Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 785 von 2884 • 1 ... 782, 783, 784, 785, 786, 787, 788 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Sep 18, 2011 12:21


Hallo robs,

gute Besserung, natürlich! Und wie sieht´s aus? Wird´s demnächst operiert?
Sollte eigentlich! Denn mit der Instabilität vom Knie hast im Wald nix mehr verloren, oder!?
Aber damit kommt man noch ganz gut zu Recht! Ist wenigstens was "Greifbares"!

Mich hat´s, Gott sei Dank auf der Arbeit, Ende August wie vom Blitz getroffen "niedergestreckt" -> Herzinfarkt; jetzt lauf ich mit drei Stents im Herzen durch den Wald! Ohne Schmerzen - das ist ganz übel! Denn da bekommst deine Grenzen nicht aufgezeigt, und evtl. liegst bald wieder auf dem Boden! Und wenn´s im Wald ist -> unvorstellbar!

Gruß Thomas


Operiert wahrscheinlich erst mal nicht. Der Doc meinte, das ich mit diesen Knien eigentlich gar nichts mehr im Wald verloren hätte. Arthrose sowie das Kreuzband wahrscheinlich schon seit einem Unfall vor ca. 15 Jahren kaputt. Allerdings meinte er das Knie müsse man mal ausräumen, da noch Meniskusteile von der OP vor ca. 30 Jahren vorhanden sind, sowie der Außenmeniskus auch schon gut verschlissen. Und es sind auch noch Fremdkörper ( Metall von einem Marknagel ) im Knie.
Ich bin zwar im Wald auf einer Wurzel ausgerutscht hab das Knie verdreht und bim mit meinem Popo :lol: :lol: auf den Unterschenkel gefallen, hatte aber anschließend keine Probleme. Erst zu Hause auf der Couch als ich mich umdrehen wollte gabs einen Stich im Knie und von da ab ist es auch erst etwas angeschwollen und die Schmerzen kamen.
Aber das sollte mich von meinem Hobby " Brennholz machen " nicht abhalten. :wink: :wink:

Gruß Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Sep 18, 2011 16:47

@locomotion

Hallo das mit der Gitterrutsche habe ich mir auch schon überlegt. Einfach ein Gitter wo man in die Bordwand einhängt und dann den Sägekorb darauf entleert.


@Franzis

Das mit dem Rübenlader oder altem Kartoffelroder ist auch keine schlechte Idee !

Ein Förderband habe ich.

Vielleicht muß ich mir über dem Förderband ein Gitter bauen wo das Holz vom Schmutz befreit wird und anschiesend auf den Anhänger befördert wird.

Dann müßte ich nichts mehr in die Hand nehmen.

Danke für die Infos


Grüße Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Sep 18, 2011 17:58

@ Waldhäusler

Servus Waldhäusler,

ich bin gespannt auf deine Bilder mit der Bündelsäge.

Wie machst du das mit dem Verladen wenn das Bündel gesägt ist ?

Würde mich interesieren.


Grüße Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 18, 2011 18:05

Hallo,

mit FL
Bündelvorrichtung hab ich schon mal gepostet, glaub ich.


Aber hier nochmal!
24-Juni-2011_V1.jpg
Selbsterklärend denke ich.
24-Juni-2011_V1.jpg (68.76 KiB) 3035-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 18, 2011 18:07

@ Waldhäusler


Servus,

einfach von Ost nach Süd-West schicken (per Mail)! :lol: Hab schon einige bekommen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Sep 18, 2011 18:18

@ Waldhäusler,

deine Bündelvorrichtung sieht gut aus !

Kippst du das gesägte Bündel mit den Sägespänen auf den Anhänger und lieferst so den "Kutter" beim Kunden mit ab ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » So Sep 18, 2011 18:21

@ waldhäusler

Das nenn ich doch mal ein schwert........wie lang ist das 1 m..............schafft das die säge überhaupt??

Grüße ausm erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 18, 2011 19:21

Hackschnitzel hat geschrieben:@ Waldhäusler,

deine Bündelvorrichtung sieht gut aus !

Kippst du das gesägte Bündel mit den Sägespänen auf den Anhänger und lieferst so den "Kutter" beim Kunden mit ab ?



Hallo,
danke find das Teil auch noch gut, also würde mal sagen, genau so!

Aber das ganze ist eigentlich hauptsächlich für den Eigenbedarf gedacht und der geht vom Bündler in die Gitterbox, da ist das dann weniger ein Problem!
Bei dem wenigen Brennholz das ich vertiker mach ich das dann so, hab da ne Plane dabei und auf die wird abgekippt und anschl. das ganze einfach ab in einen Plastiksack oder was der Kunde auch immer will.
Wenn er das Kleinzeug´s nicht brauchen kann, nehm ich das auch wieder zurück (in Säcken z.B.), ich nehm mir dann den größeren Anteil noch raus und der Rest geht in den Wald als Gründüngung!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 18, 2011 19:27

Hanghuhn hat geschrieben:@ waldhäusler

Das nenn ich doch mal ein schwert........wie lang ist das 1 m..............schafft das die säge überhaupt??

Grüße ausm erzgebirge



Ist nicht das erste Schwert das hier gezeigt wird, denke Plattenmann und einige andere haben auch so ein Teil!


Das auf dem Bild ist 1,25m lang, gibt´s aber auch mit 1,50m. Für meine Anwendung ist das 1,25m das passende!

Und ja die Säge schafft das, hab damit beim Test gleich 7 Bündel geschnitten und das hat ganz gut geklappt. :)

Aber ich sag mal die Leistung von der Säge ist dafür an der Untergrenze, mehr geht immer! :lol:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Sep 18, 2011 19:38

Irgentwo hat mal jemand so einen 2-reihigen Timrübenrodelader mit ein paar Blechen so umgebaut das das Holz gereinigt(Rübentransportrad) und mit dem Transportband auf den Hänger geladen ,wird aber füreine grosse Menge die bei so einem Bündel aufeinmal reinfällt überlastet sein ausserdem ist er Zapfwelle angetrieben.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Mo Sep 19, 2011 19:02

Mal was neues von und für die wenigen SKT´ler hier im Forum :wink:

Die Fichte war knapp 15m hoch und hatte einen BHD von 67 cm :wink:
Mussten den dann in ca. 8m einmal kappen weil der Garten zu klein war und wir den nicht ganz legen konnten!
Dateianhänge
WP_000140.jpg
(457.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Sep 19, 2011 20:40

Hmm, ich hab' mich gewundert, dass so eine dicke Fichte "nur" 15 m hoch gewesen sein soll - und habe "nachgemessen" : dürfte stimmen !
(Im Wald wird so eine Fichte ja locker 25...30 m lang sein)
WP_000140r.JPG
WP_000140r.JPG (54.27 KiB) 2061-mal betrachtet

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mo Sep 19, 2011 20:54

wollte auch mal gern einen beitrag setzen. zu sehen bin ich mein trecker und mein schnell zusammen geschweißer meterholzwagen. Er fasst gute 9 meter holz. Dazu habe ich ein kleines video, es sieht im video nich so steil aus...

http://www.youtube.com/watch?v=WApg4gB6KtA
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 11:26

Moin Adi!

Hast gut geschätzt, mit 1,78 hättest du richtig gelegen!Nun ja, im garten soll es vor kommen das die Fichte dort eher in die breite anstatt in die höhe geht;)

Gruß treeclimber!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Sep 20, 2011 12:22

jo...

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 785 von 2884 • 1 ... 782, 783, 784, 785, 786, 787, 788 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, langer711, Nordbayer, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki