Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 780 von 2884 • 1 ... 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » So Sep 11, 2011 10:48

@Falke
Unglaublich - muss man schon beim Holzmachen auf sein Werkzeug aufpassen :evil:


Letztens ist mir auf der Straße ein Fendt WARIO (kein Rechtschreibfehler 8) ) entgegen gekommen, mächtiges Teil!!
Kannte den bis dato noch nicht.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » So Sep 11, 2011 10:56

ober_lenker hat geschrieben:@Falke
Unglaublich - muss man schon beim Holzmachen auf sein Werkzeug aufpassen :evil:


Letztens ist mir auf der Straße ein Fendt WARIO (kein Rechtschreibfehler 8) ) entgegen gekommen, mächtiges Teil!!
Kannte den bis dato noch nicht.


Kommt aber nicht direkt von Fendt, sondern wird bei Werner in Trier umgebaut. Es gibt auch ein Modell, welches auf der "alten" 800er Baureihe basiert. Wie das jetzt allerdings mit den brandneuen 800ern in Zukunft aussieht, weiß ich nicht. Hier der Link zu Werner: http://www.werner-trier.com/wario/?L=0

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 11, 2011 11:06

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Falke hat geschrieben: Nach der Pause war sie weg.


hat gleich jemand brauchen können oder wie ??? :shock: :shock: :shock:


oder hat er zufällig den falschen baum gefällt :roll: ne das ist echt krass, man muss auf jeden kleinen "scheiß" (ich sag nicht, die kamera sei schlecht :wink: ) aufpassen.
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 11, 2011 11:20

ich hab grad noch bilder von letzter woche von den feierabendarbeiten gefunden... leider nur bilder vom handy.

zum einen hab ich lust bekommen bischen holz zu sägen und zu spalten und zum anderen wurde die ms auch nicht nur zum brennholz sägen eingesetzt... nen kumpel und ich haben für meine tante den gartenhäusle katzengerecht gebaut... da haben wir die ms genutzt zum die katzenklappe einbauen :lol: hat sogar nichtmal so grag gesplitter wir ich erst befürchtet hatte, so bei dünnen nut-und federbrettern :twisted: .

Foto-0011.jpg
Foto-0011.jpg (52.27 KiB) 3141-mal betrachtet

Foto-0013.jpg
kein kommentar^^
Foto-0013.jpg (27.81 KiB) 3141-mal betrachtet

Foto-0014.jpg
Foto-0014.jpg (23.11 KiB) 3141-mal betrachtet


grüße till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterländer » So Sep 11, 2011 15:14

Hallo,
kommt vor diese Katzenklappe noch eine Treppe, oder ist die Katze so sportlich, dass sie von aussen mit einem Sprung diese Klappe trifft?

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Sep 11, 2011 15:22

Hinterländer hat geschrieben:Hallo,
kommt vor diese Katzenklappe noch eine Treppe, oder ist die Katze so sportlich, dass sie von aussen mit einem Sprung diese Klappe trifft?

Gruß
Hinterländer

das stell ich mir grad bildlich vor wie die katze die klappe verfehlt :lol: . ne da kommt schon noch was hin, genauso wie innen :wink: .
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Sep 11, 2011 18:43

hallo
einige bilder vom waldtag in hackerskofen DGF
waldtag 010.jpg


kettensäge mit wadenantrieb
waldtag 021.jpg

fällvorbereitung für rückhänger
waldtag 023.jpg

ziel deutlich verfehlt bruchleiste gerissen
waldtag 026.jpg
waldtag 038.jpg
waldtag 040.jpg
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Sep 11, 2011 19:27

Ich und @Jörg73 beim Windwurf aufarbeiten.
Dateianhänge
K640_03092011449.JPG
K640_03092011449.JPG (148.94 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011448.JPG
K640_03092011448.JPG (152.35 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011451.JPG
K640_03092011451.JPG (160.03 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011453.JPG
K640_03092011453.JPG (147.18 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011443.JPG
K640_03092011443.JPG (130.65 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011441.JPG
K640_03092011441.JPG (153.98 KiB) 2588-mal betrachtet
K640_03092011440.JPG
K640_03092011440.JPG (169.97 KiB) 2588-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 11, 2011 19:41

Hier die Baüme gefällt und mitn Traktor ca 200m durchn Wald steil bergab gezogen und unten hab ich sie aufgeschnitten!
Dateianhänge
DSCN0561.JPG
DSCN0561.JPG (152.59 KiB) 2552-mal betrachtet
DSCN0563.JPG
DSCN0563.JPG (170.04 KiB) 2552-mal betrachtet
DSCN0562.JPG
DSCN0562.JPG (161.35 KiB) 2552-mal betrachtet
DSCN0564.JPG
DSCN0564.JPG (169.13 KiB) 2552-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » So Sep 11, 2011 19:49

neuson_11002 hat geschrieben:Hier die Baüme gefällt und mitn Traktor ca 200m durchn Wald steil bergab gezogen und unten hab ich sie aufgeschnitten!
unten im bild ist ja der harvester zu sehen . kann mir einer mal erklären warum die zylinder anordnung und das heblverhältnis so angeordnet sind bei den harvestern. bei einem normalem kran, egal welche ausführung rücke oder ladekrann ,hab ich diese hebeltechnik noch nie gesehen. hab nen bissel gebraucht mit einer vorstellungskraft bis ich genau nachvollziehen konnte wie da alles zusammenarbeitet . aber warum ist das so gemacht. leichters steuern und arbeiten mit dem harvester kopf vieleicht ??????
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Sep 11, 2011 19:52

Das ist nen Parallelkran, gibts z.B. von Vreten auch für Rückewagen
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 11, 2011 20:02

Jap ein Parallelkran. Wenn du zb. den Hauptarm in die Höhe fährst kommt automatisch das Aggregat in richtung des Fahres. Ich weiß blöd erklärt.

Bei diesem Bild kann man es sich ein bisschen besser vorstellen
Dateianhänge
DSCN0751.JPG
DSCN0751.JPG (207.08 KiB) 2501-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » So Sep 11, 2011 20:19

alter hat ich doch noch nen denkfehler . ist doch noch en bissel anders als ich dachte. was für vorteile hat das jetzt ??
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 11, 2011 20:38

zb. steuert man nur einen Zylinder an. Dabei fährt das Aggregat parallel zum Boden richtung Fahrer.
Man hat auch viel mehr Kraft wenn du Bäume zu dir zu dir ziehen musst und a viel mehr Kraft am Krananfang wenn man einen Baum heben muss.

Was mir auch auffällt ist weil ja das Aggregat locker am Kran hängt und dadurch das der Kran hoch und gleichzeitig in Richtung Fahrer fährt das Aggregat nicht so hinundher schwingt. Mit Übung ist das zwar nach einigen Stunden auch ohne Parallelkran möglich. Aber naja.
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 12, 2011 23:38

was für vorteile hat das jetzt ??

Wenn der Hauptarm des Kranes steiler gestellt wird, kommt der Zweitarm zwar etwas höher und auch näher an den Bediener, die Neigung bleibt aber gleich.

Ist genau so wie bei den sogenannten Architekten-Leuchten am Schreibtisch. Da bleibt die Neigung der Lampe zum Papier immer gleich, egal, wie die gesamte Leuchte bewegt wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 780 von 2884 • 1 ... 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot], Google Adsense [Bot], spongebob

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki