein Ortsansässiger Forstunternehmer regelmäßig auf dem Laufenden wenn dort zwischen meinen Besuchen etwas aussergewöhnliches vorkommt. Diesen Service , um den ich nebenbei bemerkt nie gebeten habe, ist für mich eine sehr komfortable Serviceleistung die ich bei einem fliegendem Billiganbieter niemals bekäme. Im Gegenzug weiss dieser Unternehmer aber auch das er garantiert die dort anfallenden Aufträge bekommt. Also - leben und leben lassen ...


PS.: ich bin aber auch (zumGlück) kein Revierförster, sondern Arbeite im Grünflächenmanagement eines (mmhhh -ääähh kopfkratz)Unternehmens welches sich in erster Linie mit dem Erhalt des Weltfriedens beschäftigt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon CS 94 » Mo Aug 08, 2011 19:22

HAllo Jörg, was hast Du denn da für einen LAmpenschutz am Oehler kipper?? Sieht aus wie ein Schneefanggitter von meinem Dach
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Aug 08, 2011 19:46

warum, wurde es dir geklaut? :mrgreen:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mo Aug 08, 2011 21:13

Hallo CS94, nee ist ein Stück einer Zaunmatte (Doppelstabmatte), hab einfach 22cm der Längenach abgeschnitten und U-Scheiben zur Befestigung angeschweißt. Aus Schaden wird man Klug, hatte bei meinem 3ton Humbaur Kipper nach dem ersten Kippen beide Lampengläser kaputt, daher jetzt der Schutz vor dem ersten kippen und hat gut funktioniert, keine Dellen im Schutz :D :D :D

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Di Aug 09, 2011 19:29

Moin!

Eben beim Stöbern mal ein Video von meinem alten Betrieb gefunden :wink:

War bei der Käferholzernte 2009 also schon was älter!

http://www.myvideo.de/watch/5173621/For ... und_Same#1
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 763 von 2884 • 1 ... 760, 761, 762, 763, 764, 765, 766 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki