Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 784 von 2884 • 1 ... 781, 782, 783, 784, 785, 786, 787 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Sep 17, 2011 15:39

Gartenarbeit

Ahorn 45cm BHD auf 4m Höhe angehangen und samt Wurzel ausgerissen. :D
Dateianhänge
DSCI0314.JPG
DSCI0314.JPG (297.14 KiB) 2644-mal betrachtet
DSCI0312.JPG
DSCI0312.JPG (133.58 KiB) 2644-mal betrachtet
DSCI0311.JPG
DSCI0311.JPG (236.67 KiB) 2644-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 17, 2011 16:17

Hi,

Nein, ich wars nicht; Sisu hat schon mal so Bilder eingestellt...
Unser Rüwa ist noch nie gelegen

Grüße, Gottfried


Sorry, verwechselt, na denn allzeit viel := und viel :klee: .(Das es so bleibt)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Sep 17, 2011 16:29

So jetzt hab ich auch mal wieder ein paar Fotos :D

Ausblick vom Auracher Köpferl auf den Schliersee
Bild

Vorletzte Woche gefällt und entastet. Dabei bin ich noch auf einer Wurzel ausgerutscht, bin so blöd auf meinen Unterschenkel gefallen und hab mir dabei das Kreuzband sowie das Innenband im linken Knie gerissen. Allerdings meinte der Doc, das die Knie schon lange nicht mehr die gesundesten sind. Wurden beide schon vor ca. 30 Jahren am Meniskus operiert.

Bild
Bild
Bild

Letzten Samstag und heute abgelängt auf 4 m und gerückt ( hangauf, sieht man glaub ich an den vorhergehenden Bildern )

Bild
Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Sep 17, 2011 16:42

Steht die "rosa gestreifte Buche" nicht unter Naturschutz? Ich zeig Dich an Du Frevler! :mrgreen:

Ansonsten: gute Genesung :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Sep 17, 2011 16:53

schlossapfel hat geschrieben:Steht die "rosa gestreifte Buche" nicht unter Naturschutz? Ich zeig Dich an Du Frevler! :mrgreen:

Ansonsten: gute Genesung :prost:


Die gestreifte Buche hat mir der Förser freigegeben :lol: :lol:

Danke für die Genesungswünsche :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Sep 17, 2011 18:00

robs97 hat geschrieben:So jetzt hab ich auch mal wieder ein paar Fotos :D

....
Vorletzte Woche gefällt und entastet. Dabei bin ich noch auf einer Wurzel ausgerutscht, bin so blöd auf meinen Unterschenkel gefallen und hab mir dabei das Kreuzband sowie das Innenband im linken Knie gerissen. Allerdings meinte der Doc, das die Knie schon lange nicht mehr die gesundesten sind. Wurden beide schon vor ca. 30 Jahren am Meniskus operiert.



Hallo robs,

gute Besserung, natürlich! Und wie sieht´s aus? Wird´s demnächst operiert?
Sollte eigentlich! Denn mit der Instabilität vom Knie hast im Wald nix mehr verloren, oder!?
Aber damit kommt man noch ganz gut zu Recht! Ist wenigstens was "Greifbares"!

Mich hat´s, Gott sei Dank auf der Arbeit, Ende August wie vom Blitz getroffen "niedergestreckt" -> Herzinfarkt; jetzt lauf ich mit drei Stents im Herzen durch den Wald! Ohne Schmerzen - das ist ganz übel! Denn da bekommst deine Grenzen nicht aufgezeigt, und evtl. liegst bald wieder auf dem Boden! Und wenn´s im Wald ist -> unvorstellbar!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Sep 17, 2011 18:33

robs97 hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Steht die "rosa gestreifte Buche" nicht unter Naturschutz? Ich zeig Dich an Du Frevler! :mrgreen:

Ansonsten: gute Genesung :prost:


Die gestreifte Buche hat mir der Förser freigegeben :lol: :lol:

Danke für die Genesungswünsche :prost: :prost:


Wenn es ein Förser war, dann bist du einem Betrüger aufgesessen :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Sa Sep 17, 2011 18:36

Hallo Holzer,
ich habe diese Woche mal einem Bekannten mit meinem RW ausgeholfen ein paar dicke Fichten raus fahren. Die hat sein Kran nicht gepackt. Mit meinem ging es ganz gut, die Hubkraft ist für mich völlig ausreichend. Habe noch 3 Bilder.
Ps.: Der RW ist noch nicht ganz fertig, bekommt noch ein einen Hochsitz und ein anderes Steuergerät.
Dateianhänge
IMG_0158.jpg
stramme Fichte
IMG_0158.jpg (272.93 KiB) 2424-mal betrachtet
IMG_0157.jpg
Polder
IMG_0157.jpg (266.06 KiB) 2424-mal betrachtet
IMG_0155.jpg
Beim aufladen
IMG_0155.jpg (240.79 KiB) 2424-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Sep 17, 2011 22:12

3 Bilder vom Freitag- Einen Schlag, den wir im Winter begonnen haben vorantreiben ... Am zweiten Bild sieht man wieder mal eine Trasse, da soll ein Traktorweg mit einer Länge von etwa 30m reingegraben werden (allerdings muss der so breit sein dass auch der Bagger drin fahren kann^^)
Und da wir daheim zeitlich ein wenig begrenzt sind (und ein bisschen Faul :roll: ) lassen wir die Bäume auch mit einem Baggerprozessor, welcher heuer bei uns sowieso kommt, aufarbeiten;
Bild
Hier die Wegtrasse
Bild
Ergebnis
Bild

Sieht ein wenig nach Marke "Reissteufel" aus, aber naja ... aufgeräumt wird da auch noch orndtlich, kommt sowieso wieder ein Hacker für'n Schlagabraum ....

Achja, gegen Ende is mir noch ein kleines Missgeschick passiert- Säge (Mit neuer Schneidgarnitur) getankt, Öl nachgefüllt, und beim Wegtragen des Kanisters blöd an der Kette angekommen- war schon ein kleiner Schlitzer im Öltanks des Kanisters (etwa 1mm) .... grrrr Aber mit Heißklebepistole soweit ausgebessert, wobei es war wirklich ein winziges Loch, sonst hätt ich an's richten gar ned gedacht- Wenn's hält Glück gehabt, wenn nicht auch egal
Hoffe die Bilder gefallen ;-)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Sep 18, 2011 8:00

Hallo,

von mir gibts auch noch ein paar Bilder damit der Sonntag nicht ganz so langweilig für euch ist :D :D :D :D :D


Im Threat Eigenbau habe ich bereits meine Eigenbau Bündelsäge vorgestellt.

Nun habe ich ein paar Bilder von gestern, da habe ich die Bündelvorrichtung in Betrieb genommen.

Die Bündel ( Rotbuche ) sind immer einen halben Raummeter groß. Wenn ich die Bündel mit dem Kran in die Vorrichtung hebe dann muß ich mit dem Greifer ein paar
Schläge von vorne drauf geben damit die Meterstücke nicht unterschiedlich aus der Vorrichtung schauen.

Gesägt habe ich mit einer MS 460, meiner Meinung nach ist die etwas zu schwach auf der Brust :roll: :roll: .

Ich habe interessehalber mal die Zeit beim Sägen gestoppt. Für zwei Sägeschnitte also 33cm Holzlänge benötige ich genau 6 Minuten.
Das geht schon relativ schnell aber ich muß die 460er beim Sägen immer etwas anheben da sie sonst stehen bleibt und das kostet ganz schön :oops: Kraft in den Armen. :oops:

Nach dem Sägen hebe ich die Bündelvorrichtung auf Höhe der Kipperbordwand um die Holzscheite in den Kipper zu laden. Die Holzspäne fallen dann Zwischen der Vorrichtung auf den Boden herunter.

Ich könnte die ganze Vorrichtung auf dem Kipper entleeren, aber da sind so viele Späne vom Sägen drin.

Mein Sohn wollte dann nicht vom Kipper steigen ich mußte ihn immer im Affenkäfig vom Anhänger heben. :D

Das letzte Bild war bei der Auslieferung in der Innenstadt da wars ganz schön eng. Ich mußte dann zum Abkippen eine Zufahrt für ein paar Minuten
blockieren da hat sich dann schon ein Ford Fiestafahrer aufgebläht weil er zwei Minuten warten mußte. :evil: Gibt schon so ungeduldige Rentner die keine Zeit haben.

Na ja einfach nicht drüber aufregen :twisted: :twisted: :twisted: :oops: :oops:



Also viel Spaß beim Anschauen und noch einen ruhigen Sonntag !!!!

Grüße von der Ostalb


Hackschnitzel
Dateianhänge
16092011_003.jpg
16092011_003.jpg (195.33 KiB) 2074-mal betrachtet
16092011_002.jpg
16092011_002.jpg (115.48 KiB) 2074-mal betrachtet
16092011_001.jpg
16092011_001.jpg (139.9 KiB) 2074-mal betrachtet
16092011_006.jpg
16092011_006.jpg (157.24 KiB) 2074-mal betrachtet
16092011_005.jpg
16092011_005.jpg (160.5 KiB) 2074-mal betrachtet
17092011.jpg
17092011.jpg (191.83 KiB) 2074-mal betrachtet
17092011_002.jpg
Transport im Affenkäfig
17092011_002.jpg (183.23 KiB) 2074-mal betrachtet
16092011_008.jpg
16092011_008.jpg (145.54 KiB) 2074-mal betrachtet
17092011_003.jpg
17092011_003.jpg (129.65 KiB) 2074-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Sep 18, 2011 8:55

Servus,

mal ein paar Bilder passend zur Jahreszeit.

Bildersatz 1:
Hackschnitzel. Es können Tipps angeben werden wieviel m² es geworden sind.
DSC00287.JPG
Holzhaufen
DSC00287.JPG (161.26 KiB) 2001-mal betrachtet

DSC00288.JPG
Hacker
DSC00288.JPG (144 KiB) 2001-mal betrachtet

Bildersatz 2:
Brennholz ausliefern. Hier waren die Bündel wieder ein deutlicher Vorteil. Ich musste die Bündel in einer engen Straße abliefern. Mit Kipper da hinfahren keine Chance. So hab ich den Hänger abgestellt und die Bündel mit dem Frontlader da abgelegt.
Weiterer Vorteil der Bündel: Zum Sägen fahr ich die Bündel in den Stohl und leg sie auf den Anhänger. So ist das Sägen einfacher weil man die Scheiter immer in angenehmer Arbeitshöhe aufnehmen kann und man schön im Schatten steht.
DSC00292.JPG
Gespann
DSC00292.JPG (124.12 KiB) 2001-mal betrachtet

DSC00293.JPG
Kipper
DSC00293.JPG (121.4 KiB) 2001-mal betrachtet

DSC00294.JPG
Brennholz sägen
DSC00294.JPG (90.11 KiB) 2001-mal betrachtet

DSC00295.JPG
Holz sägen
DSC00295.JPG (65.56 KiB) 2001-mal betrachtet



Gruß
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Sep 18, 2011 9:09

Hallo Andreas,

ich habe am Samstag insgesamt 6 Raummeter gesägt. Vier auf den Kipper und zwei RM in Big Bag.

Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.

Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.

Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Sep 18, 2011 9:17

Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Andreas,

ich habe am Samstag insgesamt 6 Raummeter gesägt. Vier auf den Kipper und zwei RM in Big Bag.

Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.

Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.

Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.


Gruß Hackschnitzel


Das be und entladen wird am meisten Zeit in anschpruch nehmen wäre eine reinigung und dann aufladen mit Förderband nicht schlecht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » So Sep 18, 2011 10:11

Hackschnitzel hat geschrieben:Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.

Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.

Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.

Oder eine hohe "Gitterrutsche" auf die Du Deinen schicken Sägekorb entleerst, Holz rutscht auf den Kipper und Dreck fällt durch...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Sep 18, 2011 10:18

locomotion hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.

Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.

Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.

Oder eine hohe "Gitterrutsche" auf die Du Deinen schicken Sägekorb entleerst, Holz rutscht auf den Kipper und Dreck fällt durch...


könnte man auf dem Schrottplatz fündig werden oder einen alten Kartoffen oder Rübenlader umbauen oder die Teile verwenden.Da gabs doch die 2-reihigen Timrübenrodelader das Transportband könnte man umbauen ein paar stege rausmachen damit auch das grobe durchfällt
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 784 von 2884 • 1 ... 781, 782, 783, 784, 785, 786, 787 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, langer711, Nordbayer, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki