Ahorn 45cm BHD auf 4m Höhe angehangen und samt Wurzel ausgerissen.
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:10
Moderator: Falke
Hi,
Nein, ich wars nicht; Sisu hat schon mal so Bilder eingestellt...
Unser Rüwa ist noch nie gelegen
Grüße, Gottfried
und viel
.(Das es so bleibt)






schlossapfel hat geschrieben:Steht die "rosa gestreifte Buche" nicht unter Naturschutz? Ich zeig Dich an Du Frevler!
Ansonsten: gute Genesung

robs97 hat geschrieben:So jetzt hab ich auch mal wieder ein paar Fotos![]()
....
Vorletzte Woche gefällt und entastet. Dabei bin ich noch auf einer Wurzel ausgerutscht, bin so blöd auf meinen Unterschenkel gefallen und hab mir dabei das Kreuzband sowie das Innenband im linken Knie gerissen. Allerdings meinte der Doc, das die Knie schon lange nicht mehr die gesundesten sind. Wurden beide schon vor ca. 30 Jahren am Meniskus operiert.
robs97 hat geschrieben:schlossapfel hat geschrieben:Steht die "rosa gestreifte Buche" nicht unter Naturschutz? Ich zeig Dich an Du Frevler!
Ansonsten: gute Genesung
Die gestreifte Buche hat mir der Förser freigegeben![]()
![]()
Danke für die Genesungswünsche![]()



Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Andreas,
ich habe am Samstag insgesamt 6 Raummeter gesägt. Vier auf den Kipper und zwei RM in Big Bag.
Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.
Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.
Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.
Gruß Hackschnitzel
Hackschnitzel hat geschrieben:Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.
Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.
Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.
locomotion hat geschrieben:Hackschnitzel hat geschrieben:Wie schon beschrieben das Sägen geht schnell aber das Be- und entladen hält auf.
Ich habe bisher immer mit der Brennholzkreissäge gearbeitet ich glaube zeitlich schenken sich die beiden Systeme nicht viel.
Am Besten wär eine Säge wo man mit dem Greifer das ganze Bündel reinhebt und das Bündel automatisch durchgesägt wird.
Wie die von Gowi oder Wesi. Aber die Maschinen sind so sau teuer.
Oder eine hohe "Gitterrutsche" auf die Du Deinen schicken Sägekorb entleerst, Holz rutscht auf den Kipper und Dreck fällt durch...
Mitglieder: 2810, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, langer711, Nordbayer, Schorletrinker