Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 783 von 2884 • 1 ... 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Fr Sep 16, 2011 9:12

Falke hat geschrieben:Zu den Holz- und Seilreißern :

Wäre es nicht vernünftiger, etwas weniger anzuhängen, damit das Seil nicht reißt ?
Wer zahlt die Stunden, die beim Einkürzen/Flicken/Neuaufwickeln verloren gehen, wer zahlt das Seil ?
Sollten nicht Winde und Seil in einem solchen Zustand und so abgestimmt sein, dass das Seil gar nicht reißen kann ?

Adi



Moin!

Adi da hast du schon recht das es aufeinander abgestimmt sein sollte aber willst du den ganzen tag so wie es Lettlandbauer vorgeschlagen hat mit einem 16mm Seil Holzrücken?! Ich lehne es dann liebend gerne ab!
Gut, wo mir das Seil das letzte mal gerissen ist hatte ich 2 Stämme am Seil die insgesamt ca. 3 Fm hatten, da dürfte das Seil normal nicht reisen!
Das Flicken vom Seil dauert doch auch nicht so lange, mit ein wenig Fingerfertigkeit und Werkzeug hat man es in 20-30 min gemacht!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » Fr Sep 16, 2011 9:25

@ MF 2440

Ok bei dir ist es ja auch sehr steil :) In Berger haben wir schon wieder verkauft. Naja so war er nicht schlecht aber für mich einfach zu ehm.. stabil alles.
Wenn du in Kran ganz ausgefahren hasd musst aufpassen dasd man ja nicht zu schnell aufn Boden aufschlägsd weil da sofort der innenliegende Zylinder durch die vibration gegen die Wand im inneren draufschlägt und der Zylinder dann undicht war. Das nach ca 10 Fuhren. und diesen wechseln, nie wieder.
Hoff man kann sich das vorstellen.

Und bei einem fast ebenen Boden kippte er um :( War auch irgenwie in Arbeiter seine schuld aber naja.
Dateianhänge
DSC00167 (1).jpg
DSC00167 (1).jpg (126.81 KiB) 2657-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Sep 16, 2011 13:39

Hallo,

wie kann man den auf einer so ebenen Fläche, ohne Stock oder sonst was in Reichweite, den leeren RW umhauen?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 16, 2011 13:41

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

wie kann man den auf einer so ebenen Fläche, ohne Stock oder sonst was in Reichweite, den leeren RW umhauen?

Lg. Chris


ich denke es war schon sehr abschüssig und vllt noch zu schnell gefahren .... :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Fr Sep 16, 2011 14:06

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

wie kann man den auf einer so ebenen Fläche, ohne Stock oder sonst was in Reichweite, den leeren RW umhauen?

Lg. Chris



Achte mal auf die Knickdeichsel, die ist so wie es aussieht bis fast an Anschlag nach Rechts geknickt somit geht das Gewicht vom Wagen doch schon Berg ab und der Schlepper steht auch in Fahrtrichtung bergab, da kann sowas schon mal schnell passieren!
Grade mit einem leeren Wagen
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Sep 16, 2011 19:46

Also dann glaube ich das euch mal so;)
Aber unseren KESLA den haben wir mit voll geknickter Deichsel schon über Stöcke und Böschungen gezogen/geschoben das auf der anderen Seite die Stützen am Boden gekratzt haben (sie waren natürlich ganz oben) und er ist nicht gefallen

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » Fr Sep 16, 2011 20:05

10 min zuvor sagte noch mein Schwiegervater (Chef) wehe du schmeisstn und dann hat er in selber geschmiessen :)
Ja er hat gesagt ein Loch war im Boden und als er da rein fuhr schwenkte sicher der Kran nach untn, kippte und die Deichsel knickte auch ein. so stell ich mir es vor. Und zum stehen ging es mit einem Mitsubishi L200 mit 2 Spanngurte und viel schwung :D :D

Und dran noch ein paar Durchforstungsbilder vom Neuson
Dateianhänge
2011-04-02+11.27.jpg
2011-04-02+11.27.jpg (136.12 KiB) 2243-mal betrachtet
2011-05-31 14.05.09.jpg
2011-05-31 14.05.09.jpg (134.94 KiB) 2243-mal betrachtet
2011-04-05 12.43.45.jpg
2011-04-05 12.43.45.jpg (121.3 KiB) 2243-mal betrachtet
2011-04-05 10.25.17.jpg
2011-04-05 10.25.17.jpg (126.52 KiB) 2243-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 16, 2011 20:17

Hallo,

wegen dem einknicken der Deichsel, habt ihr das Steuergerät beim fahren öfter auf Schwimmstellung?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » Fr Sep 16, 2011 20:35

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

wegen dem einknicken der Deichsel, habt ihr das Steuergerät beim fahren öfter auf Schwimmstellung?

Gruß
Dappschaaf



Nein haben wird nicht. Hab gar nicht gewusst das man da auf Schwimstellung stellen kann?!?
Wäre er nicht abgeknickt dann wäre glaub ich auch der Traktor umgekippt oder?
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Sep 16, 2011 23:56

@neuson_11002
das Bild mit dem gekippten Rückewagen, ist das von dir????
Kommt mir irgendwie bekannt vor.....treibst Du dich noch woanders rum?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Sep 17, 2011 6:08

Kugelblitz hat geschrieben:@neuson_11002
das Bild mit dem gekippten Rückewagen, ist das von dir????
Kommt mir irgendwie bekannt vor.....treibst Du dich noch woanders rum?


Habe ich auch schon gesehen, evtl. hier im Forum :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 17, 2011 7:07

Ich glaube ihr meint einen anderen Österreicher der seine RW geworfen hat. War´s Gogof?
Auch mit nem Steyr vorne drann, nur der RW massiver...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Sa Sep 17, 2011 8:00

movetosweden hat geschrieben:Ich glaube ihr meint einen anderen Österreicher der seine RW geworfen hat. War´s Gogof?
Auch mit nem Steyr vorne drann, nur der RW massiver...


Hi,

Nein, ich wars nicht; Sisu hat schon mal so Bilder eingestellt...
Unser Rüwa ist noch nie gelegen :klee:

Grüße, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Sep 17, 2011 8:08

@kugelblitz & piet:

pannen-rund-um-den-wald-t62171.html?hilit=pannen%20rund&start=45
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon neuson_11002 » Sa Sep 17, 2011 11:25

Ja genau. da hab ichs auch schon mal raufgeladen und in einem anderen bekannten Forum auch!
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 783 von 2884 • 1 ... 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, langer711, Nordbayer, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki