Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 777 von 2884 • 1 ... 774, 775, 776, 777, 778, 779, 780 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 05, 2011 22:25

Kaminofen hat geschrieben:Hallo MF2440,
erst mal Respekt vor deiner sportlichen Leistung. Von dir nach Karpfham ist ja auch nicht ohne, da sind doch einige Höhenmeter zu überwinden.
Ich persönlich war vor 2 Jahren mal auf der Rottalschau finde es eigentlich die schönste Landwirtschaftsmesse in Bayern. Nicht so überlaufen und
es ist für die ganze Familie was geboten und nicht all zu überteuert wie im München. Zweiter Vorteil es kostet keinen Eintritt und Frau und Kind
könnten das Ausstellungsgelände verlassen und zum Schaustellerpark oder in ein Festzelt gehen und danach trifft man sich wieder ohne irgendwelche Eingangskontrollen. Dabei ist auf der Ausstellung gleichzeitig auch ziemlich viel Forsttechnik vertreten ist. Die Taifunwinde ist technisch sicherlich Top. Aber bei Stand der Fa.Unterreiner eine Ansprechpartner zu finden der sich Zeit nimmt ist schwierig. Zum New Holland ist kein schlechter Schlepper den gibst baugleich auch noch von Case nennt sich da JXU und kommt dann nicht auch Italien sondern aus Österreich. Kesla wird ja durch die Firma Thurnbauer vertreten die ist auch in bayrischen Wald glaubt in der Nähe von Regen, das dürfte doch auch nicht all zu weit von dir sein.

Gruß Kaminofen


Hallo,

Bei der Firma Unterreiner hatte ich anfangs schon Probleme einen freien Ansprechpartner zu finden, nach einer 1/4 Stunde war dann aber einer frei. Zum Case, ich weiß zwar dass die beiden Baugleich sind, aber die Kabine kommt mir nicht so groß vor und ist auch viel dunkler als beim New Holland. Außerdem hat der Case laut Datenblatt das am Traktor hing mehr als 2.65m Höhe, der New Holland war unter 2.6m.
Ja der Thurnbauer ist etwa 90km von mir weg, mich hat es nur etwas gewundert, da er letztes Jahr da war und heuer nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 05, 2011 22:29

MB 1600 turbo hat geschrieben:was ist das für ein rückewagen hersteller mfg


Ja Petrovic hat recht, es ist ein Schlang&Reichert allerdings ein 12t. Der Händler hat aber auch gesagt dass sie einen 8t im Sortiment haben. Preislich liegen sie unter den roten Österreichern, die gleich daneben standen, mehr wollte er mir aber nicht wirklich sagen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gixxer73 » Di Sep 06, 2011 11:24

treeclimber hat geschrieben:Moin!

Letztens inner Stadt ein Lkw gesehen der offenbar ein "wenig" überladen war!!!
Was meint ihr wie viel der geladen hat?



@ treeclimber
Ist das am Fischbacherberg? Ypernstrasse?

Wenn ja, dann hatte er wohl Spass an dem Berg!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Di Sep 06, 2011 15:38

Und ich dachte immer S&R ist schon unerschwinglich :lol:
Gibt es denn an der Qualität des Rückewagens von S&R was auszusetzen? Würde mich jetzt mal interessieren...
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 06, 2011 16:11

Ich war am Samstag in Karpfham - war echt super

und am Sonntag morgen gleich zum F J S Flughafen und ab nach Kreta =)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 06, 2011 19:19

Hey Andi. Echt super Leistung die Radtour. Tausend mal den Hut gezogen. Schade dass es bei mir leider nicht geklappt hat.

gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Di Sep 06, 2011 19:59

ober_lenker hat geschrieben:Und ich dachte immer S&R ist schon unerschwinglich :lol:
Gibt es denn an der Qualität des Rückewagens von S&R was auszusetzen? Würde mich jetzt mal interessieren...


Hallo,

den Rüwa kauft S&R komplett zu.
An Stepa können und wollen Sie garnicht anstinken. Soweit die Aussage eines Vertreters...

Sie müssen halt sowas im Sortiment haben, ihr Geld verdienen sie sicherlich mit Winden(umbauten).
Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, vielleicht weiß jemand wer der Hersteller der Rückewägen ist?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Di Sep 06, 2011 21:11

Hier mal ganz normale Bäume aus dem Sauerland!!!! Auf einem Bild ist sogar ein Reh zu sehen!!!!
Genau das Tier mit dem Rüssel!!!! :lol:
Dateianhänge
Landtreff1.JPG
Landtreff1.JPG (176.52 KiB) 2492-mal betrachtet
Landtreff2.JPG
Landtreff2.JPG (156.43 KiB) 2492-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 06, 2011 22:11

trac160 hat geschrieben:@kaminofen

ich wundere mich gerade über deine aussage dass taifun winden "top" sind. soweit ich weiß sind die auch aus Slowenien und werden in 99 prozent der teile von krpan hergestellt, genauso wie uniforest, oehler etc. :D


Nein da hast du nicht ganz recht, es gibt kleine aber feine Unterschiede wie z.B. bei Tajfun ab der EGV 65 AHK die 5 Kupplungsbeläge, die hat uniforst und Öhler nicht.

Mit "Top" meint er Preis - Leistungsverhältnis, es gibt bessere Winden, die kosten halt dann aber schon mal 15.000€. Aber sagen wir so bei den Kettenwinden wird man kaum eine besser finden, auch preislich. Oder wo bekommt man sonst noch eine 6,5t Winde mit 1,8m Schild, Seilaustoß, Funk B&B F9 und 80m 12er Seil unter 6500€ :)
Bei Maxwald habe ich auch angefragt (die schwarze Winde am Stand) mit der gleichen Ausstattung war die gleich mal 1800€ teurer als die Tajfun.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Sep 06, 2011 22:14

War heute auch zum ersten Mal auf dem Karpfhammer Fest und muss sagen, dass ich vollauf begeistert bin von dem Fest. Die Land- und Forstmesse war in der genau richtigen Größe, Wetter war super, viel Forsttechnik und dann noch gemütlich eine Radlmass genossen.

Werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder fahren.

Gruß Moritz
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 06, 2011 22:17

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

den Rüwa kauft S&R komplett zu.
An Stepa können und wollen Sie garnicht anstinken. Soweit die Aussage eines Vertreters...

Sie müssen halt sowas im Sortiment haben, ihr Geld verdienen sie sicherlich mit Winden(umbauten).
Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, vielleicht weiß jemand wer der Hersteller der Rückewägen ist?

Gruß
Dappschaaf


Ja das würde mich auch interessieren wer den baut, ich hatte leider nicht mehr die Möglichkeit länger mit dem Händler zu reden da er mich abgewimmelt hat weil ein weiterer Interesierter bei den Seilwinden stand :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 06, 2011 22:26

Krämer Brennholz hat geschrieben:War heute auch zum ersten Mal auf dem Karpfhammer Fest und muss sagen, dass ich vollauf begeistert bin von dem Fest. Die Land- und Forstmesse war in der genau richtigen Größe, Wetter war super, viel Forsttechnik und dann noch gemütlich eine Radlmass genossen.

Werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder fahren.

Gruß Moritz



Hallo,

In was für einen Zelt bist du den gesessen wenn ich fragen darf, ich habe heute im Hacklberger Zelt von 10.00h - 14.00h Musik gemacht bzw mitgemacht.

Mein Vater war auch dabei, der hat sich allerdings auf der Rottalschau etwas umgesehen. Mittags kam er mal daher, dass er beim Unterreiner die Seilwinde noch heruntergehandelt hat, das Angebot ist 1000€ billiger als das meinige bei gleicher Ausstattung. Später gingen wir dann noch gemeinsam zum Stand, da stellte sich dann aber heraus, dass er ein Angebot für die 5,5t hatte und nicht für die 6,5t, darauf meinte er nur "naja die reicht doch auch". :)

Ich will aber die 6,5t alleine schon wegen den 5 Kupplungsbelägen und massiver gebaut ist sie auch. :D :D
So aber jetzt n8
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Sep 06, 2011 22:35

boah, in welchem Zelt weiß ich nimmer, da hatts glaub Bier vom Passauer Bräu oder so gegeben :D. Von Unterreiner war ich n bisschen enttäuscht. Den Vertretern hat man hinterher rennen müssen und wenn man spezielle Fragen hatte, kamen nur unprofessionelle Antworten. Überrascht war ich vom POSCH Vertreter, der war sehr freundlich und kompetent. Geht halt nix drüber.

Gruß Moritz
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Mi Sep 07, 2011 19:48

Hallo,
war 2007 mal bei Fendt und da waren bei S&R zwei Rückewägen in blau lackiert und die Kräne hatten ein Typenschild mit der Aufschrift "Möre Maskiner" weis aber nicht ob das noch so ist. Zu den Seilwinden die elek.hyrd. Winden von Taifun und auch die neue Uniforest finde ich für den semiprofessionellen Einsatz durchaus Top. Das die Uniforest bei der 6t auch nur 3 Beläge hat habe ich nicht gewusst, war er Annahme das die auch 5 fach aufgebaut sind.
Sicher gibt es eine ganze Reihe von Getriebewinden die noch viel besser sind. Aber das muss jeder für sich und seinen Einsatzbereich und der damit verbunden Auslastung entscheiden.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 777 von 2884 • 1 ... 774, 775, 776, 777, 778, 779, 780 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki