Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 776 von 2884 • 1 ... 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Sa Sep 03, 2011 20:26

hallo zupi hast du da ne revolversäge am grünen?
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Sa Sep 03, 2011 20:30

Hallo thomasderbaumeister,

genau richtig erkannt!
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 04, 2011 22:27

Hallo,

So jetzt bin ich wieder zu hause von meiner Radeltour, waren hin und zurück ca. 100km. Achja nebenbei war ich noch auf der Rottalschau :wink: . Zuerst wollten wir (noch zwei LT`ler) uns ja treffen wurde aber dann leider doch nichts. Naja dann bin ich alleine etwa 3 Stunden durchgestreift. Danach habe ich mir im Bierzelt noch eine Radlermass genehmigt und bin dabei noch auf einen Bauern aus meiner Umgebung gestoßen und habe mich mit ihm etwas verratscht :roll:

In der Ausstellung habe ich mich heute wie immer auf die Rückewägen, Seilwinden und Traktoren ~ 100PS mit einer Bauhöhe unter 2.65m und mit Wendesitz beschäftigt. Wobei ich von den RW`s etwas enttäuscht war, da Nokka und Kesla überhaupt nicht vertreten waren.
Bei den Seilwinden habe ich mir von der Tajfun 65 AHK mit Funk und Seilausstoß ein 3. Angebot machen lassen wobei alle 3 Angebote über 500€ auseinander liegen einmal sogar 700€ :shock:
Und zu guter letzt habe ich bei den Traktoren noch den Valtra A 93 Hi, New Holland T 5060 und den John Deere 5R und 5M noch angeschaut. Der Valtra hat zwar einen drehbaren Sitz ab Werk aber die Kabine ist mir zu klein sonst Top. Beim Johny ist die Kabine schon besser, nur mit Wendesitz sehe ich auch ein kleines Problem, vor allem beim drehen. Der New Holland hat mir am besten zugesagt, Platzangebot in der Kabine ist nicht zu toppen und ich kann mir auch gut einen Wendesitz darin vorstellen. Auch von der Hubleistung und Verbrauch ist er ganz vorne.

Worüber ich eigentlich sehr enttäuscht war ist, dass ich keinen einzigen 1-Achs Dreiseitenkipper mit einem zgG von 6-8t gefunden habe :(

Achja noch die drei besten Bilder vom Handy, Kamera hatte ich leider vergessen.

14.jpg
14.jpg (128.88 KiB) 3005-mal betrachtet
15.jpg
15.jpg (87.13 KiB) 3005-mal betrachtet
16.jpg
16.jpg (111.15 KiB) 3005-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Mo Sep 05, 2011 10:06

@andi: Werden am Dienstag auch mal runter schauen. Hast du POSCH auch gesehen oder sind die gar nicht vertreten?

Gruß Moritz
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DoNe1 » Mo Sep 05, 2011 12:45

Krämer Brennholz hat geschrieben:@andi: Werden am Dienstag auch mal runter schauen. Hast du POSCH auch gesehen oder sind die gar nicht vertreten?

Gruß Moritz



posch ist unten... aber bei den forstwirtschafthändler gibts fast kein bier, wenn wer umsonst trinken will, muss er zu den lw-händlern^^
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Mo Sep 05, 2011 13:59

was ist das für ein rückewagen hersteller mfg
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Sep 05, 2011 14:06

Schlang&Reichert steht auf dem Kran.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Mo Sep 05, 2011 17:39

Hallo MF2440,
erst mal Respekt vor deiner sportlichen Leistung. Von dir nach Karpfham ist ja auch nicht ohne, da sind doch einige Höhenmeter zu überwinden.
Ich persönlich war vor 2 Jahren mal auf der Rottalschau finde es eigentlich die schönste Landwirtschaftsmesse in Bayern. Nicht so überlaufen und
es ist für die ganze Familie was geboten und nicht all zu überteuert wie im München. Zweiter Vorteil es kostet keinen Eintritt und Frau und Kind
könnten das Ausstellungsgelände verlassen und zum Schaustellerpark oder in ein Festzelt gehen und danach trifft man sich wieder ohne irgendwelche Eingangskontrollen. Dabei ist auf der Ausstellung gleichzeitig auch ziemlich viel Forsttechnik vertreten ist. Die Taifunwinde ist technisch sicherlich Top. Aber bei Stand der Fa.Unterreiner eine Ansprechpartner zu finden der sich Zeit nimmt ist schwierig. Zum New Holland ist kein schlechter Schlepper den gibst baugleich auch noch von Case nennt sich da JXU und kommt dann nicht auch Italien sondern aus Österreich. Kesla wird ja durch die Firma Thurnbauer vertreten die ist auch in bayrischen Wald glaubt in der Nähe von Regen, das dürfte doch auch nicht all zu weit von dir sein.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Mo Sep 05, 2011 17:57

Moin!

Letztens inner Stadt ein Lkw gesehen der offenbar ein "wenig" überladen war!!!
Was meint ihr wie viel der geladen hat?
Dateianhänge
26022008(003).jpg
(78.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Sep 05, 2011 19:55

Hallo treeclimber,

wenn das ein Langholzzug ist dann würde ich sagen das der über 25 Festmeter auf dem Buckel hat. :D

Ist aber auf dem Bild schwierig zu sagen.



Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Sep 05, 2011 19:57

treeclimber hat geschrieben:Moin!

Letztens inner Stadt ein Lkw gesehen der offenbar ein "wenig" überladen war!!!
Was meint ihr wie viel der geladen hat?



hallo,

die fahren doch alle so rum und bei uns meistens abends mal bin ich von einem fest heimgefahren und dachte mir ach da nimmst du die abkürzung über ne forststraße... aufeinmal stand vor mir ein lkw... gardienen zu und der hat gepennt.... n8 n8
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TomDeeh » Mo Sep 05, 2011 20:08

Kaminofen hat geschrieben:Zum New Holland ist kein schlechter Schlepper den gibst baugleich auch noch von Case nennt sich da JXU und kommt dann nicht auch Italien sondern aus Österreich.


Hi ,

der CASE JXU und auch der NH T5000 kommen mMn alle aus den Nibelungenwerken in St. Valentin
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » Mo Sep 05, 2011 21:14

Hier ein Timberjack 1470D mit Waratah und Timberjack 1110!
Dateianhänge
DSCN0451.jpg
DSCN0451.jpg (161.39 KiB) 1815-mal betrachtet
DSCN0450.jpg
DSCN0450.jpg (161.91 KiB) 1815-mal betrachtet
DSCN0449.jpg
DSCN0449.jpg (165.68 KiB) 1815-mal betrachtet
DSCN0448.jpg
DSCN0448.jpg (159.73 KiB) 1815-mal betrachtet
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Sep 05, 2011 21:37

Eigendlich haben wir ja schon Urlaub aber dann kam das noch dazwischen:

DSC00439_kl.jpg
DSC00439_kl.jpg (39.84 KiB) 1776-mal betrachtet


heute den Bruch absägen und zurückschneiden, morgen auch noch wegräumen.
Frau mußte heute alleine das Womo einräumen.

Mittwoch früh gehts aber wirklich in den Urlaub. Wiso is ja schon ab morgen Richtung
süden unterwegs.
Arco lässt grüßen, eineinhalb wochen klettern, mtb, klettersteigen und und und ....

Schöne Grüße an alle die jetzt zuhause bleiben.
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Mo Sep 05, 2011 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac160 » Mo Sep 05, 2011 22:06

@kaminofen

ich wundere mich gerade über deine aussage dass taifun winden "top" sind. soweit ich weiß sind die auch aus Slowenien und werden in 99 prozent der teile von krpan hergestellt, genauso wie uniforest, oehler etc. :D
trac160
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 07, 2009 20:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 776 von 2884 • 1 ... 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki