Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 788 von 2884 • 1 ... 785, 786, 787, 788, 789, 790, 791 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hano 1963 » Sa Sep 24, 2011 22:42

Hanghuhn hat geschrieben:@ hano 1963 war da der hänger nicht ein bischen überladen mit dem traktor und der winde??


rechnerisch nein, wenn ich alle Gewichte laut Papiere zusammenrechne komme ich auf 2380 Kg,gewogen ein paar Kilo mehr, Hänger hat
eine Nutzlast von 2360 Kg , also alles im grünen Bereich.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Sep 25, 2011 11:38

Und das Zugfahrzeug was hat das für ne Anhängelast? 3,5t?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hano 1963 » So Sep 25, 2011 12:27

petrovic hat geschrieben:Und das Zugfahrzeug was hat das für ne Anhängelast? 3,5t?


Ja, das Fahrzeug darf 3,5 Tonnen ziehen.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Sep 25, 2011 14:02

Respekt hätte ich nicht gedacht. was ist das für ein Wagen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hano 1963 » So Sep 25, 2011 15:27

IMG_0626.JPG
Ein bisschen Holz aufgeladen
IMG_0626.JPG (108.05 KiB) 2323-mal betrachtet
Ford3600 hat geschrieben:Hyundai Terracan, das Zugtier schlechthin, hab mittlerweile schon den zweiten davon.

Ja Du hast recht, es ist ein Hyundai, das Zugtier schlechthin,bin auch absolut zufrieden mit dem Teil. Hatte zwar mal Probleme
mit der Hochdruckpumpe, war aber ziemlich am Anfang, noch Garantie. Seit dem Ruhe.
Mal noch ein Bild von seinen Zugqulitäten.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 25, 2011 17:38

ich war am sa mit nem kumpel bisle brennholz spalten. es waren schon 30cm stücke, also war der posch 10t spalter eig übertrieben, aber den spalter haben wir halt ausgeliehenbekommen 8) . aber die 10t hatten wir auch nich... der fendt gt231 mit 38ps is nur im leicht erhöten drehzalbereich gelaufen :) . leider haben wir nicht so viel wie erwartet geschafft, da bei der fahrt zum tanken die dieselleitung kapuut gegangen ist und wir zwischenduch gesehen haben dass ein schweißnaht von der britsche gerissen ist.

nur aber die bilder:
Foto-0021.jpg
Foto-0021.jpg (53.78 KiB) 2123-mal betrachtet

Foto-0027.jpg
die ZW-pumpe
Foto-0027.jpg (45.15 KiB) 2123-mal betrachtet

Foto-0028.jpg
Foto-0028.jpg (56.01 KiB) 2123-mal betrachtet

Foto-0037.jpg
das war ca. 1h lockere arbeit, mal ohne stöhrfälle^^
Foto-0037.jpg (56.64 KiB) 2123-mal betrachtet

Foto-0042.jpg
das war im gleichen garten nur am anderen ende, wir hatten den hackklotz nicht dabei und es ging auch so ;)
Foto-0042.jpg (53.86 KiB) 2123-mal betrachtet


grüße till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Sep 25, 2011 17:56

hi till und habt ihr während der fahrt nicht bemerkt das auch der oberlenker flöten gegangen ist ?? n8 :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 25, 2011 18:19

@llit
Die 10 t Spaltkraft hättet ihr auch mit einem 0,1 PS Traktörchen gehabt - was bei von schwachen und langsam laufenden Motoren
angetriebenen Hydraulikpumpen leidet ist die Durchflussmenge und somit die Spaltgeschwindigkeit !
(Wie sonst könnten z.B. mit Muskelkraft betriebene Handpumpen an Werkstattpressen -zig Tonnen Druck erzeugen ?)

P.S. Die "Hackstock-Prothese" am letzten Bild schaut schon sehr windig aus !
(das kann arg weh tun, wenn da ein "Mittelding" plötzlich seitlich ausbricht ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 25, 2011 18:37

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:hi till und habt ihr während der fahrt nicht bemerkt das auch der oberlenker flöten gegangen ist ?? n8 :prost:


:lol: das war bisle blöd: wenn die zw-pumpe drann war konnte man den nicht dran machen (ich glaub der oberlenker war eig zu lang...). also zum fahren pumpe runter und beim spalten oberlenker runter.
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Sep 25, 2011 18:39

ah ok meinte nur :wink: :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 25, 2011 18:41

Falke hat geschrieben:@llit
Die 10 t Spaltkraft hättet ihr auch mit einem 0,1 PS Traktörchen gehabt - was bei von schwachen und langsam laufenden Motoren
angetriebenen Hydraulikpumpen leidet ist die Durchflussmenge und somit die Spaltgeschwindigkeit !
(Wie sonst könnten z.B. mit Muskelkraft betriebene Handpumpen an Werkstattpressen -zig Tonnen Druck erzeugen ?)

P.S. Die "Hackstock-Prothese" am letzten Bild schaut schon sehr windig aus !
(das kann arg weh tun, wenn da ein "Mittelding" plötzlich seitlich ausbricht ...)

Gruß
Adi


ok das macht iwie sinn :/... man lernt nie aus :)
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 25, 2011 19:05

Hallo,

Ich habe wieder einen kleinen Lohnauftrag bekommen, einen Windwurf von einem Gewitter das mal vor ein paar Monaten gewütet aufarbeiten. Aber nichts tragisches, werden etwa 10 - 15 FM werden.
Das einzige was etwas blöd ist, ist der Waldweg, der ist nur 1,9m breit, ausbauen rentiert sich für die paar FM nicht, aber mit dem Same werde ich schon durchkommen :roll: :D

324.jpg
324.jpg (117.61 KiB) 1914-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 25, 2011 20:01

So heute zum Wildfüttern meine Cam mitgenommen um paar Maschinen von den Kollegen zu fotografieren. Leider war die Seilbahn nicht mehr da.
Hoff sie gefallen euch. :D
Dateianhänge
2011-09-25 16.43.40.jpg
2011-09-25 16.43.40.jpg (120.34 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.44.59.jpg
2011-09-25 16.44.59.jpg (126.94 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.44.23.jpg
2011-09-25 16.44.23.jpg (130.59 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.45.11.jpg
2011-09-25 16.45.11.jpg (138.06 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.46.29.jpg
2011-09-25 16.46.29.jpg (151.17 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.46.40.jpg
2011-09-25 16.46.40.jpg (132.35 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.46.56.jpg
2011-09-25 16.46.56.jpg (140.29 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.47.09.jpg
2011-09-25 16.47.09.jpg (145.62 KiB) 1799-mal betrachtet
2011-09-25 16.47.15.jpg
2011-09-25 16.47.15.jpg (126.08 KiB) 1799-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » So Sep 25, 2011 20:09

Das sind ja mal wieder tolle bilder prima mach weiter so!
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 788 von 2884 • 1 ... 785, 786, 787, 788, 789, 790, 791 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki